Seite 1 von 1
Batterie Spannungserkennung UMC1
Verfasst: Di Jun 20, 2017 2:02 pm
von Biggy1988
Also ich bin gerade dabei meine Injector Dead Time zu messen und beim eingeben ist mir aufgefallen (war es am Anfang schonmal, aber hab nie wirklich darüber nachgedacht)
Meine UMC liest laut Tunerstudio immer 10,xx Volt, ich bin dann mal hin und habe die Spannung in der Battery Correction auf die am Stg gemessenen 12,2V eingestellt. Dann wurden mit im Tunerstudio auch 12,2v angezeigt - dauerhaft.
Ich habe keine Spannungsänderung in der Anzeige?
Bringt mir ja nix die Deadtimes einzugeben wenn die Spannung vorne und hinten nicht passt.
Re: Batterie Spannungserkennung UMC1
Verfasst: Mi Jun 21, 2017 11:22 am
von Biggy1988
Also hab gerade mal mit Peter telefoniert, leider weiss er auf anhieb auch nichts und meint ich soll sie einschicken.
R9 und R10 hab ich durchgemessen, da stimmen die Werte.
Bei Battery Calibration hab ich 0.1 und 29.6V, bei anliegenden 12,26V an der UMC zeigt er mir im Tunerstudio 0.1V....
keiner eine Idee?
Re: Batterie Spannungserkennung UMC1
Verfasst: Mi Jun 21, 2017 1:09 pm
von ChristianK
Auf was steht die Dämpfung?
Re: Batterie Spannungserkennung UMC1
Verfasst: Mi Jun 21, 2017 2:03 pm
von Biggy1988
Dämpfung ?
Re: Batterie Spannungserkennung UMC1
Verfasst: Mi Jun 21, 2017 2:07 pm
von ChristianK
Dämpfung!
In den general settings. Clt/mat/battery/ und was da sonst noch reinfällt.
So niedrig stellen, das bei clt und mat kein zickzack mehr ist. Aber so hoch stellen, dass die Batterieaspannung noch zügig anspricht.
Re: Batterie Spannungserkennung UMC1
Verfasst: Mi Jun 21, 2017 2:09 pm
von Biggy1988
Den lagfactor hab ich bis jetzt nur für die Lambda eingestellt, alles andere steht noch original auf 50
Re: Batterie Spannungserkennung UMC1
Verfasst: Mi Jun 21, 2017 2:16 pm
von ChristianK
Das ist schlecht.
Dann stell den mal auf 100 und schau, was die Spannung macht.
Re: Batterie Spannungserkennung UMC1
Verfasst: Mi Jun 21, 2017 3:04 pm
von Alfagta
ChristianK hat geschrieben:Das ist schlecht.
Dann stell den mal auf 100 und schau, was die Spannung macht.
Ein faktor von 50 bewirkt nicht das im TS 0.1V angezeigt wird...
Re: Batterie Spannungserkennung UMC1
Verfasst: Mi Jun 21, 2017 3:13 pm
von ChristianK
Ne tut es natürlich nicht. Den passus habe ich überlesen. Ich hatte den ersten Post auf dem Schirm.
Dann ist auch bei dieser umc was abgeraucht. Mal im Stromlaufplan sehen, was da alles drin ist.
Ich würde jetzt mal auf R10tippen. Der hängt mit der einen Seite an 12V und mit der anderen Seite an PAD04/AN04. Könnte ich mir vorstellen, dass der dort die Spannung misst!?!
Was sagt denn der Code, wo die gemessen wird?
Der umc-killer.

Re: Batterie Spannungserkennung UMC1
Verfasst: Mi Jun 21, 2017 3:41 pm
von Alfagta
Der code sagt es wird dort gemessen wo auch bei der MS2 gemessen wird....ADC4
Es sind 2 Widerstände zuständig, welche bei der UMC es sind weiß Peter.
Re: Batterie Spannungserkennung UMC1
Verfasst: Mi Jun 21, 2017 3:47 pm
von Biggy1988
Wie gesagt, Peter meint R9 und R10, die haben beide die richtigen Werte 9,9 (10kohm) und 51 (50kohm)
Re: Batterie Spannungserkennung UMC1
Verfasst: Mi Jun 21, 2017 3:50 pm
von ChristianK
Joa. Dann passt das. Dann hat entweder der Prozessor einen weg oder die Leiterbahn hin zu Pin 31.
Was machst Du mit den Dingern? Legst Du die immer auf den Grill oder sowas?
Re: Batterie Spannungserkennung UMC1
Verfasst: Mi Jun 21, 2017 3:53 pm
von Biggy1988
Die Batterie Spannung hat schon nix angezeigt als ich sie das erste Mal angeschlossen hab, das hatte mich schon am Anfang gewundert, aber da sie ja ging, dachte m ich das ist ein Anzeige fehler.
Aber jetzt ist mir halt aufgefallen das ich ohne passende spannungsmessung die eine richtige Abstimmung hinbekomme.
Die Platine sieht einwandfrei aus, aber werde Mal nachmessen
Also R10 zu Pin31 muss Durchgang haben ?
Re: Batterie Spannungserkennung UMC1
Verfasst: Mi Jun 21, 2017 3:54 pm
von ChristianK
Jo.