Drehzahlproblem UMC 1
Verfasst: So Aug 28, 2016 8:10 pm
Hi habe ein Problem mit der Drehzahlerfassung bei dem ich langsam mit meinem Latein am Ende bin.
Benutze eine UMC 1 neue Version.
Motor ist ein 4zyl Vw mit Wasted Spark und Vw Hallgeber als Kurbelwellen Drehzahl Geber auf einem 60-2 Trigger.
Auto lief bestens mit sauberem Drehzahlsignal.
Nun war das Auto ein paar Monate stillgelegt. Beim "aufwecken" wollte es erst nicht starten... (batterie so gut wie leer) also fremd gestartet und der motor läuft ohne probleme... paar runden auf dem Hof. Alles in ordnung.
2 Tage später will er nicht mehr Starten.
Im Tuner Studio springt der Drehzahlmesser zwischen 2XX RPM und 0 hin und her. Der Button für die Syncro zwischen grün und rot also Synced und not Synced. Das alles ca im Sekundentakt
Im Tooth logger sieht man beim Orgeln dass das Signal zwischen einem Klaren Signal in ein unklares Signal wechselt bei dem die 2 Zähne Lücke zu fehlen scheint.
Fremd gestartet bekommt man nach lust und laune den Motor zum laufen und es ist ein Sauberes Signal im Leerlauf vorhanden. Erhöht man die drehzahl etwas gibt es wieder einen Syncloss im Sekundentakt.
Hallgeber ist mit
Pin1 12V
Pin 2 Signal mit 1kOhm Pullup auf 12v an VR1+
Pin 3 Masse an UMC1
Vr1- ist an 5V an der UMC
Auf der Fehlersuche wurden bis her:
Batterie getauscht
Hallgeber durch neuen ersetzt
UMC getauscht
Kabelbaum komplett neu gestrickt
Jegliche Sensorik und Aktorik abgesteckt (Bis auf UMC selber zusammen mit dem Hallgeber)
Meine Vermutungen gehen langsam in die Richtung dass beide UMC einen Macken haben.
Das was ich nicht Verstehe ist dass der Motor mit dieser Konfiguration 1A lief und von heute auf Morgen die Drehzahlprobleme kamen.
Benutze eine UMC 1 neue Version.
Motor ist ein 4zyl Vw mit Wasted Spark und Vw Hallgeber als Kurbelwellen Drehzahl Geber auf einem 60-2 Trigger.
Auto lief bestens mit sauberem Drehzahlsignal.
Nun war das Auto ein paar Monate stillgelegt. Beim "aufwecken" wollte es erst nicht starten... (batterie so gut wie leer) also fremd gestartet und der motor läuft ohne probleme... paar runden auf dem Hof. Alles in ordnung.
2 Tage später will er nicht mehr Starten.
Im Tuner Studio springt der Drehzahlmesser zwischen 2XX RPM und 0 hin und her. Der Button für die Syncro zwischen grün und rot also Synced und not Synced. Das alles ca im Sekundentakt
Im Tooth logger sieht man beim Orgeln dass das Signal zwischen einem Klaren Signal in ein unklares Signal wechselt bei dem die 2 Zähne Lücke zu fehlen scheint.
Fremd gestartet bekommt man nach lust und laune den Motor zum laufen und es ist ein Sauberes Signal im Leerlauf vorhanden. Erhöht man die drehzahl etwas gibt es wieder einen Syncloss im Sekundentakt.
Hallgeber ist mit
Pin1 12V
Pin 2 Signal mit 1kOhm Pullup auf 12v an VR1+
Pin 3 Masse an UMC1
Vr1- ist an 5V an der UMC
Auf der Fehlersuche wurden bis her:
Batterie getauscht
Hallgeber durch neuen ersetzt
UMC getauscht
Kabelbaum komplett neu gestrickt
Jegliche Sensorik und Aktorik abgesteckt (Bis auf UMC selber zusammen mit dem Hallgeber)
Meine Vermutungen gehen langsam in die Richtung dass beide UMC einen Macken haben.
Das was ich nicht Verstehe ist dass der Motor mit dieser Konfiguration 1A lief und von heute auf Morgen die Drehzahlprobleme kamen.