Seite 1 von 1
Megasquirteinbau
Verfasst: Fr Feb 27, 2015 11:32 pm
von TheDodgefather
Hallo erstmal,
ich heisse Andy wohne in Salzburg und möchte mich an dieser Stelle auch gleich im Forum vorstellen.
Ich habe einen Jeep GC 5,9 V8 den ich gerne mit einer MS betreiben würde.
Meine Frage dazu: Wie wird der "Rest" von meinem Auto gesteuert wenn ich das STG entferne und eine MS einbaue? Funktionieren die Instrumente dann alle über die MS?
Liebe Grüsse aus Salzburg
P.S.: Ja ich habe mich beim Nick verschrieben

Re: Megasquirteinbau
Verfasst: Fr Feb 27, 2015 11:41 pm
von rAcHe kLoS
Abgesehen vom Drehzahlmesser ist erst mal kein Instrument als Ausgang direkt vorgesehen, die Frage ist aber auch was du wirklich benötigst.
Re: Megasquirteinbau
Verfasst: Fr Feb 27, 2015 11:55 pm
von TheDodgefather
Naja...
Wenn ich das Mopar Steuergerät entferne ist die Kiste erstmal tot. Das möchte ich ganz gerne vermeiden...
Der Jeep hat ein ZentralSTG in wie weit die Getriebesteuerung da noch mit dran hängt weis ich gerade nicht...
Re: Megasquirteinbau
Verfasst: Fr Feb 27, 2015 11:56 pm
von Alfagta
Hallo,
bist also grad am Anfang mit der MS??
Welche hast du den grundsätzlich?
Was hast du alles vor?
Gruß (aus der nähe von Linz)
Re: Megasquirteinbau
Verfasst: Fr Feb 27, 2015 11:58 pm
von rAcHe kLoS
Ganz ersetzen wirst du das Steuergerät dann nicht können, da läuft dann vermutlich zu viel drüber. Es sei denn man baut einiges komplett um, bzw. verzichtet ggf. auch auf Komfort.
Re: Megasquirteinbau
Verfasst: Sa Feb 28, 2015 12:34 am
von TheDodgefather
Ja bin damit ziemlich ganz am Anfang. Ich habe mich vorher nur mit der Alpha n beschäftigt, allerdings in einem Berg Auto...
Ich habe noch keine MS weil ich mich vorher informieren möchte welche Sinn macht.
Das Hauptproblem das ich momentan sehe ist ganz ehrlich die Wegfahrsperre...
Ich müsste theoretisch die Steuerung der Einpritzanlage von meinem STG auf die MS auslagern und die restlichen funktionen behalten...
Oder mein STG mit nem Programmer flashen...aber freiprogrammierbar wäre eber das Ziel wegen Gedanken an eine Kompressornachrüstung
Re: Megasquirteinbau
Verfasst: Sa Feb 28, 2015 12:55 am
von Alfagta
Der wagen hat aber AUtomatik??
Also müsste man wissen was genau dein Automatik Steuergerät haben will damit es funktioniert.
Und wie es eben genau diese Informationen bekommt (Bus oder HArdware)
Gruß
Re: Megasquirteinbau
Verfasst: Sa Feb 28, 2015 2:54 pm
von TheDodgefather
Das Steuergerät braucht nur ein Geschwindigkeitssignal um die Brücke zu schalten...Die Gänge werden lastabhängig hydraulisch geschaltet
Re: Megasquirteinbau
Verfasst: Sa Feb 28, 2015 2:55 pm
von TheDodgefather
Achja...Bus gibt es nicht...Bj 99
Re: Megasquirteinbau
Verfasst: Sa Feb 28, 2015 3:35 pm
von Alfagta
Ja was hast du dann für Bedenken?
Bekommt das GStrg die Geschwindigkeit vom Motor Strg?
Oder wird hängt da ein Sensor am GStrg?
Gruß
Re: Megasquirteinbau
Verfasst: So Mär 01, 2015 1:56 am
von TheDodgefather
Das MStg und GStg ist eins...Chrysler hat in den ZJ's ein Zentralsteuergerät verbaut
Re: Megasquirteinbau
Verfasst: So Mär 01, 2015 11:19 am
von Alfagta
Okay dann könnte es viel mehr daten zur Steuerung verwenden als nur das Geschwindigkeitssignal...
Kann man diese Steuergerät nicht mit dem Megasquirt Shift Code betreiben?
Re: Megasquirteinbau
Verfasst: So Mär 01, 2015 8:25 pm
von TheDodgefather
Ok...also was ein Shiftcode sein soll da bin ich jetzt echt überfragt
Re: Megasquirteinbau
Verfasst: So Mär 01, 2015 9:12 pm
von Alfagta
Re: Megasquirteinbau
Verfasst: So Mär 01, 2015 9:20 pm
von TheDodgefather
Nein nicht dabeii...ich hab ein 46RH Getriebe...hab aber die belegung gefunden
http://ww2.justanswer.com/uploads/Speed ... fqrerf.gif