Seite 1 von 2

Megasquirt taktet relais I/O

Verfasst: Mo Jul 20, 2015 6:58 pm
von skibby
Hallo zusammen,

nun habe ich endlich einen neuen Adapter (mit FTDI Chip) und siehe da: Firmware Update auf 3.4.0 Problemlos erledigt. Also einmal die "default Tune" reingeladen und danach angefangen schritt für schritt alles händisch einzutragen. Nachdem ich dann die Grundlagen drin hatte wollte ich das erstmal starten. Sprang an, ging aus. Nochmal kontrolliert. Ja ok 650rpm beim Cranking RPM ist was hoch. Also auf 300 runtergestellt. Wieder gestartet - gleiches Problem.
Danach mit ca. Halbgas gestartet, Der Motor läuft dann aber zuckt wie doof und das Relais wird immer angetaktet. Da mein Drehzahlmesser auch entsprechend mit dem Takt des Relais zuckt, kann es eigentlich nur daran liegen das die Spule immer wieder I/O geschaltet wird.

Nun dachte ich an ein Config Fehler. Also mal das Backup drauf gespielt womit ich auch zu mir gefahren bin. Genau das gleiche Problem. Da dazwischen sich nur die Firmware geändert hat, ist wem was bekannt ob sich was für Hallgeber Sensoren geändert hat? Trigger Return und Basic Trigger gehen beide nicht!

Ich hoffe man kann meinen Fehler nachvollziehen und helfen.

Lieben Dank.

Re: Megasquirt taktet relais I/O

Verfasst: Mo Jul 20, 2015 7:43 pm
von rAcHe kLoS
Welches Relais wird getaktet? Das von der Benzinpumpe? Wo hängt denn der DZM dran, direkt am Ausgang der KDFI? Wenn dann ist das alles eher ein Problem der Drehzalherfassung, daher ab einer bestimmten Umdrehung bricht das Signal ab und entsprechend läuft der Motor dann auch nicht richtig.

Re: Megasquirt taktet relais I/O

Verfasst: Mo Jul 20, 2015 8:10 pm
von skibby
Wenn man den Motor bei Gas hält, leuchtet unten im Tunerstudio schon RPM Synced Rot auf. Benzinpumpe und Lmbdacontroller gehen entsprechend beim Takt "I/o" Der Drehzahlmesser hängt direkt an Klemme 1. Beim Polo eben alles was "oldschool"

Daher halte ich das ja auch für Sinnig das irgendwas mit der RPM Erfassung nicht stimmt. Aber sowohl neue als alte Config haben dieses Problem. Und geändert hat sich bislang nur die Firmware. Übrigens keine KDFI sonder echte MS2

Re: Megasquirt taktet relais I/O

Verfasst: Mo Jul 20, 2015 8:41 pm
von Alfagta
Hallo,

welchen Zündtreiber verwendest du?
Gruß

Re: Megasquirt taktet relais I/O

Verfasst: Mo Jul 20, 2015 8:47 pm
von skibby
hey,

das ist diese 3 polige standard spule aus dem vw regal. die hat den zündtreiber schon verbaut. Hersteller von der elektronik kann ich dir so nicht sagen da es schon ne austausch spule ist.

Re: Megasquirt taktet relais I/O

Verfasst: Mo Jul 20, 2015 8:49 pm
von Alfagta
Frag nur weil du auf Fixed Duty stehen hast.

Stell mal ein Log ein ebenso wie ein Trigger Log....
Ich hab am WE auch auf die 3.4.0 hochgerüstet. Läuft sehr gut.

Re: Megasquirt taktet relais I/O

Verfasst: Mo Jul 20, 2015 9:34 pm
von skibby
ich hoffe das ich das mit dem trigger richtig gemacht hab.

Re: Megasquirt taktet relais I/O

Verfasst: Mo Jul 20, 2015 10:26 pm
von Alfagta
Recht viel sieht man nicht...

