Seite 1 von 1
2x R6 = 2x MS3, oder so ähnlich...
Verfasst: Mo Sep 14, 2020 10:10 pm
von Hemi
War nur so eine Idee von mir...
Re: 2x R6 = 2x MS3, oder so ähnlich...
Verfasst: So Sep 20, 2020 8:20 pm
von tooly
geht es immer noch um den 850

dann schau mal hier:
https://rusefi.com/forum/viewtopic.php?f=3&t=1749
die sind grade im bmw v12 wahn.
Re: 2x R6 = 2x MS3, oder so ähnlich...
Verfasst: Mo Sep 21, 2020 8:56 am
von Dominik335i
Wow, anspruchsvolles Vorhaben

Aber ich kann mir nicht helfen, zwei Steuergeräte waren doch eine Notlösungs-Krücke in den 90ern. Warum man sich das heutzutage noch freiwillig antut, erschließt sich mir nicht ganz.
Und warum möchtest du auf Biegen und Brechen eine Megasquirt einsetzen? Wäre nicht z.B. eine Maxxecu deutlich besser geeignet? 12 Zylinder vollsequentiell in einem Kästle ohne Gebastel?
Gruß
Dominik
Re: 2x R6 = 2x MS3, oder so ähnlich...
Verfasst: Mo Sep 21, 2020 12:41 pm
von Hemi
Hallo Dominik,
Dominik335i hat geschrieben:Wow, anspruchsvolles Vorhaben
Das ist einfacher, als man denkt. Die Schaltpläne sind doch offen, von dem Base-Board oder wie das Board auch heißt. Ich bin absolut kein Freund von diskreten Schaltungen, wenn es dafür fertige ICs gibt. Klar, ich könnte jetzt das orignale Board nehmen und den ganzen Rest (VR, Inj-Treiber, COP-Treiber und etc) "nachrüsten", wäre halt ein absolutes Chaos. Und so hat man eine sauber Schaltung.
Dominik335i hat geschrieben:Aber ich kann mir nicht helfen, zwei Steuergeräte waren doch eine Notlösungs-Krücke in den 90ern. Warum man sich das heutzutage noch freiwillig antut, erschließt sich mir nicht ganz.
Muss es nicht

Re: 2x R6 = 2x MS3, oder so ähnlich...
Verfasst: Mo Sep 21, 2020 1:16 pm
von Dominik335i
Wenn die Maxxecu denn vollsequenziell einspritzen und zünden könnte... ich habe keine gefunden, die das kann.
https://www.maxxecu.com/ecu_compare
Die PRO?! Inkl. Lambda Controller, DBW, Bluetooth, EGT und weiß der Geier integriert.
Re: 2x R6 = 2x MS3, oder so ähnlich...
Verfasst: Mo Sep 21, 2020 1:25 pm
von Hemi
Sequential cylinders: 12
Wasted Spark max: 16
Ignition Outputs: 12
Mehr steht da nicht, es ist für mich nicht ersichtlich, dass sie sowohl Einspritzung als auch Zündung als vollseq kann...
Und der Preis mit 2k€ allein für die ECU, bzw. 2250€ mit einem Univeralkabelbaum. Ich komme mit ca. der Hälfte hin und Spaß am Basteln

Ist bestimmt eine sehr schöne Sache, wenn man es "quasi PnP" haben will.
EDIT: Keine MAF-Unterstützung, nur TPS und MAP.
Re: 2x R6 = 2x MS3, oder so ähnlich...
Verfasst: Di Sep 22, 2020 9:30 am
von Dominik335i
Weshalb sollte man 12 Einspritztreiber vorsehen und dann kein vollsequentiell ermöglichen?
Bei einem Alltagsmotor mit so geringer Literleistung wie ein serienmäßiger M70, würde ich sowieso Speed Density fahren. MAF macht die Sache eher unnötig kompliziert. Eigene Erfahrung
Und vollsequentielle Zündung hat gegenüber Wasted Spark auch keine Vorteile, außer dass die Spulen nur halb so oft zünden und damit kühler laufen. Würde mich darauf nicht versteifen. Aber vielleicht sehe ich das Thema auch einfach nur viel zu pragmatisch...
Gruß
Dominik
Re: 2x R6 = 2x MS3, oder so ähnlich...
Verfasst: Di Sep 22, 2020 2:05 pm
von Hemi
Ich will NICHT über Sinn oder Unsinn oder "XYZ wäre besser" oder "braucht man nicht" diskutieren... Das gesamte Unterfangen ist eigentlich ein absoluter Schwachsinn, wenn man es genau nimmt...
Auch eine Megasquirt braucht man nicht, denn mit einer Motronic läuft die Maschine auch sehr gut. Und mit den digitalen HFM7 läuft sie auch wieder seidenweich.
Wir können uns sehr gern über Einstellungen/Parameter/tralala unterhalten, aber NICHT über das Ob und Wie.