Seite 1 von 1

Fehler beim Output Test Mode - Inj

Verfasst: Mi Mär 01, 2017 1:29 pm
von ibizafreak
Hallo Zusammen,

ich bin etwas verwirrt gerade.
Ich habe bei mir als Vorbereitung zur vollsequentiellen Einspritzung den "Output Test Mode - Inj." genutzt um die aktuelle Verkabelung der Einspritzdüsen zu überprüfen.
Jetzt bin ich ein bisschen verwirrt über das Ergebnis weil ich es so nicht erwartet habe.

Ich habe die KDFI PnP für den ABF 16V Motor.
Kabelbaum ist Original, sprich es gehen von jeder Einspritzdüse bis hin zum Steuergerät separate Kabel.

Aktuelle Einstellung ist:
Squirts Per Cycle: 2 - Alternating - Untimed (Läuft auch)

Ich hätte erwartet, das folgendes Ergebnis bei dem Testmode herauskommt:

A = 1. Zylinder
B = 4. Zylinder
C = 2. Zylinder
D = 3. Zylinder

Nach dem ich nun über den Testmode ausprobiert habe, welche Einspritzdüse an welchem Düsenausgang sitzt kam folgendes raus:

A = 1. + 2. Zylinder
B = 4. Zylinder
C = 3. Zylinder
D = Leer

Jetzt verstehe ich die Welt nicht mehr. Womit hängt das Zusammen?
Er dürfte doch so gar nicht laufen oder? Steuert der Test-Mode die falschen Treiber an?

Re: Fehler beim Output Test Mode - Inj

Verfasst: Mi Mär 01, 2017 2:24 pm
von Alfagta
Der Testmode steuert schon die richtigen an.

Müsste es bei dir nicht 1342 sein so ist doch die Zündfolge oder?


Was die PnP betrifft sind die Düsen da überhaupt seperat am Stecker aufgeelgt?
Hast du einen Original Schaltplan zu dem Motor?

Re: Fehler beim Output Test Mode - Inj

Verfasst: Mi Mär 01, 2017 2:49 pm
von ibizafreak
Zündreihenfolge ist richtig wie du es schreibst 1 - 3 - 4 - 2

Original Schaltplan habe ich. Und es gehen definitiv von jeder Düse bis hin zum Steuergerätstecker die Kabel. (Hab ich sogar Durchgemessen) Was danach passiert weiß ich nicht.

Was ich nicht so ganz verstehe ist, dass Zylinder 1 und 2 gleichzeitig angesteuert werden.

Ich hätte es verstanden wenn 1 zusammen mit 4 und 2 zusammen mit 3 angesteuert werden. Aber so macht es aus meiner Sicht keinen Sinn.

Was genau macht die Einstellung "2Squirts - Alternating" ?

Heißt doch, das ich 2 x Pro 720° einspritze und das Abwechselnd. (Also die Zündtreiber nacheinander ansteuern)

Sprich: Ich starte mit Zündausgang A; 360° später kommt Zündausgang B; 360° Später kommt Zündausgang C ....
Oder mach der A + B und 360° Später D + C?
Dann dürfte der Motor aber nicht laufen.

Ich blicke es nicht.

Re: Fehler beim Output Test Mode - Inj

Verfasst: Mo Feb 19, 2018 9:18 pm
von Bob 16V

Re: Fehler beim Output Test Mode - Inj

Verfasst: Mo Feb 19, 2018 9:43 pm
von skibby
KDFI PNP sagt ja schon alles.... Folgende Anekdote:

Ich stand da mal vor einem 1,8T AEB Motor mit PNP KDFI. Der Motor hat Serie einen KW und NW Sensor. In der KDFI kam gar kein NW Signal an (nicht aufgelegt)
Dazu waren die Düsen 1+4 / 2+3 miteinerander verbunden. Ein Zündfunke kam dann aber immer noch nicht. Erst mit telefonischer Hilfe von ChristianK kam die Lösung. Die Zündspulen haben eine externe Endstufe.... Diese musste weichen und ein Adapter gebaut werden damit direkt die KDFI Treiber auf die Spulen gehen... In der Doku stand davon absolut gar nichts

Soviel zu meiner Erfahrung mit der KDFI PNP....

Um ehrlich zu sein ... bei der PNP Variante wundert mich gar nichts mehr...