Seite 1 von 1

Jeep 4.0 Motor Welche Steuerung?

Verfasst: So Mai 28, 2017 3:19 pm
von Johannes
Hallo,
ich möchte meinen 94er Jeep ZJ 4.0 nach einem Motorbrand mit einer Freiprogrammierbaren Motorsteuerung aufbauen.
Da ich noch recht Neu auf dem Gebiet bin, weiß ich nicht welche Steuerung sich da besonders empfiehlt.
Es soll ohne viel Schnick-Schnack sein und die Serienleistung reicht erstmal völlig.
Ein paar Daten zum Motor:
4.0L Reihensechszylinder 135kw 184Ps 300Nm
Original ist am Motor folgendes verbaut:
-Lambda Regelsonde
-Leerlaufregelventil
-MAP-Sensor
-Ansauglufttemperatursensor
-Drosselklappenpoti
-Kurbelwellen/Nockenwellensensor
-Nicht Einstellbare Verteilerzündung

Das Automatikgetriebe hat seine eigene Steuerung. Wie gesagt der Motor muss mit min. Serienleistung laufen, das wars. Keine unnötigen Spielereien.
Was würdet ihr als Steuerung empfehlen?

Danke

Johannes

EDIT: Würde eine UMC 1 meine Anforderungen schon erfüllen?

Re: Jeep 4.0 Motor Welche Steuerung?

Verfasst: So Mai 28, 2017 4:30 pm
von Andy601
ja die UMC1 reicht, kannst jedoch "nur" semisequenziell fahren, da der nur 2 Düsentreiber drauf hat, max 4.

Re: Jeep 4.0 Motor Welche Steuerung?

Verfasst: Mo Mai 29, 2017 8:33 am
von Dominik335i
Eine UMC1 bzw. UMC2 langt völlig. Wenn du passende Zündspulen mit integrierten Treibern findest, würde ich die EFignition nehmen.

Re: Jeep 4.0 Motor Welche Steuerung?

Verfasst: Mo Mai 29, 2017 11:54 pm
von Johannes
Nabend,
Danke für die Hilfe.
Ich würde erstmal bei der Verteilerzündung bleiben um es jetzt nicht unnötig kompliziert zu machen. Außerdem sind da alle Teile für da.
Benötige ich unbedingt eine Breitbandlambda für meinen Zweck?

gruß

Johannes

Re: Jeep 4.0 Motor Welche Steuerung?

Verfasst: Di Mai 30, 2017 6:11 am
von Cali-LET
Ja, alles andere würde aus meiner Sicht keinen Sinn ergeben