Seite 1 von 1

Zweites Ladedruckkennfeld für Megasquirt 2

Verfasst: Sa Jul 16, 2016 10:48 am
von biff
Hallo zusammen,

gibt es für die MS 2/UMC 1 eine Codeversion mit zwei Ladedruckkennfeldern die man über Tableswitch ansteuern kann?

Danke schonmal.

Gruß biff

Re: Zweites Ladedruckkennfeld für Megasquirt 2

Verfasst: Sa Jul 16, 2016 11:30 am
von ChristianK
Nein! Nur bei de MS3

Re: Zweites Ladedruckkennfeld für Megasquirt 2

Verfasst: So Jul 17, 2016 6:16 pm
von biff
Hallo Christian,

Das ist klar aber vielleicht hat ja irgend jemand mal was spezielles geschrieben aber okay danke mal.

Gruß biff

Re: Zweites Ladedruckkennfeld für Megasquirt 2

Verfasst: So Jul 17, 2016 7:42 pm
von ChristianK
Nein hat niemand gemacht. Aber das wird warscheinlich auch nicht kommen, da es einer der wichtigsten Merkmale der MS3 ist. Und die ms3 als einziges nicht kopiert werden kann. Da wollen sich die Amis nicht das Wasser abgraben lassen.... Können, könnten die viel...

Re: Zweites Ladedruckkennfeld für Megasquirt 2

Verfasst: Mi Aug 03, 2016 7:20 pm
von Holger
ich hab jetzt mal angefangen, meinen apexi avc-r auf gangabhängigen ladedruck einzustellen.
mir fehlt noch trockenes Wetter zum testen, bisher scheint es aber schon recht gut zu klappen.
das apexi kann 2 verschiedene einstellungen, plus "aus" 8)

Re: Zweites Ladedruckkennfeld für Megasquirt 2

Verfasst: Do Aug 04, 2016 12:03 pm
von biff
Hallo Holger,

aah das hört sich interessant an.
Hab es erst mal anderst angedacht zu lösen.
Mittels Schalter das Magnetventil abschalten um im Normalbetrieb den Standarddruck zu fahren.
Aber das mit dem Apexi hört sich nicht schlecht an, wobei man für den Preis auf MS3 Prozessor umbauen könnte.

Re: Zweites Ladedruckkennfeld für Megasquirt 2

Verfasst: Fr Aug 05, 2016 12:04 pm
von Holger
da dürftest du wahrscheinlich recht haben. aber das apexi gibts ab und zu auch gebraucht ;)

Re: Zweites Ladedruckkennfeld für Megasquirt 2

Verfasst: Do Aug 18, 2016 7:33 am
von suzuki90
biff hat geschrieben:Mittels Schalter das Magnetventil abschalten um im Normalbetrieb den Standarddruck zu fahren.
So hab ich das auch. :-)

Re: Zweites Ladedruckkennfeld für Megasquirt 2

Verfasst: Mi Aug 24, 2016 6:52 pm
von Pezi
Man muss nicht unbedingt das extrem teure von APEXI nehmen.
Ich habe den Controller von GoFastBit. Kostet die hälfte und läuft seit Jahren einwandfrei.
Aus: Standard Ladedruck übers Wastegate 0,7Bar
Programm1: 1,1Bar
Programm2: 1,5Bar
Zusätzlich hat es sogar einen Controller für die Wassereinspritzung integriert. Also voll Top das Gerät! :D