AE Anreicherungspuls-Länge?!
Verfasst: Fr Jun 23, 2017 11:58 pm
Hi,
Sieht so aus, als wenn die Beschleunigungsanreicherung bei meiner MS2 nicht richtig funzt, oder ich habe was nicht verstanden.
Habe AE mit 100% TPSdot (also ohne MAPdot) konfiguriert, um als Erstes das Hochdrehen des Motors aus dem Leerlauf raus sauber zu ermöglichen.
Das hat auch gut geklappt und zwar mit
einer Acceler. time von 0,3 s
und einer Accel. taper time von 0,3 s
AFR überfettet nicht!
Wenn ich jedoch mit dem Auto fahre und ich das Gaspedal schnell drücke, dann gibt es ein ruckartiges Beschleunigungsloch, bevor die Beschleunigung einsetzt. Dabei überfettet der AFR komplett
Bei der Analyse des Logs fälltfolgendes auf:
1) Wenn AE getriggert wird, während dem ich nur aus dem Leerlauf hochbeschleunige, so ist die Länge des Anreicherungs-Pulses kürzer als konfiguriert (0,3s + 0,3staper) (siehe Vorgänge bei 1147,632 und bei 1157,777)
2) Wenn AE getriggert wir, während der Fahrt, also unter Last, so ist die Länge des Anreicherungs Pulses länger als konfiguriert, und deshalb überfettet die Verbrennung auch kurzzeitig. (siehe Vorgang bei 1200,190)
WIeso liefert AE keine konstanten Anreicherungs Pulse, wie sie konfiguriert worden sind (0,3s +0,3s taper)
Danke für die Aufklärung.
Grüsse,
Patrick
TR6 mit 6 ITBs im ITB Mode
Sieht so aus, als wenn die Beschleunigungsanreicherung bei meiner MS2 nicht richtig funzt, oder ich habe was nicht verstanden.
Habe AE mit 100% TPSdot (also ohne MAPdot) konfiguriert, um als Erstes das Hochdrehen des Motors aus dem Leerlauf raus sauber zu ermöglichen.
Das hat auch gut geklappt und zwar mit
einer Acceler. time von 0,3 s
und einer Accel. taper time von 0,3 s
AFR überfettet nicht!
Wenn ich jedoch mit dem Auto fahre und ich das Gaspedal schnell drücke, dann gibt es ein ruckartiges Beschleunigungsloch, bevor die Beschleunigung einsetzt. Dabei überfettet der AFR komplett
Bei der Analyse des Logs fälltfolgendes auf:
1) Wenn AE getriggert wird, während dem ich nur aus dem Leerlauf hochbeschleunige, so ist die Länge des Anreicherungs-Pulses kürzer als konfiguriert (0,3s + 0,3staper) (siehe Vorgänge bei 1147,632 und bei 1157,777)
2) Wenn AE getriggert wir, während der Fahrt, also unter Last, so ist die Länge des Anreicherungs Pulses länger als konfiguriert, und deshalb überfettet die Verbrennung auch kurzzeitig. (siehe Vorgang bei 1200,190)
WIeso liefert AE keine konstanten Anreicherungs Pulse, wie sie konfiguriert worden sind (0,3s +0,3s taper)
Danke für die Aufklärung.
Grüsse,
Patrick
TR6 mit 6 ITBs im ITB Mode