Seite 1 von 2

UMC2 Map-Switch/Launch mit LED signalisieren

Verfasst: Fr Mai 01, 2015 2:03 pm
von suzuki90
Hi,

eine kurze Frage:
Ich will einen Schalter mit einer LED als Map Switch sowie das gleiche mit dem Launch Switch verwenden.
Im Schalter soll die LED leuchten, wenn geschalten ist, der Ausgang der UMC2 sozusagen auf Masse liegt.
Wenn jetzt allerdings der Schalter auf "aus" steht, liegt die Masse der LED quasi auf dem Map Switch Pin der UMC2. Somit ist es möglich, dass dann hier auch eine Spannung über die LED anliegt. (theoretisch 12 V)
Hält das die UMC aus? Oder wie ist das mit dem Ausgang, der ja nach Masse geschalten werden soll?
So will ich das anschließen:
Bild

Oder sollte ich eine Diode zwischen Steuergerät und Masse hängen?
Funktioniert dann die Switch Funktion noch?
Also so:
Bild

Will nur sicher gehen, dass ich mir nichts an der UMC2 kaputt mache, wenn da eine Spannung anliegt, die zwar auf 0 geht, wenn geschalten wird, wo auch kein Strom groß fließt, aber man weiß ja nie...

Re: UMC2 Map-Switch/Launch mit LED signalisieren

Verfasst: Mo Mai 04, 2015 11:34 am
von suzuki90
Hm, sieht wohl nach Try&Error aus...

Re: UMC2 Map-Switch/Launch mit LED signalisieren

Verfasst: Mo Mai 04, 2015 12:09 pm
von Willi91
Bitte berichte dann mal von den Ergebnissen.
Ich kam bei mir schlichtweg noch nicht zum Kabel ziehen, würde aber auch eine Sperrdiode mit einbauen.
Mess am besten auch die Ausgangsspannung vom Prozessor, um dir die LED nicht zu zerschießen.

Gruß Ernst

Re: UMC2 Map-Switch/Launch mit LED signalisieren

Verfasst: Mo Mai 04, 2015 8:20 pm
von Pezi
Eine echt gute Frage.....
Aber ich denke mit der Sperrdiode bist du auf der sicheren Seite. ;)

Re: UMC2 Map-Switch/Launch mit LED signalisieren

Verfasst: Mo Mai 04, 2015 9:41 pm
von Carsten
Hallo,

die UMC hat digitale I/Os, die intern an 5V hängen. Ohne die Diode läuft man Gefahr, den entsprechenden Port von aussen mit 12V zu grillen. Mit der Diode sollte das nicht passieren.

Ich würde den Port und die LED wohl über 2 separate Transistoren als Open Collector ansteuern, dann haste auf dem Port keine Last....


CU Carsten

Re: UMC2 Map-Switch/Launch mit LED signalisieren

Verfasst: Di Mai 05, 2015 9:38 am
von suzuki90
Ja okay.
Ich hab aber den Schalter halt schon so drin, sonst hätte ich ja auch einen Schalter mit 2 Kanälen verbauen können.
Aber ich werde die LED mit 5 V anschließen und das mal so probieren. Im Notfall liegen dann die 5 V an im nicht-geschaltenen Zustand, die da ja eh schon anliegen sollten. Dann dürfte da nichts passieren.
Ich berichte. Werde am Samstag die Verkabelung fertig machen.

