Ladedruckregelung Closed-Loop mittels MAC Ventil (PID Einstellungen)
Verfasst: So Mai 15, 2016 12:32 pm
Hallo
Ich möchte diese Saison mit einer elektronischen Ladedruckregelung fahren. STG ist eine 1.4KDFI (läuft soweit top) und das Ladedruckventil ist ein "MAC 35A-AAA-DDBA-1BA"
Ventil ist eingebaut und funktioniert auch im Testmodus, im Standardbetrieb funktioniert es auch grob. Aber jetzt zum Problem ich bekomme es nicht vernünftig per PID Regler eingestellt.
Dort brauchte ich jetzt wirklich mal Rat und Hilfe. Außerdem ist in den Grundeinstellungen noch einiges unklar.
Vielleicht sieht hier schon jemand einen Fehler. Unklar ist hier noch:
-Kontoll-Intervall(ms) - wert so lassen???
-Erhöhung Steuerung niedriegere Limit Delta (kpa) - Was macht diese Einstellung? Ab wieviel Druck die Steuerung starten soll?
-Closed-Loop Sensitivity - ???? Ist die zusätzlich aktiv wenn Closed-Loop Boost Tuning Mode auf erweitert steht?
Die PID Anteile sind nur Testwerte. Diese bekomme ich nicht richtig eingestellt. Dort bräuchte ich wirklich Hilfe.
Es gibt ja im Wiki diese Mini Anleitung mit der bekomme ich es aber nicht in den Griff.
Dieses Bild zeigt die obrigen PID Einstellungen. Zielwert ist eingestellt auf 200kpa (Testwert um den Lader nicht zu beschädigen)
Stelle ich den P Anteil relativ hoch ein sieht das ganze so aus. Er erreicht zwar langsam seinen Zielladedruck aber flattert/schwingt dann.
Bei ganz niedrigem P Anteil...macht er nur ein bis zwei Überschwinger, aber diese weit über dem Zielwert und er regelt sich auch nicht auf den Zielwert ein.
Komme da nicht wirklich weiter...kann mir jemand den Fehler verraten bzw. was ich falsch mache. Es sind immerhin 3 Einstellwerte, sprich unendlich viele Möglichkeiten.
Ich möchte diese Saison mit einer elektronischen Ladedruckregelung fahren. STG ist eine 1.4KDFI (läuft soweit top) und das Ladedruckventil ist ein "MAC 35A-AAA-DDBA-1BA"
Ventil ist eingebaut und funktioniert auch im Testmodus, im Standardbetrieb funktioniert es auch grob. Aber jetzt zum Problem ich bekomme es nicht vernünftig per PID Regler eingestellt.
Dort brauchte ich jetzt wirklich mal Rat und Hilfe. Außerdem ist in den Grundeinstellungen noch einiges unklar.
Vielleicht sieht hier schon jemand einen Fehler. Unklar ist hier noch:
-Kontoll-Intervall(ms) - wert so lassen???
-Erhöhung Steuerung niedriegere Limit Delta (kpa) - Was macht diese Einstellung? Ab wieviel Druck die Steuerung starten soll?
-Closed-Loop Sensitivity - ???? Ist die zusätzlich aktiv wenn Closed-Loop Boost Tuning Mode auf erweitert steht?
Die PID Anteile sind nur Testwerte. Diese bekomme ich nicht richtig eingestellt. Dort bräuchte ich wirklich Hilfe.
Es gibt ja im Wiki diese Mini Anleitung mit der bekomme ich es aber nicht in den Griff.
Dieses Bild zeigt die obrigen PID Einstellungen. Zielwert ist eingestellt auf 200kpa (Testwert um den Lader nicht zu beschädigen)
Stelle ich den P Anteil relativ hoch ein sieht das ganze so aus. Er erreicht zwar langsam seinen Zielladedruck aber flattert/schwingt dann.
Bei ganz niedrigem P Anteil...macht er nur ein bis zwei Überschwinger, aber diese weit über dem Zielwert und er regelt sich auch nicht auf den Zielwert ein.
Komme da nicht wirklich weiter...kann mir jemand den Fehler verraten bzw. was ich falsch mache. Es sind immerhin 3 Einstellwerte, sprich unendlich viele Möglichkeiten.