Seite 1 von 1

Kardanwellen Drehzahl messen und logen

Verfasst: Sa Dez 03, 2016 6:20 pm
von homer jay
Hi
kann mir jemand nen tip geben wie ich am besten die Kardanwellen drehzahl messen und logen kann.
danke.

Re: Kardanwellen Drehzahl messen und logen

Verfasst: Sa Dez 03, 2016 6:58 pm
von Andy601
messen ist kein Problem, ggf die Gopro drauf halten
http://www.ebay.de/sch/i.html?_odkw=led ... l&_sacat=0

Re: Kardanwellen Drehzahl messen und logen

Verfasst: Sa Dez 03, 2016 7:51 pm
von ChristianK
Ms3x standardmäßig absolut problemlos. Bei der MS2 müsste man wohl einen Converter basteln, der die Drehzahl in 0-5V ausspuckt. Geht aber auch.

Re: Kardanwellen Drehzahl messen und logen

Verfasst: Sa Dez 03, 2016 8:10 pm
von Andy601
er hat MS3x ;)

Re: Kardanwellen Drehzahl messen und logen

Verfasst: Sa Dez 03, 2016 8:58 pm
von ChristianK
Steht halt Nirgends. :wink:

Einfach ein Triggerrad am hinteren Diff oder am vorderen Ende zwischen Hardyscheibe und Eingangswelle setzen. Möglichst wenig Zähne!!! Am besten nur 8 oder sogar nur 4 Zähne. Hallsensor darauf ausrichten und die Signalleitung an irgendeinen x-beliebigen Eingang hängen, der in TS dafür angegeben ist.
Bei vielen Zähnen muss man evtl. Den Hochfrequenzeingang nehmen. Ich glaube der heißt PT4 oder so. Habe ich vergessen. Aber da man über die Drehzahl keinesfalls die Zündung einstellt, lieber so wenig wie möglich Zähne...

Re: Kardanwellen Drehzahl messen und logen

Verfasst: Sa Dez 03, 2016 9:08 pm
von M2Tim
Oder über Laser. Gibts zum Beispiel von Keyence. Mit Auswertemodul kommt da ein 0-2V signal raus. 1 bis 2 kleine Streifen reflexionstape auf die Karl-Dall-Welle und schon hat man ein robustes Drehzahlsignal.

Re: Kardanwellen Drehzahl messen und logen

Verfasst: So Dez 04, 2016 11:08 am
von Dominik335i
Wär's nicht einfacher, ein vermutlich sowieso vorhandenes Tachosignal anzuzapfen?

Re: Kardanwellen Drehzahl messen und logen

Verfasst: So Dez 04, 2016 12:41 pm
von Andy601
glaube nicht, dass er bei seinem Dragster, den Tacho angeklemmt hat ;) Könnte aber auch gehen, wenn man einen Impulsgeber drauf setzt, aber dass ist sicherlich ein gebastel, da die Impulsgeber sicherlich wieder andere Gewinde haben.

EDIT: hab doch was passendes gefunden
http://www.ebay.at/itm/Pulsgeber-f-elek ... hlEekJp4bw

Re: Kardanwellen Drehzahl messen und logen

Verfasst: Mo Dez 05, 2016 11:10 pm
von homer jay
dachte auch schon an den PT4 bin mir aber nicht sicher ob das klappt.
werde wohl nicht drumherum kommen es zu probieren..

stecke nicht ganz so tief in der TS sache drin.
Frage: wie kann ich den PT4 dann Logen? habe im menü beim MLV nichts gefunden.