Re: UMC2 Map-Switch/Launch mit LED signalisieren

Verfasst: Mi Mai 06, 2015 9:26 am
von Willi91
Morgen zusammen,

ich habe gestern bei mir eine Platine nach nachfolgendem Schaltplan für Launch Control und Table Switch gelötet. Allerdings für die UMC 1.
Die Launch Control geht auf Pin E (PE1) und ist auch so im TS hinterlegt. Lege ich nun Masse auf den Eingang, wird mir im TS nicht angezeigt, dass diese geschaltet ist. Kann es sein, dass das ein Bug der GSlender V2.8 ist?
Launch-Control.JPG
Launch-Control.JPG (31.59 KiB) 7013 mal betrachtet

Gruß Ernst

Re: UMC2 Map-Switch/Launch mit LED signalisieren

Verfasst: Mi Mai 06, 2015 9:34 am
von Alfagta
Es wird nicht sofort angezeigt wenn du den schalter betätigst,
es müssen auch alle anderen Kriterien erfüllt sein. TPS value und Drehzahl.

Gruß

Re: UMC2 Map-Switch/Launch mit LED signalisieren

Verfasst: Mi Mai 06, 2015 9:51 am
von Willi91
Ah, okay. Also zeigt die Überwachung mir nicht an, ob der reine Prozessor Eingang geschaltet ist, sondern leuchtet erst, wenn alle Kriterien erfüllt sind.
Das muss ich später mal versuchen. Ich hatte schon ein wenig gegrübelt ob ich die Dioden falsch eingelötet habe. :D

Gruß Ernst

Re: UMC2 Map-Switch/Launch mit LED signalisieren

Verfasst: Mi Mai 06, 2015 10:09 am
von Alfagta
Genau erst wenn in der MS Launch aktiv ist (alle Kriterien erfüllt) leuchtet Launch im TS.

Kannst aber am Portstatus sehen ob der Eingang High oder Low ist!

Gruß

Re: UMC2 Map-Switch/Launch mit LED signalisieren

Verfasst: Mi Mai 06, 2015 10:54 am
von Willi91
Kurz OT:
Wenn ich nun den Schalter beim Table Switch schließe, müsste ja theoretisch die Kontrollleuchte direkt anspringen. So kann ich zumindest am Tisch die Funktionalität der Schaltung überprüfen, ohne dass weitere Bedingungen von Nöten sind.
Nun kann man bei den Optionen nicht den Eingang PE1 auswählen, sondern nur Local oder bei Remote die Remote3xx.
Was ist hier richtig?

Gruß Ernst

Re: UMC2 Map-Switch/Launch mit LED signalisieren

Verfasst: Mi Mai 06, 2015 11:20 am
von Alfagta
Das wäre dann local. Für Table Switch gibt es Onboard ja einen fix definierten Eingang.

Re: UMC2 Map-Switch/Launch mit LED signalisieren

Verfasst: Mi Mai 06, 2015 12:16 pm
von Willi91
Da ist ja der Witz an der Sache...
Im Manual der UMC 1 steht drin, dass entweder Pin E (PE1) oder Pin F (PE0) genutzt werden kann...
Ebenso sind beide möglich für LC.
In der INI ist U08 hinterlegt.

Gruß Ernst

Re: UMC2 Map-Switch/Launch mit LED signalisieren

Verfasst: Mi Mai 06, 2015 1:45 pm
von Alfagta
Willi91 hat geschrieben:Da ist ja der Witz an der Sache...
Im Manual der UMC 1 steht drin, dass entweder Pin E (PE1) oder Pin F (PE0) genutzt werden kann...
Ebenso sind beide möglich für LC.
In der INI ist U08 hinterlegt.

Gruß Ernst

Dan liegt es wohl an der Gslender Version.
Wieso verwendest du den überhaupt diese Firmware?
Großteils wurden die Änderungen wegen Leerlauf usw. sowieso in der MSextra Firmware übernommen.

Re: UMC2 Map-Switch/Launch mit LED signalisieren

Verfasst: Mi Mai 06, 2015 2:08 pm
von Willi91
Ich bin auf diese Version, da hier meiner Meinung nach noch viele Einstellungsmöglichkeiten waren, sowie ein einstellbarer Spark Cut.
Allerdings steht schon der Entschluss, auf die 3.3.3 zu gehen, nur kam ich noch nicht dazu...