Seite 1 von 1

Histogram in MLV HD

Verfasst: Di Jul 19, 2016 7:58 am
von roulli
Hallo,

ich bin neu hier im Forum und habe kein separates Vorstellungs-Thema gefunden , deshalb mach ich das gleich hier mit meiner ersten Frage...
Also mein Name ist Patrick, wohnhaft in Luxemburg, und ich habe meinen TR6 von 3x Weber DCOE 40 (151) auf EFI umgebaut, mit den original 6 Drosselklappen vom Triumph PI (mechanische Benzineinspritzung).
Da es EInzeldrosselklappen sind habe ich auch schlussendlich den ITB Modus benutzt, da mir im SD-Modus die Auflösung oberhalb von 90kPa ausgegangen ist. Die Geschichte mit den 2 Kurven im ITB-Modus hab ich irgendwann kappiert (glaub ich zumindest) und der SD/AN Übergang ist sanft.

Das Auto läuft mittlerweile besser als je zuvor, aber beim Feintunen ist mir folgendes aufgefallen.

--> jetzt kommt die eigendliche Frage:

Wenn ich im MLV HD das Histogram RPM x Load x VE1 anschaue und ich vor dem Loggen die EGO CONTROL auf 0% AUTHORITY gestellt hab, also quasi ausgeschaltet habe, dann müssten doch im Histogramm die VE1 Werte den VE Werten aus der VE-Tabelle der .msq entsprechen.

Die Werte weichen in den meisten Zellen aber stark ab.

Frage: was ist falsch an meiner Denkweise und wieso ist das so?

Grüsse,
Patrick

Re: Histogram in MLV HD

Verfasst: Di Jul 19, 2016 8:18 am
von Alfagta
Servus,

der VE1 Wert wird zwischen den Stützpunkten (immer 4) interpoliert.
Also du müsstest genau auf auf einen Punkt wo sich die Drehzahl/Lastachse schneidet schauen.
Dort sollte der VE Wert aus der Tabelle ermittelt werden.
Sowas kommt aber im Fahrbetrieb sehr selten vor.
Mit dem Stim solltest du das simulieren können.

Gruß

Re: Histogram in MLV HD

Verfasst: Di Jul 19, 2016 12:02 pm
von roulli
Ich habe im Histogram genau die gleichen Achsaufteilungen als in der VE-Table.


Nehmen wir mal z.B die Zelle 3000 rpm / Load von 50%

Heist das, dass im Histogram, in dieser Zelle 3000/50, VE Werte berücksichtigt werden, die nicht nur dem genau dem Wertepaar 3000/50 entsprechen, sondern auch Übergangswerte zu den nächsten Zellen, aber halt welche die näher an der 3000/50iger Zelle liegen?

Gruss
Patrick

Re: Histogram in MLV HD

Verfasst: Di Jul 19, 2016 12:36 pm
von Alfagta
Suche dir im Log mal ein Schnittpunkt. Z.B.: 3000/50. Gibt es den überhaupt??
Das Histogramm wird sicher auch interpoliert. Den wenn nur genau die Schnittpunkte verwendet würden dann wäre der Hit Count (Siehst du wenn die Zelle markierst) sehr klein...

Re: Histogram in MLV HD

Verfasst: Mi Jul 20, 2016 12:29 am
von roulli
Ok, das macht absolut Sinn.

Danke für Erklärungen.

Gruss
Patrick