Auf jendenfall Drehzahl Erfassungsproblem.
Lost Sync zählt munter rauf.

Irgendwas muss sich Hardware seitig geändert haben.

Gruß

Re: Megasquirt taktet relais I/O

Verfasst: Mo Jul 20, 2015 10:40 pm
von skibby
Wie gesagt, ich hab nach Anleitung die Firmware aktualisiert. Ich ziehe davor immer den Stecker der E-Düsen und Zündspule. Zwar ist der Hallgeber da nicht weit von entfernt aber 5min vor dem flashen bin ich ja noch gefahren. Absolut Problemlos ohne Aussetzer.

Kann man bedenken los auf die alte Firmware zurück flashen? Einfach um wirklich die Firmware ausschließen zu können.

Re: Megasquirt taktet relais I/O

Verfasst: Di Jul 21, 2015 6:30 am
von Alfagta
Hallo,


ja das kannst du natürlich machen. Würde ich auch machen um zu prüfen obs an der FW liegt.
Welche FW hattest du vorher drauf?

Ach ja und ein Config fehler wenns kollisionen gibt sollte die MS melden.
Gruß

Re: Megasquirt taktet relais I/O

Verfasst: Di Jul 21, 2015 7:56 am
von skibby
Vorher war die Version 3.3.3 drauf.

Bevor ich an irgendwelche Kabel "Zuppel" werde ich einfach mal die oben genannte drauf setzen und schauen was passiert. Wenn es genau den gleichen effekt hat, kann es ja nur an der Hardware liegen. Oder gibt es auch die Möglichkeit das beim 3.4.0 flashen was schief gegangen ist aber der Prozess dennoch zu 100% abgeschlossen wurde?

Re: Megasquirt taktet relais I/O

Verfasst: Di Jul 21, 2015 9:21 pm
von skibby
liegt an der firmware. 3.3.3 nochmal draufgeflascht alte konfig eingespielt - motor läuft. also nochmal zur sicherheit 3.4.0 drauf. beim ersten start wird keine rpm erkannt. und beim zweiten mal erkennt er zwar die rpm, aber verhält sich dann wie oben erwähnt.

Re: Megasquirt taktet relais I/O

Verfasst: Di Jul 21, 2015 9:38 pm
von Alfagta
Hallo,

sehr komisch.
Sollte man prüfen was sich bei der 3.4 ind Basic trigger geändert hat.

Stell mal die current tune mit der alten fw ein. Und ein Log vom laufendem Motor
Gruß

Re: Megasquirt taktet relais I/O

Verfasst: Di Jul 21, 2015 10:08 pm
von skibby
wie gewünscht im anhang.

was kann man eigentlichen gegen extrem schlechtes starten tun? wenn ich das richtig sehe im tunerstudio, öffnet die ms die einspritzendüsen, wenn ich den schlüssel drehe. bei mir ist das so geregelt: auf stufe 2 wird von der ms das bezinpumpenrelais angetaktet welches sich nach 2 sec. wieder abschaltet. erst auf stufe 3 dreht der anlasser und sobald ein rpm signal kommt schaltet die ms alles andere ein.

wenn ich nun auf stufe 2 drehe und warte bis die pumpe aus ist, springt der motor extrem schlecht an. wenn ich jedoch vorher den stecker der düsen abziehe, auf stufe 2 drehe und dann wieder den stecker drauf stecker springt der motor deutlich besser an. dies hat aber nichts mit der firmware zutun. hab ich irgendwie schon immer gehabt.

Re: Megasquirt taktet relais I/O

Verfasst: Di Jul 21, 2015 10:19 pm
von Alfagta
Zu deiner Stellung 2 sache kann es sein das dein Priming pulse zu hoch ist. Und anfangs zu viel Sprit drinnen ist der nicht verbrannt werden kann.

Spiele hier etwas mit dem priming pulse.
Gruß