Einzeldrossel-Motor: Alpha/n, ITB-Mode oder "multiply MAP"?
Verfasst: Fr Sep 25, 2015 4:36 pm
Hallo zusammen,
das Problem bei Einzeldrosselklappen-Motoren mit krassen Steuerzeiten ist ja bekannt: Sehr niedrige Unterdruckwerte, die sich kaum für eine reine MAP-Regelung eignen.
Mit welchem Mode seid ihr denn am besten ins Ziel gekommen bzw. was würdet ihr empfehlen? Reines alpha/n, multiply MAP oder der ITB Mode?
Gruß
Dominik
das Problem bei Einzeldrosselklappen-Motoren mit krassen Steuerzeiten ist ja bekannt: Sehr niedrige Unterdruckwerte, die sich kaum für eine reine MAP-Regelung eignen.
Mit welchem Mode seid ihr denn am besten ins Ziel gekommen bzw. was würdet ihr empfehlen? Reines alpha/n, multiply MAP oder der ITB Mode?
Gruß
Dominik