Seite 1 von 2
Can Bus Display
Verfasst: Mo Jun 27, 2016 10:00 pm
von Alfagta
Hallo,
hab nun auch das Stand alone Can Bus Display soweit fertig.
Hierbei handelt es sich um ein reines Display.
Werte werden von der MS abgefragt und können dann angezeigt werden.
Was wie und wo am Display angezeugt wird kann man wieder mit TunerStudio einstellen.
Zum einstellen muss das Display am Can Bus der MS angeschlossen sein. Man benötigt kein Serielles Kabel oder sonstiges.
Es hat auch die ShiftLight funktion so wie die Balken Darstellung der Drehzahl wie ihr das schon kennt vom Erweiterungs Board.
Bilder im Anhang.
Re: Can Bus Display
Verfasst: Mo Jul 11, 2016 2:23 pm
von Zaphod
Sowas schwebt mir schon lange vor und ich habe auch im msextra imme rmit viel Interesse die Entwicklungen der CAN Displays verfolgt.
Da ich kein Programmierer bin und das auch nciht erst noch lernen möchte, waren die Lösungen dort jedoch etwas zu komplex für mich (und sind auch irgendwann abgestorben leider)
Schön wäre so eine PNP Lösung, die wie du schreibst aus dem Tuner Studio zu bedienen wäre...
Weisst du ungefähr, wo du da preislich bei den Displays liegst?
Re: Can Bus Display
Verfasst: Mo Jul 11, 2016 6:46 pm
von ChristianK
Ich finde, pnp muss garnicht sein!
So wie auf den Bildern reicht absolut. Das Board mit dem Atmel das Board mit dem Display und ne kurze Einweisung als PDF, was wie zu verdrahten ist. Als pnp Lösung muss so ein Ding auch wieder 150-200,-€ kosten.
So wie auf den Bildern sind es vielleicht 20,-€ plus das, was der Mario daran verdienen möchte. Was er natürlich darf!
Ich sage mal so, wenn das Ding um nen Fuffi liegt, baue ich das in jedes Auto ein! Das ist Fakt. von mir aus lade ich den Code auch selber drauf und gebe Dir ne Provision pro Stück, wenn Dir das die Arbeit erleichtert. Ehrlich genug dazu bin ich.
Wenn Du Bock hast, die Dinger fertig auszuliefern ist das auch kein Problem.
Re: Can Bus Display
Verfasst: Mo Jul 11, 2016 6:48 pm
von ChristianK
Oder ist das zweite board links der Programmer und der Atmel klebt schon hinten am Display?

Re: Can Bus Display
Verfasst: Mo Jul 11, 2016 8:51 pm
von Alfagta
Das hier gezeigte Board ist stand alone. Da ist alles mit drauf. Kann direkt am can Bus angeschlossen werden.
Mit den angenommenen 20 bist da leider ned dabei Christian.
Das kostet schon etwas mehr. Code usw ist natürlich drauf. Muss ich ja sowieso drauf geben beim Testen.
Rechne mal gut 1 Stunde löten und testen. Dann noch das Material....
Der Chip daneben ist für das DBW Board .
Re: Can Bus Display
Verfasst: Mo Jul 11, 2016 8:57 pm
von ChristianK
Das Ding kommt komplett fertig mit Prozessor in Serie am lcd zu Dir? Oder baust Du das zusammen?
hau doch mal nen Kurs raus!
Re: Can Bus Display
Verfasst: Mo Jul 11, 2016 9:06 pm
von Alfagta
Mach ich alles selbst. Ich bestelle nur die Einzelteile.
Bestücken kommt zu teuer. Da müsste ich schon mindestens 100 fertigen lassen das es sich lohnt.
Wird so um die 80 Euro sein mit allem drum und dran.
Billiger geht nur bei größeren Stückzahlen. Dann bekomme ich die Bauteile billiger.
Re: Can Bus Display
Verfasst: Di Jul 12, 2016 2:09 pm
von Alfagta
Da einigen offensichtlich nicht klar was dieses Display Board genau macht hier nochmal erläutert.
Also es ist ein Stand alone Display Board.
Es wird direkt an den Can Bus angeschlossen und braucht kein weiteres Board zur Funktion.
Es gibt ein Potentiometer um den Kontrast zu verstellen, sowie einen Rotary Encoder zum wechseln der Seite und um
die Hintergrund Beleuchtung ein/auszuschalten.
Es müssen nur 4 Leitungen angeschlossen werden:
+12V
GND
CANH
CANL
...schon kann man mit TS (über eine MSII oder MSIII) die Einstellungen des Boards einsehen bzw. auch verändern.
Gruß
Re: Can Bus Display
Verfasst: Mi Jul 13, 2016 8:16 am
von Zaphod
Ich nehme mal an, das ganze ist aktuell auf diese Displaygröße fixiert?
(ist mir etwas zu groß, da mir eher was in der Größe einer 52mm Rundanzeige vorschwebt)

