Fragen zur Drehzahlerfassung und ein Hi!
Verfasst: So Nov 15, 2015 3:41 pm
Hey ihr!
Ich widme mich nun auch mal dem Thema "Freiprogrammierbares Steuergerät".
Kurz zu mir: Bin der Kevin und habe eine UMC1, welche in einen 1.6er MX5 NA , BJ 92 eingebaut werden soll.
Habe allerdings die ersten Fragen, zu denen ich schon recherchiert habe, aber noch keine Antworten gefunden habe.
Der MX5 benutzt ja den sog. Drehwinkelgeber. Wie binde ich den nun genau an die UMC an?
Habe diesen Thread -> http://megasquirt.de/msforum/viewtopic.php?t=4182schon komplett durchgearbeitet, er trifft genau auf meine Probleme zu, jedoch fehlt mir leider die Antwort bzw. was genau mit dieser Brücke gemeint ist.
Somit KW auf VR1+,NW auf VR2+, jeweils mit 1k Pullup an 5V. VR1- und VR2- sind nicht angeschlossen. Drehzahl springt von 0 auf 900rpm, habe kein korrektes Signal.
EDIT: Achja, R37 und R38, die beiden Widerstände, die VR+ und VR- verbinden, gibts bei mir nicht. Habe die aber auch mal provisorisch drangehangen, da ist kein Unterschied feststellbar.
Wer kann mir da weiterhelfen? Werde auch aus dem Manual zum Dual VR/Hallboard nicht schlau...
Ich widme mich nun auch mal dem Thema "Freiprogrammierbares Steuergerät".
Kurz zu mir: Bin der Kevin und habe eine UMC1, welche in einen 1.6er MX5 NA , BJ 92 eingebaut werden soll.
Habe allerdings die ersten Fragen, zu denen ich schon recherchiert habe, aber noch keine Antworten gefunden habe.
Der MX5 benutzt ja den sog. Drehwinkelgeber. Wie binde ich den nun genau an die UMC an?
Habe diesen Thread -> http://megasquirt.de/msforum/viewtopic.php?t=4182schon komplett durchgearbeitet, er trifft genau auf meine Probleme zu, jedoch fehlt mir leider die Antwort bzw. was genau mit dieser Brücke gemeint ist.
Somit KW auf VR1+,NW auf VR2+, jeweils mit 1k Pullup an 5V. VR1- und VR2- sind nicht angeschlossen. Drehzahl springt von 0 auf 900rpm, habe kein korrektes Signal.
EDIT: Achja, R37 und R38, die beiden Widerstände, die VR+ und VR- verbinden, gibts bei mir nicht. Habe die aber auch mal provisorisch drangehangen, da ist kein Unterschied feststellbar.
Wer kann mir da weiterhelfen? Werde auch aus dem Manual zum Dual VR/Hallboard nicht schlau...