GOING HIGH/LOW
Verfasst: So Apr 24, 2016 3:25 pm
brauch mal eine denkhilfe, weil ich grad einen knopf im hirn hab...
ich fahre eine AC CDI mit eigener ladespule auf der zündgrundplatte , die ich bisher mit dem positiven 5v signal aus der microsquirt angesteuert habe. die VAPE ac cdi beginnt mit dem zünden sobald die 5 volt anliegen.
das ganze mit going high, fixed dwell bei einem dwell duty von 8%.
die 8% wären ja ungefähr 28 grad? haben diesen wert gewählt, weil die beiden pickups der original vape zündung zwei kurze spitzen in dem abstand liefern.
zahnlücke 55 grad vor OT.
zündzeitpunkt wandert nicht beim gasgeben mit fixer einstellung.
soweit so gut...läuft
gestern war ich auf der rolle und man meinte, ich muss going low fahren, weil in niedrigen bereichen zündaussetzer waren.(was nach meiner theorie nur auf die normale ms zutrifft, aber nicht auf die microspuirt).
also wurde auf going low umbestellt, die hardware blieb gleich, aber der lückenabstand vor OTmusste in der software auf 32 grad eingestellt werden. als dwell duty wurde 60% gewählt.
auch wanderte der zündzeitpunkt, so dann wurde eine spark hardeware latency von 100 eingegeben, damit der nullpunkt halbwegs stehenblieb.
nach meiner theorie lädt so aber die cdi nicht vollständig, weil zu lange die 5 volt anliegen und erst bei 0 volt am cdi eingang das laden anfängt.
ausserdem kommt ich rechnerisch nicht auf die 32 grad vor OT bzw. kann ich mir das nicht zusammenreimen.
woher kommen die 32 grad vor OT?
60% dwell duty bedeutet 60% von 360°?
ich vermute, die zündaussetzer an der prüflampe kommen
nicht von der einstellung going high, sondern von zu fettem gemisch.
ich fahre eine AC CDI mit eigener ladespule auf der zündgrundplatte , die ich bisher mit dem positiven 5v signal aus der microsquirt angesteuert habe. die VAPE ac cdi beginnt mit dem zünden sobald die 5 volt anliegen.
das ganze mit going high, fixed dwell bei einem dwell duty von 8%.
die 8% wären ja ungefähr 28 grad? haben diesen wert gewählt, weil die beiden pickups der original vape zündung zwei kurze spitzen in dem abstand liefern.
zahnlücke 55 grad vor OT.
zündzeitpunkt wandert nicht beim gasgeben mit fixer einstellung.
soweit so gut...läuft
gestern war ich auf der rolle und man meinte, ich muss going low fahren, weil in niedrigen bereichen zündaussetzer waren.(was nach meiner theorie nur auf die normale ms zutrifft, aber nicht auf die microspuirt).
also wurde auf going low umbestellt, die hardware blieb gleich, aber der lückenabstand vor OTmusste in der software auf 32 grad eingestellt werden. als dwell duty wurde 60% gewählt.
auch wanderte der zündzeitpunkt, so dann wurde eine spark hardeware latency von 100 eingegeben, damit der nullpunkt halbwegs stehenblieb.
nach meiner theorie lädt so aber die cdi nicht vollständig, weil zu lange die 5 volt anliegen und erst bei 0 volt am cdi eingang das laden anfängt.
ausserdem kommt ich rechnerisch nicht auf die 32 grad vor OT bzw. kann ich mir das nicht zusammenreimen.
woher kommen die 32 grad vor OT?
60% dwell duty bedeutet 60% von 360°?
ich vermute, die zündaussetzer an der prüflampe kommen
nicht von der einstellung going high, sondern von zu fettem gemisch.