Die Suche ergab 119 Treffer
- Fr Jan 31, 2025 10:31 am
- Forum: Eigene Hardware
- Thema: Speeduino / blitzBOX
- Antworten: 188
- Zugriffe: 335456
Re: Speeduino / blitzBOX
Moin Bernd, der USB-C ist schön und gefällt mir auch. Wir müssen nur mal noch schauen wegen der Positionierung, da soll ja noch was auf die Pinheader drauf (optional) und dann sollte das nach Möglichkeit immer noch passen. Für die optionalen Löcher für USB und/oder MAP reichen ja 2 bis maximal 3 Lay...
- Mi Jan 29, 2025 12:22 pm
- Forum: Eigene Hardware
- Thema: Speeduino / blitzBOX
- Antworten: 188
- Zugriffe: 335456
Re: Speeduino / blitzBOX
und wenn man die Blitzbox "Automechanikersicher" konstruieren wollte, käme man mit der jetzigen Größe auch nicht mehr hin außer komplett doppelseitig bestückt. Das Dingens ist ausgereizt bei der kleinen Größe und hat als Zielgruppe Menschen, die üblicherweise wissen, was sie tun....
- Mi Jan 29, 2025 11:41 am
- Forum: Eigene Hardware
- Thema: Speeduino / blitzBOX
- Antworten: 188
- Zugriffe: 335456
Re: Speeduino / blitzBOX
Von der Funktion her hast du also Recht mit deiner Aussage zum Pullup, aber beim hantieren mit dem Teil kann es leicht mal passieren, dass doch mehr als 5V auf den Eingang kommen und dann geht der Controller in den Halbleiter-Himmel.... Daher bin ich ein Freund davon, die paar Cent in Schutzbauteil...
- Mi Jan 29, 2025 11:00 am
- Forum: Eigene Hardware
- Thema: Speeduino / blitzBOX
- Antworten: 188
- Zugriffe: 335456
Re: Speeduino / blitzBOX
Moin zusammen, habe den Spannungsteiler mal angepasst in der BOM. Mit 0,5 V Low Pegel sollte das jetzt eigentlich funktionieren, danke noch für den Hinweis. R41 ist jetzt von 10k auf 100k geändert. R12 ändern sollte man bleiben lassen, weil wir die genaue Eingangsbeschaltung im MAX9926 nicht kennen....
- Mo Jan 27, 2025 1:44 pm
- Forum: Eigene Hardware
- Thema: Speeduino / blitzBOX
- Antworten: 188
- Zugriffe: 335456
Re: Speeduino / blitzBOX
Gibt es eine passende USB-Buchse die direkt auf diese versetzten Lötpads auf die Platine passt? Würde da gern was direkt auflöten wollen. Das internet konnte bei der Frage nicht helfen/ hab nix gefunden. selber machen? Ich hätte jetzt mal gedacht, das geht mit 90 Grad gebogenen Stiftleisten, die ma...
- Fr Jan 24, 2025 11:19 pm
- Forum: Eigene Hardware
- Thema: Speeduino / blitzBOX
- Antworten: 188
- Zugriffe: 335456
Re: Speeduino / blitzBOX
Ich kann Dir das schnell ändern, wenn Du magst...
- Fr Jan 24, 2025 1:04 pm
- Forum: Eigene Hardware
- Thema: Speeduino / blitzBOX
- Antworten: 188
- Zugriffe: 335456
- Do Jan 16, 2025 6:52 pm
- Forum: Eigene Hardware
- Thema: Speeduino / blitzBOX
- Antworten: 188
- Zugriffe: 335456
Re: Speeduino / blitzBOX
und noch vergessen: LED4 Die hat keine spezielle Funktion, damit könnt Ihr machen, was Ihr wollt. Die hängt am Atmega2560 (Pin26), das entspricht PB7. Im Arduino pinning entspricht das IO 13. Die LED lässt sich softwareseitig völlig frei aus der Speeduinofirmware ansteuern, parametrierbar über Tuner...
