Audi 200 5Zylinder Turbo UMC1 Fragen
Verfasst: Mo Sep 14, 2015 11:53 am
Hallo, ich lese hier schon einige Zeit mit und habe mich mal angemeldet weil ich hier und da doch etwas Hilfe benötige. Kurz zu mir- ich bin 24Jahre alt und gelernter Fachinformatiker. Mit Elektronik und Fahrzeugen beschäftige ich mich schon seit Ewigkeiten nebenbei.
Letzten Winter habe ich mir einen Audi 200 Avant 5Zylinder Turbo Quattro (MKB: KG, 2,1L, 182PS) Bj. 86 mit Turbolader- und Kopfschaden zugelegt. Der Vorbesitzer hatte schon mit der Demontage begonnen und so lag der halbe Motor im Kofferraum. Mittlerweile habe ich den Motor wieder zusammen und er lief auch schon. Allerdings ging mit die K-Jetronik völlig auf die Nerven und die Motorelektronik hat auch nur rumgesponnen. Nach einiger Recherche bin ich dann über diese Seite: http://audi100.selbst-doku.de/Main/MC2A ... nicUmbauen zur Megasquirt und zu diesem Forum gekommen.
Das hier ist die Baustelle: Ich habe mir den UMC1 Bausatz und die Workshop Unterlagen von No-Limits zugelegt und den Motor soweit auf elektronische Einspritzung umgerüstet. Jetzt bin ich an dem Punkt die Sensoren usw. mit der UMC zu verbinden und diese für den ersten Motorstart zu konfigurieren.
Folgendes Problem: Ich würde gerne die original Sensoren vom Audi für die Drehzahl/ Zündungsgeschichte verwenden. Laut einem ähnlichen Thema http://www.megasquirt.de/msforum/viewto ... 2&start=60 soll das auch funktionieren. Ich habe aus dem Audi Selbststudienprogramm nochmal folgende Informationen dazu rausgesucht: Der Plan ist den Motordrehzalgeber und den Hallgeber zu verwenden. Die Zündung soll nach wie vor über Einzelzündspule mit Verteiler laufen. Wie stelle ich das jetzt richtig in Megatune ein? Da habe ich den ganzen Dokus leider nichts gefunden was mir weiterhilft. Oder hat das jemand so am laufen und kann mir seine Konfiguration zukommen lassen?
MfG.: Heiko
Letzten Winter habe ich mir einen Audi 200 Avant 5Zylinder Turbo Quattro (MKB: KG, 2,1L, 182PS) Bj. 86 mit Turbolader- und Kopfschaden zugelegt. Der Vorbesitzer hatte schon mit der Demontage begonnen und so lag der halbe Motor im Kofferraum. Mittlerweile habe ich den Motor wieder zusammen und er lief auch schon. Allerdings ging mit die K-Jetronik völlig auf die Nerven und die Motorelektronik hat auch nur rumgesponnen. Nach einiger Recherche bin ich dann über diese Seite: http://audi100.selbst-doku.de/Main/MC2A ... nicUmbauen zur Megasquirt und zu diesem Forum gekommen.
Das hier ist die Baustelle: Ich habe mir den UMC1 Bausatz und die Workshop Unterlagen von No-Limits zugelegt und den Motor soweit auf elektronische Einspritzung umgerüstet. Jetzt bin ich an dem Punkt die Sensoren usw. mit der UMC zu verbinden und diese für den ersten Motorstart zu konfigurieren.
Folgendes Problem: Ich würde gerne die original Sensoren vom Audi für die Drehzahl/ Zündungsgeschichte verwenden. Laut einem ähnlichen Thema http://www.megasquirt.de/msforum/viewto ... 2&start=60 soll das auch funktionieren. Ich habe aus dem Audi Selbststudienprogramm nochmal folgende Informationen dazu rausgesucht: Der Plan ist den Motordrehzalgeber und den Hallgeber zu verwenden. Die Zündung soll nach wie vor über Einzelzündspule mit Verteiler laufen. Wie stelle ich das jetzt richtig in Megatune ein? Da habe ich den ganzen Dokus leider nichts gefunden was mir weiterhilft. Oder hat das jemand so am laufen und kann mir seine Konfiguration zukommen lassen?
MfG.: Heiko