Seite 1 von 3

Golf 1 16v Turbo e85 LambdaProblem

Verfasst: Di Feb 10, 2015 11:12 am
von wiesche89
Hallo liebe Forum- Mitglieder,

ich Fahre einen Golf 1 mit einem 16v Turbo (2.0l) mit Garrett GT3076R auf e85. Ich habe recht große Düsen mit 1700ccm.
Jedoch läuft das Auto recht gut im Stand jedoch laut meiner Lambdaanzeige (Lm-2 von Innovate) bei Lambda 0.78. Diesen Wert gebe ich auch 1 zu 1 an meine Steuerrung (KDFI v1.4) weiter. Wenn das Auto warm ist (71° und WUE und ASE ist aus), versuche ich mit der VE Tabelle das Auto langsam abzumagern (immer nur 1ner Schritte) bis meine Lambdaanzeige auf einmal nur noch zwischen "Fett" und "Mager" pendelt. Meine Lambdaregelung habe ich deshalb erst ab 2000 RPM programmiert. Jedoch werde ich das Pendeln nicht los, und weiss jetzt nicht wie ich den Wagen im Stand ordentlich abstimmen soll. Zu erwähnen ist, dass wenn ich mit dem Auto fahre, zeigt die Lambdasonde ab 3000 Umdrehungen ordentliche (meiner Meinung nach) Werte an.
Ich hoffe mir kann diesbezüglich jemand helfen, da ich Angst habe, dass er im Stand viel zu fett läuft.

Re: Golf 1 16v Turbo e85 LambdaProblem

Verfasst: Di Feb 10, 2015 12:15 pm
von wiesche89
So jetzt habe ich gerade nochmal das Datenblatt meiner düsen gesehen.
Da steht drinne, dass die dead time nur 0,45ms lang sind. da habe ich vorher wohl das doppelte angegeben.
Werde dies erst einmal ändern, nicht das es daran liegt??

Darüber hinaus sind die Düsen Niederohmig, jetzt stellt sich die Frage wie man am besten die PWM current limit und die threshold einstellen kann?

Re: Golf 1 16v Turbo e85 LambdaProblem

Verfasst: Di Feb 10, 2015 12:18 pm
von Roland E.
Hi

ich denke das dein Problem extrem kurze Einspritzzeiten im Leelrauf sind....wieviel ms hast du da anliegen?!
so von den Infos die ich hier zusammengelesen habe können 0,45ms eig. nicht sein. eher 0,8-0,9ms bei rel. modernen Düsen

Edit:
hier ist es schön beschrieben, wieso PLÖTZLICH der Lambdawert einen riesen Schritt macht.......die UMC/MS kann wohl nur 0,1ms Schritte regeln.....

http://www.megasquirt.de/wiki/index.php ... Pulsbreite


Gruß Roland

Re: Golf 1 16v Turbo e85 LambdaProblem

Verfasst: Mi Feb 11, 2015 1:43 am
von turboinge09
Kann denn die kdfi niedrig ohmige?

Ich hab die bosch 1700er drin mit ca 8 bis 8.5 ohmen.
Läuft ganz ordentlich 1 bis 1.2ms im stand mit e85.

Hast zündung abgeblitzt ?
Wieviel winkel im stand.
Oder stell mal msq ein

Re: Golf 1 16v Turbo e85 LambdaProblem

Verfasst: Mi Feb 11, 2015 11:30 am
von wiesche89
Moin
Zunächst erst einmal 2 Bilder damit man sieht um welches Auto es geht
Bild
Bild

laut Dokumentation kann die KDFI niederohmige Düsen verarbeiten:
Zitat:
Bild

Meine Düsen haben die Teilenummer 0 280 150 842 und sollten die folgenden Spezifikationen haben (siehe unten im Beitrag). Oder ich verstehe die genannte Dead Time Falsch?? Momentan steht meine Dead Time wieder auf 1,045 damit läuft er auch ganz gut, jedoch habe ich es noch nie so klein (0,45ms) gestellt, jedoch ist die Angabe bei 14 Volt, und Tunerstudio möchte gerne die Angabe bei 13,2 V haben.
Hier sieht man jedoch, dass laut der Tabelle die Dead Time(3bar Benzindruck) bei meinen Düsen den Wert 0,57 haben sollten.
Bild


Specifications:
Coil Resistance: 9.1 Ohm / High Impedance
Dead Time: 0.45ms at 14 volts
Static Flow Rate @ 43.5 PSI ( 300kPa ) w/Gas: 1700 cc/min = 160 lb/hr
Static Flow Rate @ 50 PSI ( 350kPa ) w/Gas: 1875 cc/min = 180 lb/hr
Static Flow Rate @ 58 PSI ( 400kPa ) w/Gas: 2000 cc/min = 195 lb/hr
Connector: Bosch EV1
Injector Length: O-Ring to O-Ring: 62 mm
Injector Overall Length: 74 mm
Injector Body Diameter: 16mm
O-Ring: 14.5mm Viton
Acceptable Fuels: Gas/Petrol, alcohol/methanol, E85, CNG

Equivalent Part Numbers:
Bosch 0280158827 – 0 280 158 827
Bosch 0280150842 – 0 280 150 842
Bosch 0280150846 – 0 280 150 846
Model: 0280158827
Manufactured by: Bosch

Hier nochmal meine MSQ, bitte einmal schauen ob ich doch was grundlegendes falsch gemacht habe?