- Do Jan 16, 2025 6:32 pm
- Forum: Eigene Hardware
- Thema: Speeduino / blitzBOX
- Antworten: 188
- Zugriffe: 335456
Re: Speeduino / blitzBOX
Steht doch alles im Quelltext des Lambdacontrollers... ;-) software/Onboard_WB_Lambda_V0.1.2_and_newer/LambdaCtrl.h #define LED_STATUS_POWER 7 /* Pin used for power the status LED, indicating we have power. */ #define LED_STATUS_HEATER 5 /* Pin used for the heater status LED, indicating heater activ...
- Do Jan 16, 2025 1:25 pm
- Forum: Eigene Hardware
- Thema: Speeduino / blitzBOX
- Antworten: 188
- Zugriffe: 335456
Re: Speeduino / blitzBOX
Moin Bernd, passende Firmware für den Lambdacontroller liegt in software/Onboard_WB_Lambda_V0.1.2_and_newer/Build Nicht vergessen, die Fuses zu setzen. Wenn die Fuses falsch sind, blinkt die grüne Status-LED mit falscher Frequenz und der serielle Port gibt nichts vernünfiges raus. PC2 (Pin 25) auf l...
- Mi Jan 08, 2025 7:25 pm
- Forum: Eigene Hardware
- Thema: Speeduino / blitzBOX
- Antworten: 188
- Zugriffe: 335456
Re: Speeduino / blitzBOX
Moin zusammen, ich habe die Gerberdateien nochmals verändert, so daß ein solcher Fehler bei der Bestückung nicht mehr passieren darf. Überall sind jetzt im Silkscreen die entsprechenden Markierungen für Pin 1. Ebenso mussten ein paar Bauteilbestückungen verändert werden, weil teilweise nicht lieferb...
- Di Jan 16, 2024 8:37 am
- Forum: Eigene Hardware
- Thema: Speeduino / blitzBOX
- Antworten: 188
- Zugriffe: 335456
Re: Speeduino / blitzBOX
Mouser hat leider einen sehr großen Portozuschlag von 20 Euro. Günstiger geht das beim Bürklin: https://www.buerklin.com/de/p/epcos/varistoren/363/82E4854/ https://www.buerklin.com/de/p/epcos/varistoren/b72530t0140k062/82E4854/ Aber letztendlich ist es doch gerade egal, was Du da für einen Varistor ...
- Do Apr 20, 2023 11:49 am
- Forum: Eigene Hardware
- Thema: Speeduino / blitzBOX
- Antworten: 188
- Zugriffe: 335456
Re: Speeduino / blitzBOX
kannst du mal was zu dem von euch verwendeten Stecker und dem Kabelsatz dazu sagen? Du hattest mit gegenüber mal erwähnt, dass es den Kabelsatz vorkonfektioniert gibt. Moin Carsten, diese Infos und alles weitere notwendige stehen doch alle im Hauptthread im Speeduino-Forum: http://speeduino.com/for...
- Mi Apr 19, 2023 5:31 pm
- Forum: Eigene Hardware
- Thema: Speeduino / blitzBOX
- Antworten: 188
- Zugriffe: 335456
Re: Speeduino / blitzBOX
Moin Ingo, die zur Firmware gehörende MSQ liegt doch im GitHub: https://github.com/oelprinz-org/BlitzboxBL49sp/blob/master/software/202202/BlitzBoxBL49sp_base_tune.msq Es gibt jetzt hoffentlich die finale Version 0.1.8, die hat jetzt noch die Möglichkeit, ein optionales Bluetoothmodul aufzulöten. Vi...
- Di Mär 21, 2023 11:05 pm
- Forum: Eigene Hardware
- Thema: Speeduino / blitzBOX
- Antworten: 188
- Zugriffe: 335456
Re: Speeduino / blitzBOX
Kurze Info, es wird morgen eine weitere Version mit minimalen Veränderungen geben. Nur so als Hinweis, falls irgendwer Platinen bestellen möchte...