Cam Signal Zeitpunkt
Verfasst: Fr Feb 05, 2016 8:42 am
Hallo,
bin zwar schon länger dabei, kenne die MS auch ganz gut.
Aber mit der Drehzahlerfassung hab ich mich bisher noch nicht wirklich beschäftigt, da ich meinen Drehwinkelgeber einfach auswählen kann. (4G63)
Nun will ich an der Kurbelwelle auf ein 36-1 Rad gehen mit VR-Sensor, da die 2 Pulse des originalen Drehwinkelgeber pro KW-Umdrehung zu ungenau sind.
Frage 1: Muss das Rad genau so eingestellt werden, dass die Lücke bei OT ist? Soweit ich gesehen hab, kann ich das "irgendwie" montieren und dann im TS einen Winkel eingeben, den das ganze abweicht.
An der Nockenwelle soll ein Hallsensor OT melden.
Frage 2: Muss dies Flanke des OT-Signals genau kommen, wenn OT anliegt? Oder kann die auch etwas früher (steigend) oder später (fallend) kommen? Denn wenn ich den breiteren Zahn auf der Nockenwelle nehme, kommt ja von kurz vor OT bis kurz nach OT ein Signal des Cam-Sensors.
Frage3: original wird beim Nachfolge-Motor das Cam-Signal am Nockenwellenrad abgenommen, dazu aber mit 1 kurzer Impuls (eingepresster Passstift) bei Zünd OT und zwei kurze Impulse (zwei eingepresste Passstifte) 180° versetzt bei Ladungswechsel-OT. Soweit ich sehe einer vorher und dann einer nachher. Kann man das irgendwie einstellen, dass man sowas auch verwendet? Kann zwar hier auch wieder Fahrzeugspezifisch diese Konfiguration auswählen, allerdings will ich ja nur das Cam-Signal so verwenden und eben ein 36-1 Rad...
bin zwar schon länger dabei, kenne die MS auch ganz gut.
Aber mit der Drehzahlerfassung hab ich mich bisher noch nicht wirklich beschäftigt, da ich meinen Drehwinkelgeber einfach auswählen kann. (4G63)
Nun will ich an der Kurbelwelle auf ein 36-1 Rad gehen mit VR-Sensor, da die 2 Pulse des originalen Drehwinkelgeber pro KW-Umdrehung zu ungenau sind.
Frage 1: Muss das Rad genau so eingestellt werden, dass die Lücke bei OT ist? Soweit ich gesehen hab, kann ich das "irgendwie" montieren und dann im TS einen Winkel eingeben, den das ganze abweicht.
An der Nockenwelle soll ein Hallsensor OT melden.
Frage 2: Muss dies Flanke des OT-Signals genau kommen, wenn OT anliegt? Oder kann die auch etwas früher (steigend) oder später (fallend) kommen? Denn wenn ich den breiteren Zahn auf der Nockenwelle nehme, kommt ja von kurz vor OT bis kurz nach OT ein Signal des Cam-Sensors.
Frage3: original wird beim Nachfolge-Motor das Cam-Signal am Nockenwellenrad abgenommen, dazu aber mit 1 kurzer Impuls (eingepresster Passstift) bei Zünd OT und zwei kurze Impulse (zwei eingepresste Passstifte) 180° versetzt bei Ladungswechsel-OT. Soweit ich sehe einer vorher und dann einer nachher. Kann man das irgendwie einstellen, dass man sowas auch verwendet? Kann zwar hier auch wieder Fahrzeugspezifisch diese Konfiguration auswählen, allerdings will ich ja nur das Cam-Signal so verwenden und eben ein 36-1 Rad...