Seite 1 von 1
Klopfsensor Auswertung 0-5v
Verfasst: Mo Dez 12, 2016 12:42 am
von krienerg60
Hallo
Bin auf der Suche nach einem auswert Steuergerät für den Klopfsensor ! Hab so ein Teil bereits einmal hier im Forum beim stöbern gefunden finde es aber leider nicht mehr

! Trotz der Suchfunktion und ewigen suchen kein Erfolg .War soweit ich mich noch erinnern kann ein original Opel Teil . An einer Seite wird der Klopfsensor angeschlossen an der anderen eine Spannungsversorgung und ein Pin ist der 0-5V Ausgang der an meine KDFI soll . Würde gerne die Klopfregelung testen !
Kennt das Teil jemand und hat Erfahrung damit ?
Re: Klopfsensor Auswertung 0-5v
Verfasst: Mo Dez 12, 2016 10:33 am
von squenz
Re: Klopfsensor Auswertung 0-5v
Verfasst: Di Dez 13, 2016 12:05 am
von krienerg60
Danke für die schnelle Antwort
Welche Lösungen würde es sonst noch geben !?
KnockTec schaut nicht schlecht aus .
MFG
Re: Klopfsensor Auswertung 0-5v
Verfasst: Di Dez 13, 2016 8:21 am
von Cali-LET
Nur als Hinweis, wenn ich das richtig in Erinnerung habe
Das Knocktec mach entweder 0 oder 5V. Also Low oder High bei Klopfen. Das Pformular mach 0 bis 5V je nach Klopfintensität
EDIT:
Ein Knocktec habe ich glaube ich noch übrig
Re: Klopfsensor Auswertung 0-5v
Verfasst: Di Dez 13, 2016 8:41 am
von suzuki90
Frage an KnockTek Nutzer:
In welche Richtung muss man das Poti drehen, um die Empfindlichkeit höher zu stellen? Hab neulich ziemlich lange gedreht aber hab nie einen Klopfausgang bekommen.
Und merkt man den Anschlag des Potis? Das hat ja ziemlich viele Gänge...
Re: Klopfsensor Auswertung 0-5v
Verfasst: Di Dez 13, 2016 10:20 am
von squenz
Cali-LET hat geschrieben:Nur als Hinweis, wenn ich das richtig in Erinnerung habe
Das Knocktec mach entweder 0 oder 5V. Also Low oder High bei Klopfen. Das Pformular mach 0 bis 5V je nach Klopfintensität
Das ist richtig, die Entscheidung ob es klopft oder nicht trifft das Knocktec und schickt nur sein Signal (Spannung fällt auf 0V) an die MS.
Ich hatte kürzlich Kontakt mit dem Erbauer und auf meine Anfrage hin ob es zukünftig auch Versionen mit einem Linearausgang geben würde verneinte er das.
Wenn man einen Linearausgang haben möchte muss man denke ich zum Phormula Knock KS4 greifen.
suzuki90 hat geschrieben:Frage an KnockTek Nutzer:
In welche Richtung muss man das Poti drehen, um die Empfindlichkeit höher zu stellen?
Ich hatte soweit ich mich erinnern kann im Uhrzeigersinn gedreht. Und ja, das waren doch ein paar mehr Umdrehungen.
Re: Klopfsensor Auswertung 0-5v
Verfasst: Di Dez 13, 2016 11:09 am
von ChristianK
Ich meine, dass war anders herum. Also gegen den ugrzeigersinn empfindlicher. Den Anschlag merkt man. Jedoch nicht sonderlich stark. Wenn das Ding komplett auf empfindlich steht, leuchtet die led dauerhaft.
Re: Klopfsensor Auswertung 0-5v
Verfasst: Mi Dez 14, 2016 8:26 am
von Pezi
Als Alternative gibt es noch einen Klopfsensor Modul auf Ebay.
Hat auch wie das Knocktec ebenfalls nur digital 0-5v aber das reicht für meine Anforderung.
Ich bin mir aber über die reibungslose Funktion noch nicht sicher. Entweder der Motor Klopft wirklich nicht wegen der extrem niedrigen Kompression (6.8:1) oder das Teil funktioniert nicht so wie es soll. Es leuchten maximal 2 LEDs....
Ich habe dazu mal den Entwickler kontaktiert, der hat mir viel Info und Tipps gegeben. Leider konnte ich es nicht mehr weiter testen, da jetzt Winter ist und das bedeutet Schraubenzeit.
Aber bei neuen Erkenntnissen schreib ich das hier ins Forum.

Re: Klopfsensor Auswertung 0-5v
Verfasst: Mi Dez 14, 2016 12:39 pm
von Carsten
Moin,
hast du zu dem Ebay Teil mal nen Link bitte?
CU Carsten
Re: Klopfsensor Auswertung 0-5v
Verfasst: Do Dez 15, 2016 8:23 am
von Pezi
Ist noch immer der selbe wie im anderen Thread.
http://m.ebay.com/itm/182186510011?_mwBanner=1
Re: Klopfsensor Auswertung 0-5v
Verfasst: Do Jan 12, 2017 5:08 pm
von Acki
squenz hat geschrieben:
Ich hatte kürzlich Kontakt mit dem Erbauer und auf meine Anfrage hin ob es zukünftig auch Versionen mit einem Linearausgang geben würde verneinte er das.
Für welche Bohrung / Frequenz ist das Teil ausgelegt?
Wie stark muss es klopfen damit es was erkennt?
Re: Klopfsensor Auswertung 0-5v
Verfasst: Do Jan 12, 2017 11:30 pm
von squenz
Acki hat geschrieben:
Für welche Bohrung / Frequenz ist das Teil ausgelegt?
Wie stark muss es klopfen damit es was erkennt?
Dazu gibt es keine Angaben vom Hersteller. Ich bin mir auch nicht sicher wie kritisch die Frequenz ist. Wir hatten ein KS-4 am Wankelmotor und dabei mit verschiedenen Frequenzeinstellungen gespielt und hatten aber kaum Unterschiede im dargestellten Level festgestellt.
Die Erkennung, bzw. das Triggern hängt wohl maßgeblich vom Gain ab.
Viele Grüße
Markus
Re: Klopfsensor Auswertung 0-5v
Verfasst: Fr Jan 13, 2017 1:33 pm
von Acki
Ja und je nach Bandpass zieht es den ja runter oder wenn zu breit gewählt, gibt es vielleicht Probleme mit Nebengeräuschen.