Seite 1 von 1

EasyTherm und MSnS extra

Verfasst: Mo Jun 27, 2005 9:24 pm
von SD16
Hallo

Hätte auch eine frage wegen EasyTherm!
Wie muß ich vorgehen, wenn ich die MS-extra mit EasyTherm auf Bosch Sensoren updaten möchte?
Habe mal versuch:
MSnS-extra Datei in EasyTherm4 kopiert, die MSnS-extra Datei in megasquirt Umbenannt, dann modifiziert, und in das MS-Steuergerät gesendet. :oops:
Passt mein vorgehen?oder gibt es einen anderen weg? :oops:

Gruß
SD16

Verfasst: Mo Jun 27, 2005 10:00 pm
von capri3SC
Hää ?

t'schuldigung, hab ich zwar nicht kapiert was du gemacht hast, aber so hab ich es durchgeführt :

Die MSnS-E Zip Datei entpacken in ein beliebiges Verzeichnis.

Mit easy Therm und den entsprechenden Widerstandswerte-Tabellen die .inc Files von easy Therm generieren lassen.

Nun diese neuen .inc Files in das Verzeichnis kopieren wo die .s19 und .inc Files und die compile.bat Datei drin ist( das Verzeichnis des entpackten MSnS-E ), dabei werden die vorhandenen .inc und.s19 files überschrieben, falls erforderlich ,oder nur aus Sicherheitsgründen vorher original Dateien in ein anderes Verzeichnis kopieren

Nun ein Doppelklick auf die compile.bat Datei und schon wird ein neues .s19 File mit den modifizierten Sensoren erstellt.

Mit dem Programm download.bat kann man nun mit einem Doppelklick das neue .s19 file auf die MS übertragen lassen

Hoffe die Schritte sind richtig und verständlich :wink:

Gruß Uwe

Verfasst: Mo Jun 27, 2005 10:36 pm
von SD16
Hallo

Danke Uwe!
Hab alles verstanden!
Hat auch geklappt, denke ich, muß aber erst testen!

Gruß

Verfasst: So Jul 03, 2005 10:33 pm
von SD16
Hallo

Kann mir jemand bei meinem Problem mit EasyTherm helfen?
Das Problem ist folgendes:Ich habe mit EasyTherm die inc. Dateien (3) erstellt , und in den Ordner C:\024k\src kopiert, und compil mit doppelklick aufgerufen, nach kurzer zeit kommt die Fehlermeldung: ERROR in Assembly error DB parameter does not fit in byte.
Was mache ich falsch?
Kann jemand helfen?
Danke
Gruß
SD16

Verfasst: Mo Jul 04, 2005 7:11 pm
von franksidebike
Hallo SD16
Schau mal da:
http://www.megasquirt.de/msforum/viewtopic.php?t=91
ich hatte auch so meine Probleme!
Gruß Frank
SD16 hat geschrieben:Hallo

Kann mir jemand bei meinem Problem mit EasyTherm helfen?
Das Problem ist folgendes:Ich habe mit EasyTherm die inc. Dateien (3) erstellt , und in den Ordner C:\024k\src kopiert, und compil mit doppelklick aufgerufen, nach kurzer zeit kommt die Fehlermeldung: ERROR in Assembly error DB parameter does not fit in byte.
Was mache ich falsch?
Kann jemand helfen?
Danke
Gruß
SD16

Verfasst: Mo Jul 04, 2005 9:57 pm
von SD16
Hallo

Ich denke, das ich meinen Fehler gefunden habe!
Meine Vermutung, EasyTerm kann Kommastellen nicht richtig verarbeiten.
Habe am Anfang immer -40 45313
20 2500
100 186,6
eingegeben, und damit hatte ich immer die Fehlermeldung! :cry:
Habe es dann mit -40 45313
20 2500
100 186
versucht.
Damit hat´s geklappt! :lol:
Kann es aber erst am Wochenende im Auto testen, und werde dann berichten.
Könnte es vielleicht jemand von euch testen, ob bei euch die Kommastellen verarbeitet werden kann? Währe sehr interessant.

Gruß
SD16

EasyTherm und MSnS extra

Verfasst: Mo Jul 04, 2005 10:55 pm
von ami8break
SD16 schrieb:

> 100 186,6

Hallo Sascha,
im Englischen ist der 'Punkt' . das Dezimaltrennzeichen, das mußt(!) du
dir merken sonst wirst du noch viel fluchen mit/bei/über MS & Co, gilt
auch für ET4. :)
Solltst du die datalog-Files mal aus irgendeinem Grund ändern wollen,
heißt es auch aufpassen bei Excel. Ist bei deinem Windows das 'Komma'
als Trennzeichen definiert, und kommt es irgenwann mal in den xls-File
rein, kann weder MSTweak noch MSLVV was damit anfangen.

> Könnte es vielleicht jemand von euch testen, ob bei euch die
> Kommastellen verarbeitet werden kann?

Hab' ich gemacht. Mit 'Punkt' geht's.
lg
»Horst



Dieser Beitrag wurde per Email uebermittelt.

Verfasst: Di Jul 05, 2005 8:39 pm
von SD16
Hallo


Danke Horst für deinen tipp! :lol:
Währe super, wenn du einen Hinweis darüber in deine Anleitung aufnimmst. :wink:

Gruß
Sascha

EasyTherm und MSnS extra

Verfasst: Di Jul 05, 2005 11:27 pm
von ami8break
SD16 schrieb:

> Wäre super, wenn du einen Hinweis darüber in deine Anleitung
> aufnimmst.

Hallo Sascha,
kann ich schon machen, möchte das Verhalten , vs . vorher breiter testen
(lassen).
Habe meinen Rechner in der Systemsteuerung 'Ländereinstellungen'
geklickt, und den Reiter 'Zahlen' gewählt und das Dezimaltrennzeichen
auf , geändert.
Nun wurden die inc-Files mit , erstellt. Fraglich ob auch MT bzw MS
damit umgehen können - bitte testen.
Die Fehlermeldung habe ich jedenfalls von ET4 (Ausgabe vom 26. Okt 2003)
nicht bekommen.
lg
»Horst


Dieser Beitrag wurde per Email uebermittelt.

Verfasst: Mi Jul 06, 2005 9:02 pm
von SD16
Bei mir hats auch geklappt!
Aber wie sieht´s dann mit den Logfilen aus? Ich denke das wird ein Problem!
Also lieber . stat, 8)

Gruß