Seite 1 von 1

Mini gibt selbst Gas

Verfasst: Mi Jun 14, 2017 11:00 pm
von Ronhill
Guten Tag!

Nach einer jahrelangen Odyssee probiere ich's mal hier:

Mein Mini (93er SPI) gibt selbst Gas. Ich habe eine MsExtra bzw. MegaSquirt1 verbaut, welche in Minikreisen als Ultimate Mini Squirt kurz UMS bekannt ist.
Mein Motorsetup: 1340ccm, 266erKent Nockenwelle, hohe Verdichtung, MSE6 Zylinderkopf mit Hochhubkipphebelwelle.
Lambdasonde: Breitband mit LC1, Düsen und Steppermotor sind original Mini SPI

Es läuft alles soweit gut außer:

Zunächst hatte ich beim bergab fahren und gleichzeitigen auskuppeln (Schubbetrieb) das Problem, daß er ausgegengen ist. Ebenfalls passierte dies beim abbremsen und
gleichzeitigen auskuppeln nach zügiger Fahrt z.B. Kreisverkehr. Generell fiel die Drehzahl beim auskuppeln stark ab und rappelte sich nach einigen Sekunden erst wieder auf
900U/min hoch.

Dann gab ich den Mini zu einem Profi mit Prüfstand(Bosch Dienst Henni), der mir die Zündung richtig einstellte und andere Änderungen machte.

Er geht jetzt nicht mehr aus. Leider gibt er jetzt selbst Gas! Wenn ich auf der Geraden oder bei leichtem Gefälle unterwegs bin hält das Auto die Geschwindigkeit
wie ein Tempomat obwohl ich nicht auf dem Gas bin. Bergauf ist das nicht der Fall. Wenn ich zügig an eine Ampel heranfahre und dann stark abbremse und ausgekuppelt habe,
kann es passieren das das Auto von allein immer wieder auf über 3500 U/min hochdreht und gleich wieder abfällt und wieder hochdreht usw. Teilweise rafft er es und pendelt sich
beim Standgas ein, teilweise muß ich ihn aussschalten, worauf er dann absäuft.
Der Mini hat keinen Leerlaufbypass, sondern hält das Standgas durch die leicht geöffnete Drosselklappe. Der vom Boschdienst sagt, daß das Steuergerät nicht mit der Drosselklappe harmoniert. Es gibt aber Minis bei denen die UMS gut funktioniert.
Das Auto ist schon seit über drei Wochen beim nachbessern, langsam glaube ich nicht mehr daran, daß der vom Boschdienst es schafft.

Deshalb:

Wer kann mir helfen??!! Wer kennt eine Werkstatt, die mein Problem lösen kann - deutschlandweit. Es muß nicht perfekt sein:
Er soll nur nicht mehr ausgehen und nicht selbst Gas geben.
Oder ne andere Drosselklappe? Oder ein extra Steuergerät für die Drosselklappe?
Ich bin für Anregungen dankbar und bin gerne bereit Aufwendungen finanziell zu entlohnen wenn mein Problem endlich gelöst wird!
Logfiles vom Problem sind vorhanden.

Bitte helft mir!!

Gruß Ronny

Re: Mini gibt selbst Gas

Verfasst: Do Jun 15, 2017 12:20 am
von squenz
Kannst Du ein paar mehr Infos geben? Kurzes googlen sagt der SPI hat ein "stepper motor" IAC. Dieses wirkt dann praktisch direkt auf die Drosselklappe? Hast Du selbst Zugriff auf die UMC? Hast Du überprüft ob das IAC angesteuert wird und sich die Leerlaufdrezahl damit beeinflussen lässt? Das Ausgehen beim auskuppeln mit schnell fallender Drehzahl ist nach meinen persönlichen Erfahrungen oft ein Problem mit dem Dashpot bzw. dessen Einstellung. Ich kenne mich aber mit den MS1 nicht aus, also keine Ahnung ob es hierfür eine Einstellung gibt. Das selbstständige hochdrehen, abfallen, hochdrehen könnte dann aber auch auf zu hohe PID Werte zurückzuführen sein, falls die Leerlaufregelung im closed loop läuft.

Viele Grüße

Markus

Re: Mini gibt selbst Gas

Verfasst: Do Jun 15, 2017 12:41 am
von chapy
https://m.youtube.com/watch?v=brFdQXepOM0
Schau mal ob was fuer dich dabei ist,was hardwaremaessig zu pruefen waere.

Re: Mini gibt selbst Gas

Verfasst: Do Jun 15, 2017 8:01 am
von Cali-LET
Stell mal die MSQ ein. Klingt irgendwie danach, dass ein Bypass angesteuert wird (auch wenn du im ersten Moment gesagt hast, dass du keinen hast) und dabei dann die Schubabschaltung (Overrun Fuel Cut) zu früh einsetzt. Das würde nämlich zum ersten Phänomen passen, wenn er vorher ausgegangen ist.

