Seite 1 von 1

Triggerrad 12-1 - Frage

Verfasst: So Jan 24, 2016 2:19 pm
von KeinFunke
Hi!

Kleine Frage an Euch - stimmen meine Einstellungen bei Tunerstudio halbwegs? Komm da nicht mehr weiter. :?

12-1 Triggerrad, Motordrehrichtung gegen den Uhrzeigersinn. S-Markierung ist Sensorposition, schraffierte Fläche = Missing tooth.

- Trigger Wheel Teeth - 12
- Missing Teeth - 1
- Tooth #1 Angle (deg BTDC) - 120°

Ich glaub, ich bin mit der Angabe bei Tunerstudio (deg BTDC) und der beschriebenen Methode im MS2-Extra Manual durcheinander gekommen.

Bild

Vielen Dank!

- KeinFunke

Re: Triggerrad 12-1 - Frage

Verfasst: So Jan 24, 2016 3:38 pm
von Alfagta
Hallo,

wo ist der Missing Teeth bei dem Rad?
Du hast 12 Zähne, dürften aber nur 11 sein.

Re: Triggerrad 12-1 - Frage

Verfasst: So Jan 24, 2016 5:05 pm
von KeinFunke
Hi!

Der blau schraffierte Zahn ist -Missing tooth-.

Hab ein paar "Rohlinge"; verbaut habe ich es quasi so, wie angezeichnet.

Gruß,

- KeinFunke

Re: Triggerrad 12-1 - Frage

Verfasst: So Jan 24, 2016 6:09 pm
von Alfagta
Rad an der NW oder KW montiert?


Würde das Rad so einrichten das der Sensor bei OT genau auf einem Zahn steht.

Stelle den Motor auf OT und zahle die Zähne von der Lücke weg.

Dann Zähne Zahl x 30° ist der offset.

Re: Triggerrad 12-1 - Frage

Verfasst: So Jan 24, 2016 6:25 pm
von KeinFunke
Rad ist an der Kurbelwelle.

Hab ich vergessen zu erwähnen: Motor ist auf OT --> Sensor genau mittig auf Zahn. Bild vom Triggerrad entspricht also Motor auf OT, und Sensor genau zwischen nem Zahn. Also so, wie Du beschrieben hast.

5 x 30° = das wären dann ja 150° offset, gezählt vom Sensor aus. Jetzt bin ich komplett verwirrt :D
Ab Zahn 1 nach der Lücke bis zum Sensor sinds 120°. Oder wird das gerechnet von Zahn 1 bis zur OT-Markierung?

Wo ist da mein Denkfehler? :?

Re: Triggerrad 12-1 - Frage

Verfasst: So Jan 24, 2016 7:06 pm
von Alfagta
Sag mal wie du auf 120° kommst.

Du hast nunmal 5 Zähne... und 360/12=30°.
Also 5x30° = 150°

Bei dir wäre es aber so etwa 135° würde ich sagen.

Re: Triggerrad 12-1 - Frage

Verfasst: So Jan 24, 2016 8:27 pm
von KeinFunke
Vom 1 Zahn nach der Lücke sind es bis zum OT BTDC 105°, und zum VR-Sensor BTDC 120°.

Laut "MS2V3.0 Hardware Guide Seite 124" Methode A --> 4 Lücken a 30° = 120 °. Bis zum OT sinds 105°. :?:

Was ist da jetzt richtig?

Re: Triggerrad 12-1 - Frage

Verfasst: So Jan 24, 2016 10:01 pm
von Dominik335i
Du musst doch zur Feineinstellung eh abblitzen. Also stell einen Wert ein und prüfe, ob es passt?

Re: Triggerrad 12-1 - Frage

Verfasst: Mo Jan 25, 2016 5:12 pm
von KeinFunke
Ok, sind 135° offset. :)

Re: Triggerrad 12-1 - Frage

Verfasst: Mo Jan 25, 2016 5:38 pm
von Alfagta
Hab ich ja gesagt :wink:

Re: Triggerrad 12-1 - Frage

Verfasst: Do Jan 28, 2016 9:26 pm
von KeinFunke
So, jetzt hab ich alles zusammen und wollte den Maschinenmotor starten. Selbstverständlich wars nix.

Vorweg, es ist ein 1100 und ein paar cc Motorradmotor, gesteuert durch eine gebraucht erworbene UMC 1 (neue Version).
Ich dachte, durch die geringere Verdichtung stellt es kein Problem dar, ein ordentliches Signal zu erhalten. In Verbindung mit originaler VR-Sensor plus geschirmtes Kabel. Ohne Zündkerzen hatte ich ein Super-Triggersignal.

Also, den Schamott nochmals MIT Zündkerzen und Triggerad bei offset 135° abgeblitzt, und siehe da - falsches Timing bzw. gar nix. Habe dann das Triggerrad auf 180 ° offset gestellt. Und zwar fehlender Zahn genau dahin, wo beim originalen 4-0 Triggerrad der "lange" Zahn sitzt - 3 kurze Zähne und ein langer Zahn.
Bei verpolt angeschlossene VR-Sensor kommt gar kein Signal.

Vorheriger Zustand bei 135° offset mit Zündkerzen
Bild


So sieht es dann bei 180° offset ohne und mit Zündkerzen aus:

Ohne Zündkerzen
Bild


Mit Zündkerzen
Bild

Alles schön und gut; Problem ist jetzt, die Zündmarkierung springt um +/- 5 - 10° beim Orgeln mit dem Anlasser und installierten Zündkerzen (über Autobatterie) hin - und her. Ich befürchte, dass das mit der kleinen 16AH Motorradbatterie noch schlimmer aussieht :?

Was Tun sprach der Dingens.....???

Re: Triggerrad 12-1 - Frage

Verfasst: Do Jan 28, 2016 9:40 pm
von ChristianK
Mach die kerzen raus und blitz den OT ab. Dann kannst du den karren anschmeissen. Deine wellen resultieren doch aus der kompression. Bei hohem druck lauft der motor langsamer also bei ot und ut. Wenn er läuft, wird er gleichmaßiger laufen. Macht er ohne kerzen ja auch.

Re: Triggerrad 12-1 - Frage

Verfasst: Do Jan 28, 2016 9:46 pm
von KeinFunke
Das mit der Kompression und den Wellen im Toothlogger ist mir klar; also ist das normal, wenn die Markierung mit Zündkerzen so rumspringt?

Ok, dann starte ich das "Gefährt" morgen mal :D

edit: Kerzen hatte ich schon raus und OT war ok.

Re: Triggerrad 12-1 - Frage

Verfasst: Do Jan 28, 2016 9:58 pm
von ChristianK
Ne. Normal ist das nicht. Aber wenn der Bock startet und mit laufendem Motor ein sauberes Signal bringt, ist doch alles in Butter. Du willst ja nicht mit dem Anlasser über die Autobahn fahren. :wink:

Re: Triggerrad 12-1 - Frage

Verfasst: Do Jan 28, 2016 9:59 pm
von ChristianK
Allerdings sieht der Log so aus, als wenn Du den fehlenden Zahn nun genau einen Zahn vor ot hast. Das ist komisch... Bei ot ist der Druck am höchsten.