Seite 1 von 1

stich- oder ringleitung?`

Verfasst: Di Okt 09, 2007 7:28 am
von gravedigger
will mir die 4 fach drosselklappenanlage fürn TYP4 käfer selber bauen (aus bmw R1150) teilen) und bin am überlegen wie ich die benzinleitung führen soll.
ring- oder stichleitung?

Re: stich- oder ringleitung?`

Verfasst: Di Okt 09, 2007 8:11 pm
von M-E-W
gravedigger hat geschrieben:will mir die 4 fach drosselklappenanlage fürn TYP4 käfer selber bauen (aus bmw R1150) teilen)
Die Idee mit den BMW R Teilen hatte ich auch schon. Das würd mich auch sehr interressieren.
Halt uns auf dem Laufenden :roll:

Ach so, ich würd ´ne Ringleitung legen schon wegen der gGefahr von Luftblasen.

Jörg

Re: stich- oder ringleitung?`

Verfasst: Di Okt 09, 2007 8:19 pm
von Trick
Ich habe eine Doppelte Ringleitung gelegt.
Von der Pumpe zu einem Verteilerblock, vom Block zur linken Seite und zurück, vom Block zur rechten Seite und zurück, und vom Block dann zum Druckregler und wieder zurück zum Tank.
Kannst Du mit dem Link unten bei meinen Bildern sehen.
Bild 71 ist der Verteilerblock (Fuelrail), auf Bild 76 siehst Du die verlegung der Schläuche.

Gruß TricK

Re: stich- oder ringleitung?`

Verfasst: Di Okt 09, 2007 9:23 pm
von gravedigger
auf deinen bildern hat es so nach stichleitung ausgesehen...

habe heute mal am cad gespielt und werde am wochende mal ein paar teile für die bmw IDF conversion fräsen.
wenn das so funzt wie ich mir das vorstelle wäre das eine relativ günstige sache.
eigentlich wollte ich die kpl. drosselklappen fräsen, aber das ist mir zu aufwendig.
die bmw dinger haben eine schöne bypass schraube zum abgleichen der klappen im leerlauf und sehen auch sonst ganz nett aus.

ein paar drosselklappen mit düsen und poti gibt es bei ebay für unter 100 euros.
sind halt recht gross mit 45 mm durchmesser.

Re: stich- oder ringleitung?`

Verfasst: Mi Okt 10, 2007 9:14 am
von porschekäfer
Wiso?
Wären für meinen 2,7 Liter genau richtig :lol:
Freue mich schon auf Bilder :wink:

Grüße
Jürgen

Re: stich- oder ringleitung?`

Verfasst: Fr Okt 12, 2007 7:32 am
von gravedigger
hätte noch eine frage zum sprit...will mir keine rücklaufleitung in den tank bauen.
würde es funzen, wenn ich mein mitsuba verbaut lasse und von der mitsuba auf die 3 bar pumpe gehen.
dann vom druckregler auf ein T- stück vor der hinter der mitsuba wieder in die zum tank leitung rein?

Re: stich- oder ringleitung?`

Verfasst: Mo Okt 15, 2007 3:13 pm
von _Tom_
Hallo.

Hab gerade die geschichte mit dem T-Stück gelesen. Ich weiß das die Pflanzenöl-Freaks das auch bei Ihren Diesel Fahrzeugen machen. Da klappt das. Wird da wohl benötigt um das dicke ÖL warm zu halten. Vielleicht hilft diese Info ja weiter.


Gruß _Tom_