Re: Can Bus Display
Verfasst: Mi Jul 13, 2016 8:21 am
von Alfagta
Zaphod hat geschrieben:Ich nehme mal an, das ganze ist aktuell auf diese Displaygröße fixiert?
(ist mir etwas zu groß, da mir eher was in der Größe einer 52mm Rundanzeige vorschwebt)
Dann wirst dir wohl das gezeigte besorgen müssen.
Ich hab aktuell nicht vor was mit OLED zu machen.
Es kommt noch wa smit deinem Touch Display....Aber das dauert nich. Hab nicht so viel Zeit momentan.
Re: Can Bus Display
Verfasst: Mi Jul 13, 2016 12:27 pm
von ChristianK
Zaphod hat geschrieben:Ich nehme mal an, das ganze ist aktuell auf diese Displaygröße fixiert?
(ist mir etwas zu groß, da mir eher was in der Größe einer 52mm Rundanzeige vorschwebt)

Das Ding kannst Du getrost vergessen! Ich ja e die komplette Hardware hier. Habe mich intensiv damit befasst und selbst mit ausgiebiger Hilfe vom Mario den Code nicht funktionsfähig bekommen. Ich denke, entweder bieten die das Teil komplett fertig an oder man kann sich die Arbeit einfach sparen.
Wenn ich dem Mario die Komponenten schicken würde und er sich da einen Abend dran setzt funktioniert das definitiv. Aber das war nicht Sinn der Übung.
Re: Can Bus Display
Verfasst: Do Jul 14, 2016 11:03 am
von Zaphod
Sowas hatte ich befürchtet und warte deshalb seit langem auf eine Fix und fertige Lösung - die Anzeige oben ist ja schon richtig gut, mir nur halt etwas groß
Re: Can Bus Display
Verfasst: Mo Aug 29, 2016 10:08 pm
von Alfagta
Kleine Updates meiner seits.
Bald wird auch für dieses Display Serielle oder Bluetooth Kommunikation möglich sein.
Somit können die Einstellungen mit TunerStudio oder MSDroid über einen Seriellen Adapter oder Bluetooth vorgenommen werden.
Re: Can Bus Display
Verfasst: Mi Aug 31, 2016 7:23 pm
von chapy
das knopfpoti,welche funktion hat das, helligkeitsregelung ?
welche abmasse hat die platine ?
ein schoenes spritzwasserdichtes gehaeuse und ich koennte es mir am moped vorstellen.
Re: Can Bus Display
Verfasst: Mi Aug 31, 2016 9:43 pm
von Alfagta
Das ist in kein Poti sondern ein Drehgeber. Damit wird zum einen die Seite umgeschaltet zum anderen die Hintergrund Beleuchtung Ein/Aus geschaltet.
Abmessungen sind 51x100.
Spritzwasser dicht sollte möglich sein.
Gruß