Seite 1 von 1
Umc 1 Bluetooth Problem
Verfasst: So Dez 20, 2015 2:05 pm
von freestylerdodo
Hallo erstmal alle zusammen, ich stelle mich kurz vor. Ich heiße Dominik bin 25 Jahre alt und komme aus Wuppertal Ich besitzte einen Polo 6n 1,6er Turboumbau und einen e34 535i der nächstes Jahr auf Turbo umgebaut werden soll. So zu dem Problem, ich habe mir die Umc1 als Bausatz gekauft und habe alles erfolgreich zusammen gelötet. Zusätzlich hatte ich vom Peter das interne Bluetooth-modul für die UMC dazu gekauft. Habe es vorhin mal angelötet und der Rechner findet es unter Serial Adaptor aber ich kann keine Verbindung aufbauen bzw. Sagt er immer Treiber nicht gefunden. Mit dem Handy und Shadow Dash MS kann ich mich verbinden und es klappt auch. Es klappt aufjedenfall auch noch die Rs232 Schnittstelle. Nur das mein Rechner keinen Treiber finden kann.
Kann mir einer Helfen? Jemand eventuell schon mal das selbe Problem gehabt?
Danke
Re: Umc 1 Bluetooth Problem
Verfasst: So Dez 20, 2015 3:43 pm
von ChristianK
IM PDF vom Peter steht, dass die Treiber im System vorhanden seien. Welches System hast Du?
Welchen Com-Port?
Wenn Du mit mit dem Handy und mit dem Rechner paralelle arbeitest, kann das auch Probleme machen. Dann wird wahrscheinlich der bluetooth Schlüssel jedes mal erneuert und er hängt dir jedes mal einen neuen comport hinten dran.
Das Problem hatte ich mit dem apple wireless keyboard in Verbindung mit Linux und Win7 auf dem gleichen Rechner. Die Systeme haben bei jedem Verbinden einen neuen Schlüssel erzeugt.
Bei Linux ist der Schlüssel schnell geändert. Allerdings findet man den Schlüssel bei Windows sehr schwer und noch schwerer lässt er sich ändern. Keine Ahnung, wie das bei Android funktioniert.
Ich würde wohl den Schlüssel bei android herausfinden wollen und diesen dann im entsprechenden schon gespeicherten Comport unter Windows hinterlegen, nachdem Du Dir die Zugriffsrechte verschafft hast.
Dann funktioniert die Klamotte stressfrei auf zwei Systemen.
Bei Win7 gab es keine Treiberprobleme.
Re: Umc 1 Bluetooth Problem
Verfasst: So Dez 20, 2015 3:51 pm
von freestylerdodo
Win10, ne nutzen nicht beides hatte Handy vorher probiert, und nachher Bluetooth am.Handy wieder ausgemacht
Re: Umc 1 Bluetooth Problem
Verfasst: So Dez 20, 2015 4:04 pm
von ChristianK
Also doch beides parallel. Wenn Du mit einem System verbindest, wird ein Port mit passendem Schlüssel erstellt. Der Schlüssel passt dann aber nicht mehr zu dem Port auf dem anderen System. Dann wird auf dem anderen System ein neuer Port mit neuem Schlüssel erstellt. Und so weiter und so weiter...
Win 10 kam für mich nie in Frage. Da kann ich nichts beisteuern.
Re: Umc 1 Bluetooth Problem
Verfasst: So Dez 20, 2015 4:12 pm
von freestylerdodo
Hmm schlecht, hoffe noch auf eine Lösung zu dem Problem denn so bringt mir Bluetooth nichts.
Re: Umc 1 Bluetooth Problem
Verfasst: So Dez 20, 2015 4:13 pm
von freestylerdodo
Aber das Problem liegt ja daran das der Treiber garnicht verfügbar ist laut Windows 10
Re: Umc 1 Bluetooth Problem
Verfasst: So Dez 20, 2015 4:30 pm
von ChristianK
Dann gibts nur die Böllman'sche Hotline.

Re: Umc 1 Bluetooth Problem
Verfasst: So Dez 20, 2015 4:32 pm
von freestylerdodo
Ja rufe ihn morgen eben an

Re: Umc 1 Bluetooth Problem
Verfasst: So Dez 20, 2015 7:42 pm
von Alfagta
Welcher Schlüssel sollte da verstellt werden.
Hab immer parallel Handy und pc genutzt.
Der Bluetooth Stick von Peter hatte immer den gleichen Schlüssel ....
Re: Umc 1 Bluetooth Problem
Verfasst: So Dez 20, 2015 8:04 pm
von freestylerdodo
Ich hab es mit dem integrierten Bluetooth vom Laptop versucht. Liegt es eventuell daran?
Re: Umc 1 Bluetooth Problem
Verfasst: So Dez 20, 2015 9:03 pm
von freestylerdodo
So es läuft
Es funktioniert jetzt mit einem hama nano Bluetooth-Stick ohne Probleme
Nur mit dem original Bluetooth vom Laptop klappte es nicht. Warum keine Ahnung

Re: Umc 1 Bluetooth Problem
Verfasst: So Dez 20, 2015 10:59 pm
von ChristianK
Alfagta hat geschrieben:Welcher Schlüssel sollte da verstellt werden.
Hab immer parallel Handy und pc genutzt.
Der Bluetooth Stick von Peter hatte immer den gleichen Schlüssel ....
Guckst Du hier:
https://wiki.ubuntuusers.de/Bluetooth/Einrichtung
Das war extrem nervtötend, bevor ich die Schlüssel abgeglichen habe. Dann müsste man bei jedem mal , wo das andere Betriebssystem genutzt wurde, mit einer alternativen tastatur den Pin fürs Betriebssystem eingeben, weil nur das zuletzt genutzte Betriebssystem die Tastatur kannte. Und bei jeder neuen Anmeldung des BT gerast kommt unter windows ein comport hinzu.