Seite 1 von 1
Zündunterbrechung Microsquirt
Verfasst: Di Feb 16, 2016 11:40 am
von Rennkadett
Hi
Bin neu hier und hoff hier kann mir jemand weiterhelfen.
Ich fahre einen Kadett C bei Bergrennen und Slalom und bau gerade auf sequenzielles Getriebe um.
Also Motorsteuergerät benutze ich ein Microsquirt
Das Steuergerät für die Zündunterbrechung ist von Geartronics
Jetzt meine Frage kann mir bitte jemand sagen welche Kabel ich von dem Microsquirt Kabelbaum an den Masseausgang des Geartronicssteuergerät anschließen muß für die Zündunterbrechung?
Hier der Anschlußplan von Geartronics:
http://www.geartronics.co.uk/files/easy ... ematic.pdf
Das Grüne Kabel ist gemeint.
Hoff mir kann jemand weiter helfen!
Danke euch schon mal!!!!
Re: Zündunterbrechung Microsquirt
Verfasst: Di Feb 16, 2016 2:12 pm
von Alfagta
Hallo,
suche dir einen freien ausgang deiner Microsquirt.
Dann stellst du die Conditions so ein wie am Bild.

- Screenshot 2016-02-16 13.11.24.png (33.02 KiB) 5907 mal betrachtet
Re: Zündunterbrechung Microsquirt
Verfasst: Di Feb 16, 2016 3:00 pm
von suzuki90
Was macht das "And"? hab ich noch nie gesehen hinter der Bedingung.
Kenne ich nur zwischen den beiden Bedingungen...
Re: Zündunterbrechung Microsquirt
Verfasst: Di Feb 16, 2016 3:13 pm
von Alfagta
Das ist ein Bitwise Operator.
Sonst kannst du ja nicht einzelne Bits vom Status 2 abfragen. Und bit 5 vom Status2 ist Flatshift aktiv/inaktiv.
Re: Zündunterbrechung Microsquirt
Verfasst: Di Feb 16, 2016 8:55 pm
von suzuki90
Ah danke.
Wie komme ich von der "16" in Threshold zu bit 5?
Gibt es irgendwo eine Liste, welches bit in welchem Status für was steht?
Re: Zündunterbrechung Microsquirt
Verfasst: Di Feb 16, 2016 9:18 pm
von Alfagta
Die liste ist deine Ini. Da steht alles drinnen was man wissen muss.
Warum 16??
Ganz einfach.
Binär geht das so:
Bit 0 = 1
Bit 1 = 2
Bit 2 = 4
Bit 3 = 8
Bit 4 = 16
usw...
Kannst auch mit 2^x ausrechnen.
Angenommen status2 = 84
Dann ergibt sich folgendes 84 & 16 = 16.
Gruß
Re: Zündunterbrechung Microsquirt
Verfasst: Mi Feb 17, 2016 11:20 am
von suzuki90
Ah danke.
Hab zwar nach einer Binär-Umrechnung gesucht, alelrdings war mir der Zusammenhang zwischen 5 und 16 nicht so einfach aufgefallen. So macht das Sinn.
Das "And" filtert mir also immer raus, wenn die 16 und somit Bit5 drin stecken, richtig? (da ja die 2er-Potenzen binär immer die 1 an der ersten Stelle und dann nur Nullen haben) Bei "=" wäre es nur aktiv, wenn nur das Bit5 (bzw Bit4 bei Zählweise ab 0) aktiv wäre.
Wieder was gelernt (bzw neu gelernt, was man im Studium schon mal hatte)
In die Ini hab ich noch nie geschaut. Muss ich wohl mal machen...
Dachte es gibt vielleicht irgendwo eine liste, in der steht bei welchem Status welches bit für was steht.
Re: Zündunterbrechung Microsquirt
Verfasst: Do Feb 18, 2016 9:57 am
von suzuki90
Um das hier abzuschließen (weil ich mich in 5 Monaten sicher daran erinnere und den thread suche) hab ich mal in der Ini-File nach den verschiedenen Bits geschaut.
Für alle die es interessiert:

- Megasquirt-Status.PNG (62.78 KiB) 5798 mal betrachtet
Kann man die Bezeichnung in der Ini eigentlich ändern und das wird dann so geändert in TS angezeigt?
Und kann man im LogViewer unten rechts die Indikatoren erweitern? Da sind bei mir aktuell nur ein paar wenige. Hätte gerne ein paar zusätzliche Anzeigen, die mir sagen, wann der Bit aktiv gesetzt ist.
Re: Zündunterbrechung Microsquirt
Verfasst: Do Feb 18, 2016 10:21 am
von Alfagta
Hallo, ja man kann den Namen in der Ini ändern.
Und ja du kannst auch weitere anzeigen einfügen. Das sollte doch auch mit dem Dash designer funktionieren denke ich.
Re: Zündunterbrechung Microsquirt
Verfasst: Do Feb 18, 2016 10:33 am
von suzuki90
Beim MegaLogViewer gibt es sowas?
Re: Zündunterbrechung Microsquirt
Verfasst: Do Feb 18, 2016 10:55 am
von Alfagta
Nein in TS. im MLV kann man glaub ich nix ändern