Overrun zu spät --> Motor geht bei fallender Drehzahl aus
Overrun zu früh --> Motor gibt wieder Gas

Re: Mini gibt selbst Gas

Verfasst: Do Jun 15, 2017 12:31 pm
von Ronhill
@ Markus: Ja, der SPI-Mini hat nen Steppermotor, der auf die Drosselklappe wirkt. Ich kann mit TunerStudio auf das Steuergerät zugreifen. Ich kann die Leerlaufdrehzahl
ändern.


@Cali-LET:Over Run Fuel Cut ist auf off!

Danke für die Antworten!!!

Vielleicht fällt Euch ja noch was ein.

Re: Mini gibt selbst Gas

Verfasst: Do Jun 15, 2017 3:24 pm
von Cali-LET
Dann wird der Stepper zu weit offen sein.

Re: Mini gibt selbst Gas

Verfasst: Do Jun 15, 2017 4:53 pm
von squenz
Ronhill hat geschrieben:
Danke für die Antworten!!!

Vielleicht fällt Euch ja noch was ein.
Damit wir dir helfen können brauchen wir zumindest mal deine aktuelle .msq Datei.

Re: Mini gibt selbst Gas

Verfasst: Do Jun 15, 2017 7:30 pm
von azmartin
Ohne overrun fuel cut gibts ja je nach lasterfassung und dk stellung sowieso viel weniger motorbremse. weiterhin ist ggf. auf dauer der kat in gefahr. MSQ und Logs würden sicher Licht ins Dunkel bringen.

Woher kommst Du denn bzw. wo steht das Auto?

Bist Du dir ganz sicher dass du nicht vielleicht ein mechanisches Problem hast?

Gruß

Martin

Re: Mini gibt selbst Gas

Verfasst: Do Jun 15, 2017 8:49 pm
von Ronhill
Hier sind die Logfiles und die .msq-Datei als ich ihn vom Einstellen zurück bekam. .msq siehe nächster Beitrag...
Es ist mir bewußt, daß die Labmbdaregelung praktisch deaktiviert ist, ich hab die jetzt wieder an, das hat aber mit dem selbst gas geben nix zu tun.
In der GibtSelbstGas.rtf Datei ist eine kurze Beschreibung der Umstände unter denen es auftrat.

Ich komme aus Aalen 73431 bei Stuttgart.

Gruß Ronny

Re: Mini gibt selbst Gas

Verfasst: Do Jun 15, 2017 8:51 pm
von Ronhill
Warum hängt der meine .msq-Datei nicht an?!!!

Nein, ich bin mir nicht mehr sicher, daß ich vielleicht ein mechanisches Problem habe. Ich bin mir in so gut wie gar nichts mehr sicher!
Ich dachte, wenn ich jemand genug Geld gebe, der Ahnung hat muß ich nix machen und alles wird gut. Doch der Mini sagt Nö.

Ich habe im Mini-Forum gelesen, daß die ersten Versionen dieser UMS Probleme mit 'nem Coprozessor hatten, was ein ähnliches "Gasgebeverhalten"
zur Folge hat. Mein Steuergerät ist aber eines der späteren. Ich bin da dran mit fragen aber die Leute, die es gebaut haben, sind schwer zu erreichen
und ich hab keinen Bock da jetzt ewig zu betteln.
Wenn es jemand gibt der mir den Käse durch ne MS3 oder was auch immer ersetzt - anschließen kann ich's selbst (elektrisch) bitte Bescheid sagen.

Gruß Ronny

Re: Mini gibt selbst Gas

Verfasst: Fr Jun 16, 2017 12:40 am
von azmartin
Hallo Ronny,

ich habe mir die MSQ und das erste Log mal angesehen und es sieht tatsächlich so aus als ob die Leerlaufregelung da einsetzt. Ich komme aber mit der MSQ im Tunerstudio nur wenig zurecht, ich hatte bisher nur MS2 vor der Nase, das ist ziemlich anders. Kannst Du vielleicht die Leerlaufregelung mal testweise auf "warmup only" stellen?

Gruß

Martin

Re: Mini gibt selbst Gas

Verfasst: Fr Jun 16, 2017 8:51 am
von JumboHH
Moin ronhill, Ich habe es im mini forum gelesen. Bitte gib mir mal bis Sonntag Zeit, dann schaue ich mir die Files an. Ich habe da die Vermutung, dass der Boschdienst die Grundeinstellung des DK Gestänges versaut hat

hier die aktuelle .msq

Verfasst: Do Sep 28, 2017 8:50 pm
von Ronhill
Hier die aktuelle .msq Datei.

Re: Mini gibt selbst Gas

Verfasst: Do Sep 28, 2017 10:11 pm
von ChristianK
Und?

Re: Mini gibt selbst Gas

Verfasst: Fr Sep 29, 2017 8:07 am
von JumboHH
ist für mich