Seite 1 von 1

Variable Ventilsteuerung mit einer MS2 möglich?

Verfasst: Sa Mai 13, 2017 3:23 pm
von Dominik335i
Hallo,

ist es möglich, mit einer MS2 eine kontinuierliche variable Ventilsteuerung (nicht bloß an/aus) zu steuern? Konkret geht es um einen Rover VVC Motor in einer Lotus Elise.
Könnte man z.B. die Boost Control Ausgänge und Regelung irgendwie dafür zweckentfremden oder braucht man zwangsläufig eine MS3?

Gruß
Dominik

Beschreibung VVC: https://www.youtube.com/watch?v=mKlB8zDI3PA

Re: Variable Ventilsteuerung mit einer MS2 möglich?

Verfasst: Sa Mai 13, 2017 4:41 pm
von franksidebike
Hallo Dominik
Dominik335i hat geschrieben: ist es möglich, mit einer MS2 eine kontinuierliche variable Ventilsteuerung (nicht bloß an/aus) zu steuern? Konkret geht es um einen Rover VVC Motor in einer Lotus Elise.
Könnte man z.B. die Boost Control Ausgänge und Regelung irgendwie dafür zweckentfremden oder braucht man zwangsläufig eine MS3?
Ich kenne die VVC noch nicht, sieht Interessant aus!
Was erwartet der "Steller" für ein eingangs Signal, wird am "Steller" die Position abgefragt? könnte das vielleicht mit meinem "E-Wastegate Steller Platine/Controller" erfüllt werden?
wenn du das über die ms2 machen willst bleibt dir nur der Boost Control, und also als eingangsgröße TPS und RPM!
Gruß Frank

Re: Variable Ventilsteuerung mit einer MS2 möglich?

Verfasst: Sa Mai 13, 2017 8:32 pm
von Querstromkopf
an einer ms3 wirst wohl nicht vorbeokommen bei VVT, die settings sind dort doch schon sehr ausgeklügelt und erforderlich. mit die wichtigste anforderung ist wohl doch die rückmeldung der cam position. ist bei ms2 nicht drinnen