Dreizylinder - Startprobleme - richtige MS?
Verfasst: Fr Feb 19, 2016 10:32 am
Hallo,
mein Problem: Mein Dreizylinder startet nicht richtig - und ich weiß nicht so recht, ob ich überhaupt auf dem richtigen Weg bin
Ich habe soweit alles verkabelt.
Nach einigen Fehlversuchen mit falschen Triggerrädern habe ich nun ein 24-2 Triggerrad auf der Kurbelwelle, was funktioniert: Bei eingeschraubten Zündkerzen (also schon mit unrunder Motordrehzahl durch Kompression) kann ich brav abblitzen - soweit stimmts schon.
Auch das logg-file zeigt eine Drehzahl durch den Anlasser von ca. 200 U/min:
Schön, habe ich gedacht...Drehzahlaufnahme klappt ja ...
Doch die Versuche bei angeklemmter Benzinpumpe sehen dann immer irgendwie so aus:
In der Konsequenz scheint es so, als wolle das Motörchen anspringen (Drehzahlsprung auf 1800 U/min), stirbt aber sofort wieder ab.
Da ich im Vorfeld aber einiges am Motor selbst verändert habe, bin ich nicht sicher, was das Problem sein kann:
Umbau von SPI auf MPI mit Bosch Düsen: das Spielen mit reqfuel bringt keine Verbesserung
Umbau der Luftzufuhr für Leerlauf und Kaltlauf : das Spielen mit unterschiedlichen Luftquerschnitten bringt keine Verbesserung
Andere frische Batterie angeklemmt bringt auch keine Verbesserung.
Ich kann mir auch nicht erklären, warum in so kurzen Zeitabständen die Drehzahl von ca. 200 auf 1800 U/min steigen kann - so als sei mit der Drehzahlaufnahme / Drehzahlverarbeitung doch was nicht in Ordnung.
Ist die MS1 V3 für den Dreiender überhaupt geeignet?
Nach http://www.msextra.com/feature-xref.html könnte sie ja einen Daihatsu 3 Zylinder nicht befeuern. Bei mir ist es ein Suzuki G10.
In meinem Setup habe ich allerdings 6 Zylinder Waste Spark eingestellt. Und das Abblitzen ohne Fuel geht ja.
Hm - was kann ich noch tun?
Wenn ich wüste, dass es an der MS1 liegt, würde ich mir von Peter Böllmann ja eine UMC holen, doch ich am Ende ist es gar nicht das Problem???
Danke für Hinweise
mein Problem: Mein Dreizylinder startet nicht richtig - und ich weiß nicht so recht, ob ich überhaupt auf dem richtigen Weg bin

Ich habe soweit alles verkabelt.
Nach einigen Fehlversuchen mit falschen Triggerrädern habe ich nun ein 24-2 Triggerrad auf der Kurbelwelle, was funktioniert: Bei eingeschraubten Zündkerzen (also schon mit unrunder Motordrehzahl durch Kompression) kann ich brav abblitzen - soweit stimmts schon.
Auch das logg-file zeigt eine Drehzahl durch den Anlasser von ca. 200 U/min:
Schön, habe ich gedacht...Drehzahlaufnahme klappt ja ...
Doch die Versuche bei angeklemmter Benzinpumpe sehen dann immer irgendwie so aus:
In der Konsequenz scheint es so, als wolle das Motörchen anspringen (Drehzahlsprung auf 1800 U/min), stirbt aber sofort wieder ab.
Da ich im Vorfeld aber einiges am Motor selbst verändert habe, bin ich nicht sicher, was das Problem sein kann:
Umbau von SPI auf MPI mit Bosch Düsen: das Spielen mit reqfuel bringt keine Verbesserung
Umbau der Luftzufuhr für Leerlauf und Kaltlauf : das Spielen mit unterschiedlichen Luftquerschnitten bringt keine Verbesserung
Andere frische Batterie angeklemmt bringt auch keine Verbesserung.
Ich kann mir auch nicht erklären, warum in so kurzen Zeitabständen die Drehzahl von ca. 200 auf 1800 U/min steigen kann - so als sei mit der Drehzahlaufnahme / Drehzahlverarbeitung doch was nicht in Ordnung.
Ist die MS1 V3 für den Dreiender überhaupt geeignet?
Nach http://www.msextra.com/feature-xref.html könnte sie ja einen Daihatsu 3 Zylinder nicht befeuern. Bei mir ist es ein Suzuki G10.
In meinem Setup habe ich allerdings 6 Zylinder Waste Spark eingestellt. Und das Abblitzen ohne Fuel geht ja.
Hm - was kann ich noch tun?

Wenn ich wüste, dass es an der MS1 liegt, würde ich mir von Peter Böllmann ja eine UMC holen, doch ich am Ende ist es gar nicht das Problem???
Danke für Hinweise
