Seite 1 von 1
wie funktioniert genau selbstlernfunktion?
Verfasst: So Apr 08, 2007 3:13 pm
von BMW_Pilot_austria
hallo leute
ich hab mich für die megasquirt entschieden, da sie angeblich günstig und benutzerfreundlich ist. ich hab mir jetzt diese bestellt, und bekomme diese vorabgestimmt für meinem motor. (m5 turbo) ich fahre im moment einen k31 lader, der aber rausfliegt und im laufe des jahres gegen einen GT42 getauscht wird. deshalb will ich jetzt noch nicht auf den prüfstand fahren. da ich aber hörte das die megasquirt selbstlerndend ist, wolte ich fragen wie ich mir das genau vorstellen muß? muß ich dadurch nicht auf den prüfstand? die fragen mögen sich zwar ein wenig unqualifiziert anhören, hoffe aber trotzdem auf unterstützung

Re: wie funktioniert genau selbstlernfunktion?
Verfasst: So Apr 08, 2007 3:37 pm
von franksidebike
Hallo BMW_Pilot_austria
BMW_Pilot_austria hat geschrieben:hallo leute
ich hab mich für die megasquirt entschieden, da sie angeblich günstig und benutzerfreundlich ist. ich hab mir jetzt diese bestellt, und bekomme diese vorabgestimmt für meinem motor. (m5 turbo)
Ich glaube nicht das du mit der "Vorabstimmung" zufrieden bist?
ich fahre im moment einen k31 lader, der aber rausfliegt und im laufe des jahres gegen einen GT42 getauscht wird.
Der umstieg vom K31 auf GT42 wird nicht viel änderungen der MS erfordern wenn du den gleichen Ladedruck fahren wirst?
deshalb will ich jetzt noch nicht auf den prüfstand fahren. da ich aber hörte das die megasquirt selbstlerndend ist, wolte ich fragen wie ich mir das genau vorstellen muß? muß ich dadurch nicht auf den prüfstand? die fragen mögen sich zwar ein wenig unqualifiziert anhören, hoffe aber trotzdem auf unterstützung
Wenn du mit einer Breitbandsonde fährst bekommst du eine sehr gute Abstimmung, da kannst du erstmal auf den Prüfstand verzichten.
"Selbstlernend" ? MS hat einen Regelbereich den du vorbestimmst!
Gruß Frank
Verfasst: Mo Apr 09, 2007 12:51 am
von Häuptling stehendes Pedal
genau mit ms hast du eine afr tabelle das ist die "zieltabelle" mit der gemischzusammensetzung (luft/spritverhältnis) dann eine zünd und eine sprittabelle
mit hilfe einer breitbandlambdasonde gleicht z.b der megalogviewer die sprittabelle der zieltabelle an
alle klarheiten sind beseitigt ?
Verfasst: Mo Apr 09, 2007 1:14 am
von BMW_Pilot_austria
ok danke schonmal.. hört sich ja nicht so schwer an..
ist es schwer sich in das programm einzufinden? bzw. für einen anfänger? hab noch nie ein steuergerät programmiert. ich bin zwar nicht blöd, hab mir meine motoren immer selber gebaut. aber mit der elektrik.. da bin ich nicht so standfest

Verfasst: Mo Apr 09, 2007 1:29 am
von Häuptling stehendes Pedal
du ich bin gelernter gärtner und so langsam bekomm ich den kram auch auf die reihe musst dich nur viel mit beschäftigen bzw viel lesen und probieren das ist alles
ps:englisch können ist auch von vorteil