Also der läuft doch nicht so schön...
motor ist aber überholt worden mit massiv köpfe plannen
Was heisst massiv geplant? Beim K8 kann man eigentlich nicht mehr so viel runter planen.
Und der K8 läuft eigentlich ganz ruhig im Stand, ausser man baut ne KF-ZE Nockenwelle oder sonst eine ziemlich scharfe.
beim abtouren geht sie total ins magere aber das solte ja schubabschaltung sein darf sie da leicht knistern kurz ?!
Hast du denn die Schubabschaltung aktiviert? Knistern sollte nichts, denn das ist meist klingeln oder klopfen.
mich stören akustisch denke mal das es die stösel sind die klappern auch so übel
Die hast du mit dem Stethoskop gehört richtig??? Ja die Hydros am Mazda V6 arbeiten relativ laut.
luft temp würde ich auch gerne auf celsius haben ka wie man das einstelt im tunner studio ist sie auf c aber im log nicht
Kann man im Tunerstudio leicht wieder umstellen.
1. Du öffnest dein Projekt
2. Gehst du ganz oben links auf File -> Project -> Project Properties
3. es geht ein neues Fenster auf
4. klickst du auf den Reiter "Settings"
5. Jetzt kannst du bei "Temperature Displays" auf Celsius umstellen.
Für Megaview musst du noch folgendes machen (Achtung! Bei aktueller Firmware MSExtra3.4)
1. im offenen Projekt auf Basic/Load Settings -> generall Setting klicken
2. es geht ein neues Fenster auf
3. bei "General Sensor Settings" kannst du unten bei "MegaView Temp Units" auf Coolant/MAT tables in Celsius umstellen
Wie gesagt ist das so bei der aktuellen Firmware der Megasquirt. Bei der Alten weiß ich es nicht.
was heist kaputer iat der vorbesitzter hatte gar keinen
Der IAT-Sensor sitzt beim MX3 im Luftmassenmesser, der fehlt aber bei dir jetzt oder? Deswegen einen zusätzlichen verbauen.
zu meinem fahrzeug ist ein mazda mx3 typ ec bj 1994 1.8l v6 mit 1 er breitband sonde die direkt im krümer sitzt etwar 10-15 cm vom kopf weck wo bei ich mich hier noch frage ob für die zweite bank nicht auch eine nötig ist, dazu die pnp ms
Du misst also nur die vordere Bank? Das ist nicht gut.... entweder die Sonde unten ins Sammelrohr verlegen wo beide Krümmer zusammenlaufen oder einen 2. Sensor zur anderen Bank dazu machen.
sync lost was ist das ?
Hier meldet die MS einen Fehler, dass die Drehzahl über die Sensoren nicht richtig erkannt wird.
UNBEDINGT MAL DAS MANUAL LESEN!!!!! AUCH WENN ES AUF ENGLISH IST!!!!
was ich haupt sächlich erst mal wissen wolte kan ich so fahren nalogisch ohne gewähr oder ist das grob fahrlässig
So würde ich erstmal nicht fahren.
Erst dein Sensor Problem lösen, dann das mit der Lambdasonde und das mit dem Sync Lost.
Und Firmware updaten, wenn es noch eine alte Version ist.
UND!! Lese dich im Manual ein!
P.S. Hast du das Plug n Play Gerät von DIYAutotune?