Re: Golf 1 16v Turbo e85 LambdaProblem

Verfasst: Mi Feb 11, 2015 11:37 am
von wiesche89
Achja falls jemand fragt, ich fahre die Folgenden Zündspulen : 07k 905 715

Bild

Re: Golf 1 16v Turbo e85 LambdaProblem

Verfasst: Mi Feb 11, 2015 1:53 pm
von wiesche89
turboinge09 hat geschrieben: Ich hab die bosch 1700er drin mit ca 8 bis 8.5 ohmen.
Läuft ganz ordentlich 1 bis 1.2ms im stand mit e85.
Kannst du mir vll. deine Teilenummer geben?

Re: Golf 1 16v Turbo e85 LambdaProblem

Verfasst: Mi Feb 11, 2015 8:15 pm
von Nik
Hi,wenn deine düsen 9,1ohm haben,so wie es da steht,dann sind dies keine peak and hold düsen,demnach sind deine einstellungen falsch was die düsen betrifft.


Nik

Re: Golf 1 16v Turbo e85 LambdaProblem

Verfasst: Mi Feb 11, 2015 9:31 pm
von wiesche89
Hallo nie

Meine düsen haben 4,5 ohm
Jedoch hat meine süße diese selbe spefikation wie oben.
Meine Teilenummer ist ja da aufgeführt.. stellt sich nur die frage wie ich weiter komme;)

Re: Golf 1 16v Turbo e85 LambdaProblem

Verfasst: Mi Feb 11, 2015 9:51 pm
von ChristianAllmann
wiesche89 hat geschrieben:Moin
Zunächst erst einmal 2 Bilder damit man sieht um welches Auto es geht
Bild
Bild
Also die Hardware gefällt mir schon mal richtig gut - welche Leistung strebst du an?

Ist das ein Spalt-"Saug"-Rohr?

Re: Golf 1 16v Turbo e85 LambdaProblem

Verfasst: Mi Feb 11, 2015 11:37 pm
von turboinge09
Ne is kein spaltsaugrohr.

Hab die 827 er drin.
Und die 1.8t spulen von deinem bild :)

Re: Golf 1 16v Turbo e85 LambdaProblem

Verfasst: Do Feb 12, 2015 12:02 am
von turboinge09
stell mal auf multply map.... wichtig
warum 4 squirts ? wie sind die düsen verkaelt?
ich hab cranking dwell 3
normal dwell 2ms

zündtabelle sehr eigenartig.... schau dir in 3D an ..... soll so gleichmäßig den motor laufen?

warmup kurve... wenn du bei 78 grad 100% hast must du bei 20grad ca 130% haben und auch die kurve ohne haken sondern flüssiger übergang

tps dot und map dot in accel erstmal auf 1000 setzen sonst ärgern die dich nur

overboost protection ?

bring den erstmal richtig ans laufen bevor da mit launch usw gespielt wird.

wenn du jetzt alles überarbeitet hast kannst sprit nochmal von vorn anfangen, es passt dann nix mehr.

regfuel richtig berechnet?

Re: Golf 1 16v Turbo e85 LambdaProblem

Verfasst: Do Feb 12, 2015 12:16 am
von turboinge09
Skaliere mal deine tabellen alle gleich und sinnvoll
Ich hab ne zeile mit 100kpa
Wg feder raus und dann kannst erstmal den saugmotor abstimmen.
Die kennlinie bleibt immer ca gleich nur das mit mehr oder weniger druck halt alles bissel höher oder niedriger is in der 3D ansicht.

Wenn du das gemacht hast passt das schon halbwegs.

Re: Golf 1 16v Turbo e85 LambdaProblem

Verfasst: Do Feb 12, 2015 10:58 am
von wiesche89
Erst einmal besten dank für die Hilfe,
ich habe die Düsen 1 und 4 und 2 und 3 zusammen gemacht (somit ja Halbsequentiell) Die 4 Squirts weil ich die injector dead time einstellen wollten. aber bei halbsequentiell sollte es doch auf 2 squirts gleichzeitig stehen. jedoch habe ich einige Probleme bei der Einstellung (sequentielle einspritzung). Aber wenn ich die auslasse, sollte er ja alle gleichzeitig einspritzen oder?

@turboinge
Nochmal kurz zu der Dead Time, wieso hast du dann mehr als 1ms angegeben? wenn da 0,45ms bei den Düsen angegebn sind.

Re: Golf 1 16v Turbo e85 LambdaProblem

Verfasst: Do Feb 12, 2015 2:02 pm
von turboinge09
Ne meinte einspritzzeit warm im stand bei lambda 1mit 1ms
hab dead time auf 1ms.
hab das mit 0.45 mal getestet voriges jahr. Gab 0 verbesserung.
die zeit was aus dem fenster gewurfen....