Seite 1 von 1

Nach Start Ruckeln/Sägen

Verfasst: Di Mär 15, 2016 11:37 pm
von MonkeyMotion
Hallo zusammen,
ich möchte mit nem Kumpel zusammen ein VR6 mit Einzeldrosselanlage bauen. Jetzt wollten wir erst ne Megasquirt auf den Original Motor zum Laufen kriegen, und dann anschließend die Einzeldrossel.
Folgendes Problem:
Wenn ich den Motor starte, dann läuft er 5-7 Sec ruhig, wie original. Doch dann beginnt er zu Sägen, ruppel und geht dann aus. Wenn man dann neu startet, zuerst wieder alles i.O. dann aber wieder...

Anfangs war das nicht. Wir sind auch 2-3km gefahren. Hat einer eine Idee? Ich geh schon davon aus, ich hab die KDFI abgeschossen beim rum probieren mit der Zündung.
Ist ein VR6 mit Verteilerzündung.
Es wurden 2 Düsenausgänge an jeweils 3 Einspritzdüsen angeklemmt

Re: Nach Start Ruckeln/Sägen

Verfasst: Di Mär 15, 2016 11:48 pm
von ChristianK
Log

Re: Nach Start Ruckeln/Sägen

Verfasst: So Mär 20, 2016 9:28 am
von MonkeyMotion
Fehler gefunden!
Beim Ausprobieren mit der Zündspule haben wir die Sicherung für den Spulenausgang beschädigt.
Sicherung neu eingelötet, und läuft!

Um die hintere Bank anzufetten, muss ich ja auf semi sequentiell. Bei untimed Injektion sehe ich keine Möglichkeit.
Ich hab nun hintere Bank auf Düsenausgang 2 und die Vordere auf Ausgang 1.

Auf Semi sequentiell arbeitet Tunerstudio aber immer mit 3 Ausgängen bei mir.
Was mache ich falsch?

Re: Nach Start Ruckeln/Sägen

Verfasst: Mo Mär 21, 2016 8:52 am
von suzuki90
Semi-sequentiell heißt, dass immer zwei Zylinder, deren Kolben um 360° versetzt arbeiten, zusammen angeschlossen und befeuert werden.
Wenn du dem Steuergerät nun sagst, dass du 6 Zylinder hast und semi-sequentiell einspritzt, dann geht das davon aus, dass du 3x 2 Düsen zusammengeschlossen hast. :-)

Weiß aber gerade nicht auswändig, was man einstellen muss, um 2 Bänge anzusteuern...

Re: Nach Start Ruckeln/Sägen

Verfasst: Mo Mär 21, 2016 9:58 am
von Pezi
Um die hintere Bank an zufetten musst du nicht unbedingt Sequentiell einspritzen. Das Geht auch in Batch.
Dazu musst (bei der aktuellsten Version von MSextra) du unter General Settings Dual-Table use aktivieren. Damit hast du pro Bank, 2 getrennte VE- und AFR-Tables.
Das ganze wird noch interessanter wenn du mit 2 Lambdasonden fährst, ist aber kein muss. ;)

Re: Nach Start Ruckeln/Sägen

Verfasst: Mo Mär 21, 2016 1:19 pm
von suzuki90
Naja, 2 LAmbdasonden sollte man nutzen, wenn man zwei AFR-Werte über größere Bereiche des Kennfelds unterschiedlich hat.
Aber ich vermute, dass diese Lösung das ist, was der TE eigentlich machen wollte. je Bank einen Einspritzausgang und 3 Düsen, die man dann individuell einstellen kann.