Seite 1 von 1
Afr Target 1 und lambda Delay megalogviewer
Verfasst: Sa Aug 08, 2015 11:54 am
von ChristianK
Ich habe ein Problem mit dem megalogviewer. Das afr Target wird nicht angezeigt. Es steht von Anfang bis Ende der Logs auf 14,0.
Irgendwann vor ein paar Wochen hat er das afr Target dargestellt. Nun nicht mehr. Ich habe alles mögliche probiert, ohne Erfolg. Wo kann da der Fehler liegen?
Man kann das lambda-Delay ja astrein im Log ablesen. Stimmen die werte bei Euch? Ich habe z.b. Im mittleren Bereich bei halbgas 500ms abgelesen. Serienmäßig steht bei autotune 150. haut der abgelesene Delay hin? Das ist natürlich bei jedem Motor mit jeder abgasanlage anders. Ich denke, meine ist relativ großzügig bemessen, wodurch sich die strömungszeit einiges verlängert. Aber ich find den Sprung von den serienwerten ziemlich extrem.
Re: Afr Target 1 und lambda Delay megalogviewer
Verfasst: Sa Aug 08, 2015 12:34 pm
von Alfagta
Hast du EGO aktiv?
Wenn das auf off steht wird target nicht mehr berechnet.
Wenn du EGO nicht willst auf on mit 0% erlaubter korrektur.
Gruß
Re: Afr Target 1 und lambda Delay megalogviewer
Verfasst: Sa Aug 08, 2015 12:56 pm
von ChristianK
Ego ist inaktiv. Stimmt auch, das war zwischenzeitlich mal aktiv.
Wenn man ve analysieren anklickt, ändert der die werte ja auch. Braucht der dafür nicht das Target? Reicht es da, wenn man die msq einpflegt?
Re: Afr Target 1 und lambda Delay megalogviewer
Verfasst: Sa Aug 08, 2015 1:01 pm
von ChristianK
Hast Du auch Erfahrungen mit dem lambdadelay Log vs. autotune?
Re: Afr Target 1 und lambda Delay megalogviewer
Verfasst: Sa Aug 08, 2015 1:23 pm
von Alfagta
Hab da noch nie was verändert. Autotune macht bei mir nur ein grobes kennfeld. Der rest am Prüfstand per hand.
Re: Afr Target 1 und lambda Delay megalogviewer
Verfasst: Sa Aug 08, 2015 1:30 pm
von ChristianK
Bei mir macht autotune ein sehr genaues kennfeld. Nur halt ein klein wenig verschoben. Ich denke, wenn man die Verzögerung vom Motor zur Sonde ziemlich genau heraus bekommt, passt das kennfeld hinterher komplett.
Dann werde ich einfach weiter loggen, Delay vergleichen und testen.
Re: Afr Target 1 und lambda Delay megalogviewer
Verfasst: Mi Okt 21, 2015 6:15 pm
von vettef6
Hier wird von Lambda-Delay gesprochen, ich kenne nur EGO-Delay.
Wünschte es gäbe die Möglichkeit im TS, bei mir etwa 0,3 sek Verzögerung, diese etwas zu reduzieren. Die Verzögerung liegt zwischen 0,2 bis fast 0,4 sek.
Wüßte jemand wie man das ändern könnte??
Re: Afr Target 1 und lambda Delay megalogviewer
Verfasst: Mi Okt 21, 2015 10:10 pm
von ChristianK
Was willst Du ändern? Ich schrieb von dem Delay in autotune. Nicht von der egocor
Re: Afr Target 1 und lambda Delay megalogviewer
Verfasst: Do Okt 29, 2015 2:45 pm
von vettef6
Sorry das es so lange mit meiner Antwort gedauert hat.
Ich denke ihr meint Tune Analyse Live, der Begriff autotune ist mir nicht geläufig.
Ich würde gern wissen ob es eine Möglichkeit gibt die AFR-Werte mit TPSdot anzugleichen. Also, sprich AFR-Werte 0,3 sek eher anzeigen zu lassen. Ehe die Abgase an der Sonde anliegen vergehen etwa 0,2--0,4 sek je nach Abgasgeschwindigkeit.
Denke es gibt da nichts was man ändern kann, wäre aber nicht schlecht AFR und TPSdot synchron loggen bzw anzeigen zu können.
Re: Afr Target 1 und lambda Delay megalogviewer
Verfasst: Fr Okt 30, 2015 12:58 pm
von franksidebike
hallo
bei der ms3 in den ego controll Settings gibt es die Möglichkeit ein ego delay tabel einzuschalten!
dann hast du die Möglichkeit das die ego correktion zur "richtigen" zeit aktiv ist!
frank