Seite 1 von 1

Wie heißen einstellbare Uniballlager?

Verfasst: Do Aug 31, 2017 5:50 pm
von ChristianK
Wie heißen dies kleinen Uniballlager, mit M6 oder M8 Außengewinde?

Ich suche einen Händler in der Umgebung. Mir ist jedoch nicht wirklich klar, nach was ich suchen muss...

Re: Wie heißen einstellbare Uniballlager?

Verfasst: Do Aug 31, 2017 6:33 pm
von Alfagta
Schau bei Fluro da bekommst normale sowie Motorsport Qualität.
Die sind echt top.

http://fluro.de/

Re: Wie heißen einstellbare Uniballlager?

Verfasst: Do Aug 31, 2017 7:09 pm
von Dominik335i
Das sind keine Bälle, sondern Unibal mit einem L :wink: Such aber besser nach Gelenklager, so heißen die Dinger offiziell.

EDIT: Wenn ich größere Menge Unibals brauche, kaufe ich die immer in England bei http://www.mcgillmotorsport.com/rod-ends-bearings/

Re: Wie heißen einstellbare Uniballlager?

Verfasst: Do Aug 31, 2017 10:44 pm
von ChristianK
Das sind keine Bälle? Dann wüsste ich gern wofür das Wort steht.

Egal. Ist mir näHmlich egal! :mrgreen:

Da ich ja nun endlich weiß, wie der Kram wirklich heißt, kann ich mich ja mal auf die Suche nach einem local dealer machen...

Re: Wie heißen einstellbare Uniballlager?

Verfasst: Do Aug 31, 2017 11:02 pm
von Alfagta
Er wollte damit sagen es heißt Uniballager statt Uniballlager....

Re: Wie heißen einstellbare Uniballlager?

Verfasst: Do Aug 31, 2017 11:08 pm
von ChristianK
Ich habe die Firma nicht auf die schnelle gefunden. Aber es werben einige mit Uniball. Sofern dies der richtige Name ist, ist Uniballlager ebenfalls richtig.
Und selbst wenn nicht, würde sich Unibal sicherlich von Ball ableiten.

Im Endeffekt ist es vollkommen Latte!

Re: Wie heißen einstellbare Uniballlager?

Verfasst: Do Aug 31, 2017 11:23 pm
von Alfagta
Ist es natütlich.... Adresse für gute Bezugsquelle hast von mir bekommen.

Re: Wie heißen einstellbare Uniballlager?

Verfasst: So Sep 03, 2017 11:28 am
von Jack-Lee
Servus,

wir arbeiten mit den Gelenklagern (die ohne Gewinde"stift" dran, also zum einpressen) und mit den Gelenkköpfen von Fluro seit ca. 5 Jahren. Teuer, aber ihr Geld allemal wert.
Wenn man sich den Aufwand macht die Querlenker oder Spurstangen auf Gelenklager umzubauen, würde ich raten die "GXSW ... MS" Reihe zu nehmen. Die haben ein rostfreies Gehäuse und eine hartverchromte Kalotte, sind für den Motorsport ausgelegt/freigegeben und wartungsfrei. Sind bei uns die Gelenke zu den Radträgern. Bisher genau 0 Ausfälle und noch kein einziger verschlissen. Und einige haben bereits 50000km hinter sich (auf dem Fahrrad wohlgemerkt). Auch sind die Lager im Regelfall stabiler als die Schraube mit der man diese befestigen kann. Die M8 Lager von uns werden fast rein axial, also maximal ungünstig belastet (mit bis zu 4kN), und da gabs, wie gesagt, keinen einzigen Ausfall. Für die Spurstangen würde M8 also reichen, M10 brauchts aber wohl für die Schrauben. Auch für die Querlenker ist M10 ausreichend.

Gruß,
Patrick

Re: Wie heißen einstellbare Uniballlager?

Verfasst: Di Sep 05, 2017 9:25 am
von Coupe Andy

Re: Wie heißen einstellbare Uniballlager?

Verfasst: So Sep 17, 2017 10:42 am
von Crossflow
Hallo,
die gibt es bei:

http://www.isa-racing.de

In deren Katalog steht:
Gelenke mit Außengewinde und Gelenke mit Innengewinde.
Die Firma ist bei Mayen.
Die haben zwei verschiedene Qualitäten:
Hochfeste und Standard
Hochfeste nur für Fahrwerk nehmen, die sind ziemlich schwergängig.
Für irgendwelche Betätigungen Standard nehmen, die sind leichtgängiger.

Cornelius