UMC2 Synclost
Verfasst: Mo Mai 18, 2015 7:34 pm
Hallo,
habe gestern meinen Elektrodenabstand von 0,5 auf 0,65 vergrößert, weil der Leerlauf recht schlecht war.
Jetzt habe ich Sync Lost Reason 2 alle paar Minuten. Wenn ich den Elektrodenabstand auf 0,7 Stelle kommen die Aussetzer im Sekundentakt.
Zündkabel sind schon neu. VR6 Doppelfunkenspule ist verbaut und VR-Sensor mit geschirmten Kabel.
Wenn ich den VR-Abstand vergrößere kommen noch mehr Sync Losts. Habe ihn jetzt kurz vorm schleifen eingestellt (ca. 0,2mm) dann habe ich die wenigsten Aussetzer.
Fakt ist:
1. größerer Elektrodenabstand produziert Synclost
2. größerer VR Geberabstand produziert Synclost
Wie kriege ich die sch....... auf Dauer weg, ich dachte mit der UMC2 läuft das Drehzhahlsignal sauber.
Toothlogger sieht immer super aus, also alle Balken annähernd gleich hoch und einer doppelt so hoch wie die anderen.
Trotzdem immer Synclost 2
habe gestern meinen Elektrodenabstand von 0,5 auf 0,65 vergrößert, weil der Leerlauf recht schlecht war.
Jetzt habe ich Sync Lost Reason 2 alle paar Minuten. Wenn ich den Elektrodenabstand auf 0,7 Stelle kommen die Aussetzer im Sekundentakt.
Zündkabel sind schon neu. VR6 Doppelfunkenspule ist verbaut und VR-Sensor mit geschirmten Kabel.
Wenn ich den VR-Abstand vergrößere kommen noch mehr Sync Losts. Habe ihn jetzt kurz vorm schleifen eingestellt (ca. 0,2mm) dann habe ich die wenigsten Aussetzer.
Fakt ist:
1. größerer Elektrodenabstand produziert Synclost
2. größerer VR Geberabstand produziert Synclost
Wie kriege ich die sch....... auf Dauer weg, ich dachte mit der UMC2 läuft das Drehzhahlsignal sauber.
Toothlogger sieht immer super aus, also alle Balken annähernd gleich hoch und einer doppelt so hoch wie die anderen.
Trotzdem immer Synclost 2