Seite 1 von 1
Hilfe zur Einstellung der KDFI 1.4
Verfasst: Do Jun 11, 2015 10:04 pm
von M50 Turbo
Hallo an die Spezialisten,
Bräuchte Hilfe bei der Einstellung des Steuergerätes bzw Abstimmung.
Motor: M50B25 umgebaut auf Turbo.
Er läuft eigentlich inzwischen Recht gut mit der Einstellung. Turbo wird auch erkannt und ab 4000 U/Min geht die Post ab. Aber habe das Gefühl im unteren Drehzahlbereich ist er etwas träge.
Ist denn hier jemand aus dem Bodenssekreis der sich gut auskennt mit Abstimmung des Steuergerätes? Natürlich mit Bezahlung!
Re: Hilfe zur Einstellung der KDFI 1.4
Verfasst: Fr Jun 12, 2015 6:38 pm
von turboinge09
Sag doch mal daten zum motor und was du so für zündung hast vorn wo er träge is und welcher sprit.
Offset richtig abgeblitzt?
Re: Hilfe zur Einstellung der KDFI 1.4
Verfasst: Di Jun 16, 2015 10:16 am
von derOJ
Der M50 ist generell unter 4000 "träge". Vor allem ohne Vanos.
Ich fahre dden in einem E30. Da ist natürlich die Trägheit des Motors etwas kompensiert auf Grund des geringeren Fahrzeuggewichts.
Zudem kommt aber auch dein Bauchgefühl, wenn ab 4000 der Turbo kommt wirkt alles darunter um so träger.
Anfangs hab ich mit nem GT30 Nachbau und 0.63er Abgasseite getestet. Da gings mit dem Vorschub schon gefühlsmäßig ab 3000U vorran.
Hab mir aber sagen lassen der Motor lebt länger mit ner größeren Abgasseite, worauf hin ich mir dann nen HX35 eingebaut hab.
Jetzt kommt er mir auch wieder träge vor. Jedenfalls bis 4000

Re: Hilfe zur Einstellung der KDFI 1.4
Verfasst: Di Jun 16, 2015 10:42 am
von squenz
Turbo wird erkannt ?!
Wer hat denn die bisherige Kennfeldprogrammierung gemacht ?
Gerne auch mal msq Datei hochladen...
Viele Grüße
Markus
Re: Hilfe zur Einstellung der KDFI 1.4
Verfasst: Di Jun 16, 2015 5:41 pm
von M50 Turbo
Danke mal für die Infos...
Turbo wird erkannt: Damit meine Ich dass mit dem originalen Steuergerät ab 4500 U/MIN der Sprit fehlte und der Motor sozusagen abstarb.
Mit der KDFI und meiner Einstellung läuft der Motor im Stand ruhig und wenn der Turbo Einetzt haut er mehr Sprit rein... so wie es sein soll.
Im Anhang die MSQ der aktuellen SW. Bin für jede Hilfe dankbar.
Muss auch dazu sagen alles was ich von freiprogrammierbaren Steuergeräten weiss, habe ich mir angelernt durch lesen und probieren.
Fahre den M50 übrigens auch im e30 Cabrio

Re: Hilfe zur Einstellung der KDFI 1.4
Verfasst: Di Jun 16, 2015 6:27 pm
von Alfagta
Tach,
hast du vor bis 3 Bar Ladedruck zu fahren?
Deine Loadwerte in den IGN/VE/AFR Tables sind nicht sehr praktisch gewählt.
Würde die mal etwas umskalieren..
Deine Zündung ist oben raus auch wirklich ziemlich zahm.
Gruß