Seite 1 von 1

Probleme bei kaltem Motor. Keine Leistung, geht aus

Verfasst: Sa Jul 16, 2016 10:16 am
von SiPPi
Guten Morgen,

ich habe bei kaltem Motor folgendes Verhalten:

Springt einwandfrei an, läuft stabil im Leerlauf, ich kann im Stand mit dem Gas spielen ohne Mucken.
Wenn ich allerdings losfahre, komme ich höchsten 10 Meter weit. Dann stottert der Motor, hat keine Leistung und lässt sich auch nicht davon abhalten aus zu gehen. Er springt dann nur mit Gas an oder nach ein etwas orgeln ohne Sprit. Dann läuft er erst nur auf 3 Zylindern, nach einer Weile sind dann wieder alle da. Während dessen bricht auch dauernd die Bluetooth Verbindung ab (nehme an Störungen von dem einen Zylinder der dann nicht richtig zündet). Ab etwa 55-60°C CLT ist alles bestens.

Klingt für mich als würde der Motor zuviel Sprit bekommen. Jetzt habe ich WUE immer weiter reduziert, ASE ist zu dem Zeitpunkt schon aus. Allerdings wird es nicht besser. Das Verhalten war allerdings nicht immer so, erst seit ich die Zündung neu abgeblitzt habe. Die Stand ein paar Grad zu spät.

Im Moment bin ich ein wenig ratlos.

Re: Probleme bei kaltem Motor. Keine Leistung, geht aus

Verfasst: Sa Jul 16, 2016 11:32 am
von ChristianK
Welches Auto/Motor ?

Log?

Re: Probleme bei kaltem Motor. Keine Leistung, geht aus

Verfasst: Sa Jul 16, 2016 2:58 pm
von SiPPi
Golf 2 G60, 1,8l 8v.

Logfiles muss ich heute Abend vom Notebook holen.

Re: Probleme bei kaltem Motor. Keine Leistung, geht aus

Verfasst: Sa Jul 16, 2016 3:33 pm
von chapy
schalte mal dein overrun fuelcut ab.
ign.jpg
ign.jpg (507.51 KiB) 6598 mal betrachtet
mit dem table hätte ich irgendwie kein gutes gefühl,irgendwie erschließt sich mir dieser aufbau nicht ?

Re: Probleme bei kaltem Motor. Keine Leistung, geht aus

Verfasst: Sa Jul 16, 2016 3:35 pm
von ChristianK
Der läuft doch schon seit Jahren!?!?

Spule an der spritzwand? G2 oder G3 Spule? Mit der G2 Spule und externem Treiber hatte ich auch schonmal Mucken mit dem BT im Steuergerät am originalen Platz. Mit der G3 Spule noch nicht.

Re: Probleme bei kaltem Motor. Keine Leistung, geht aus

Verfasst: Sa Jul 16, 2016 3:55 pm
von SiPPi
Der läuft schon einige Zeit so. Bis auf die Korrektur am trigger offset ist zwischen läuft und zickt nichts geändert worden.

Wenn alle Zylinder laufen habe ich keine Störungen, bin gestern 200km gefahren ohne Verbindungsproblem.

Das table fahre ich schon zwei Jahre. Habe jetzt mal testweise im Bereich bis 100kpa die Zündung zurück genommen. Ging da bei 30 grad los im Leerlauf

Re: Probleme bei kaltem Motor. Keine Leistung, geht aus

Verfasst: Sa Jul 16, 2016 8:30 pm
von SiPPi
Hier ein Log. Anlassen, absterben, flood clear, wieder anlassen.

Außentemperatur war etwa 22°C, der Wagen stand vorher etwa 20h.

Re: Probleme bei kaltem Motor. Keine Leistung, geht aus

Verfasst: Sa Jul 16, 2016 9:18 pm
von ChristianK
Welchen LLR hast Du dran? Teste den mal im Testemode. AFR wird nicht geloggt. Da kann man nur raten...

Re: Probleme bei kaltem Motor. Keine Leistung, geht aus

Verfasst: Sa Jul 16, 2016 9:28 pm
von SiPPi
Lambda ist im Log.

Hab den zweipoligen LLR von der Digifant drin. Wenn ich ganz sachte mit dem Gas umgehe kann ich auch auf dem Parkplatz rumfahren, reicht allerdings lange nicht für 30 oder gar 50km/h. Sobald ich etwas mehr Gas gebe fängt er an zu bocken.

Re: Probleme bei kaltem Motor. Keine Leistung, geht aus

Verfasst: Sa Jul 16, 2016 10:18 pm
von ChristianK
Wieso ist Lambda im Log, aber der AFR nicht. Das sind doch beides identische "Grundwerte".

Am Sprit liegts nicht. HAst Du mal ein Stroboskop genommen und geschaut, ob der beim Absterben noch zündet? Aber besser an der Leitung von Spule zum Verteiler schauen.

Re: Probleme bei kaltem Motor. Keine Leistung, geht aus

Verfasst: Sa Jul 16, 2016 10:24 pm
von SiPPi
Das kann ich dir nicht sagen, eventuell weil ich überall nur mit Lambda arbeite. Bei den Logging Einstellungen sind alle Felder aktiviert.

Muss ich mal schauen wie ich das während der Fahrt hinbekomme.

Re: Probleme bei kaltem Motor. Keine Leistung, geht aus

Verfasst: Sa Jul 16, 2016 10:30 pm
von ChristianK
Schließ die einfach komplett an und leg die Pistole in den Wasserkasten oder so. Dann brauchst Du nur raus springen. Oder kann man das beistehendem Auto nicht simulieren?

Der schwarze Golf, den Du in Herten gesehen hast, hat letztens auch rumgespackt. Bei Temperatur x kamen Zundaussätzer und die Karre ging aus, wenn man den Motor nicht auf Drehzahl hielt. Und sprang dann auch eine Ganzr Zeit nicht an. Ich gehe davon aus, dass sich da der Hallgeber verabschiedet. Allerdings sieht man das mit starken Peaks nach unten im Log. Das ist bei Dir ja nicht der Fall.

Re: Probleme bei kaltem Motor. Keine Leistung, geht aus

Verfasst: Sa Jul 16, 2016 10:56 pm
von SiPPi
Im Stand kann ich mit dem Gas spielen, da konnte ich den Fehler noch nicht provozieren.

Notfalls filme ich die Lampe :lol: