Seite 1 von 1
Stromversorgung für Tablet mit USB an Megasquirt
Verfasst: Mi Mär 13, 2019 11:22 am
von M2Tim
Hallo,
Ich habe eine relativ robuste Halterung für mein Tablet im Auto um mir die Werte der MS dauerhaft anzeigen zu lassen. Da ich auch mal länger unterwegs bin bzw. das Tablet auch mal gern vergesse auszumachen wenn ich gerade nicht fahre, würde ich gern eine dauerhafte Stromversorgung dafür einrichten.
Ich finde ja auch die Idee mit dem CanChecked sehr schön aber das ist mir glaube ich zu klein wenn ich die Kiste auf der Rennstrecke bewege. Außerdem kann ich mit dem Tablet schnell logs machen und Sachen einstellen wenn nötig.
Meine Idee wäre jetzt, das USB-Kabel aufzuschneiden und die beiden Kabel der Spannungsversorgung an eine 5V Versorung im Auto zu legen. Ist das generell möglich? Kann man das auch anders lösen bzw. habe ich was übersehen?

Re: Stromversorgung für Tablet mit USB an Megasquirt
Verfasst: Mi Mär 13, 2019 5:55 pm
von Jack-Lee
Ich habe den 5v regler auf der megasquirt aufgebohrt und einen mit 5a eingesetzt. Das reicht für das kleine tablet das ich nutze.
Externe Quelle ist schwierig, da man nicht weiß wie genau die Spannung dann am der ms ankommt. Und die 5v werden halt für div Sensoren gebraucht. Abweichungen gehen oft direkt in die Ausgangswerte
Re: Stromversorgung für Tablet mit USB an Megasquirt
Verfasst: Mi Mär 13, 2019 9:43 pm
von Cali-LET
Das wird eng, USB ist mit 0,5A angegeben. Und wenn du da nun ne leichte Potentialdiffernez drin hast kann der Strom "falschrum" fließen. ne ne, das wäre mir zu heikel - ohne es zu wissen, da ich es nicht probiert haber.
Ich würde lieber extern das Tablet mit Saft versorgen. Also entweder Kippenanzünder USB Adapter (5€) und dann nen Kabel dran oder im Autpo irgendwo nen 7805 (5V Festspannungsregler) einbauen
Re: Stromversorgung für Tablet mit USB an Megasquirt
Verfasst: Do Mär 14, 2019 6:28 am
von Jack-Lee
Extern wird nix, da fast alle Tabletts nur einen USB Anschluss haben und darüber ja die Infos von der ms bekommen und gleichzeitig geladen werden müssen...
Möglich dürfte noch ein trennen der plus Leitung zur ms sein. Masse aber zusammen lassen. Die plus 5v fürs tablet wird von nem seperaten regler eingespeist, geht aber nur ans tablet, nicht an die ms
Re: Stromversorgung für Tablet mit USB an Megasquirt
Verfasst: Do Mär 14, 2019 9:30 am
von M2Tim
Danke erstmal für die Antworten.
Mir ist aufgefallen, dass auf meiner Darstellung MS3x und Tablet vertauscht sind ...

Sorry für die Confusion.
Hier mal richtig:
Ich habe noch einen Converter von 12V auf 5V hier den ich dafür nehmen würde.
Da würde ich halt die + Leitung zum Tablet legen (als Stromversorgung). Das andere Ende der + Leitung (das an der MS) liegt dann halt unbenutzt im Kabelstrang.
Und um Potentialunterschiede zu vermeiden würde ich einfach wie empfohlen die - Leitung zwischen Tablet und MS so belassen.
Ich sehe halt sonst keine Möglichkeit sowohl das Tablet mit der MS zu verbinden als auch die ganze Zeit zu laden ...

Re: Stromversorgung für Tablet mit USB an Megasquirt
Verfasst: Do Mär 14, 2019 11:44 am
von SiPPi
Bluetooth für die Daten statt USB.
Re: Stromversorgung für Tablet mit USB an Megasquirt
Verfasst: Sa Mär 16, 2019 9:23 am
von Jack-Lee
Bluetooth hatte ich auch zeitweise verwendet. Ist aber, für mich, nix gewesen:
Da ich sehr oft den Motor aus habe (auch während der Fahrt) muss sich jedes mal die MS wieder mit dem Tablet verbinden. Das dauert gern mal 15-20sek. Mit USB dauerts weniger als 1sek.
Zudem ist es auffälliger bei TÜV und Co. (Bzw. bei Untersuchen bei Treffen..die Prüfer die da bei den Polizeikontrollen stehen haben, im Vergleich zur normalen Streife, wirklich Ahnung)
Gruß,
Patrick