Seite 1 von 4
Gibt es hier Erfahrungen mit dem Knock Link G4
Verfasst: Di Dez 02, 2014 11:37 am
von el-hardo
This is the link:
http://www.schaper-automotive.com/produ ... nk-G4.html
War zugegeben erst abgeschreckt davon, dass es sich angeblich selbst anlernt. Aber wer weiß...vielleicht funzt es ja.
Re: Gibt es hier Erfahrungen mit dem Knock Link G4
Verfasst: Do Dez 04, 2014 1:19 pm
von chris_crack
klingt interessant.
welchen sensor könnte man verwernden?
Re: Gibt es hier Erfahrungen mit dem Knock Link G4
Verfasst: Do Dez 04, 2014 2:34 pm
von el-hardo
Da steht man kann den eigenen verwenden oder einen zusätzlichen nehmen. Soweit ich aber informiert bin, sind die ausgegebenen Spannungen bei den meisten Klopfsensoren ähnlich.
Re: Gibt es hier Erfahrungen mit dem Knock Link G4
Verfasst: Fr Dez 05, 2014 1:34 pm
von turboinge09
Hab son ding auch noch mit 3 led's aber nie probiert.
kommt an original sensor und soll sogar die intensität zeigen können
Re: Gibt es hier Erfahrungen mit dem Knock Link G4
Verfasst: Fr Dez 05, 2014 5:45 pm
von chris_crack
der alte m102 hat leider noch keinen am block verbaut...
da müsste ich erst improvisieren....
aber wenn das tool so funktioniert wie es soll dann isses eigtl recht preiswert und würde sich lohnen
Re: Gibt es hier Erfahrungen mit dem Knock Link G4
Verfasst: Fr Dez 12, 2014 7:38 pm
von el-hardo
Ich möchte das gern in die MSII integrieren. Habe den Knock Circuit auch bereits eingelötet, habe aber keine Ahnung ob dieses Teil damit funktioniert.
Re: Gibt es hier Erfahrungen mit dem Knock Link G4
Verfasst: Sa Dez 13, 2014 8:03 am
von turboinge09
So wie ich das verstanden hab braucht man doch nur den originalen sensor an den ms2 eingang hängen.
der erzeugt ne spannung bei nem klopfen die die ms2 dann registriert.
oder wieso sollte das so nicht gehen.?
Re: Gibt es hier Erfahrungen mit dem Knock Link G4
Verfasst: Sa Dez 13, 2014 10:19 am
von ChristianK
Bei Efi UK steht, dass durch deren Knocktool der direkte Anschluss an die MS möglich ist. Entweder ist es Werbegeschwätz oder der Klopfsensor kann nicht direkt an die MS.
Wenn man mit zwei Sensoren fahren möchte, kann man dieses günstige Ding nehmen:
http://www.extraefi.co.uk/Misc_products.htm
43,-GBP für einen Sensoranschluss und 48,-GBP für zwei Sensoreingänge finde ich tragbar.
Hier sieht man den Anschluss und die Einstellungen:
http://www.extraefi.co.uk/knock.htm#ms2
Re: Gibt es hier Erfahrungen mit dem Knock Link G4
Verfasst: Sa Dez 13, 2014 1:13 pm
von el-hardo
Nein, man kann den Klopfsensor nicht direkt an die ms klemmen. Es muss eine Logik mit Filtern und Verstärkern zwischengeschaltet werden die der ms nur das klingeln anzeigt.
Re: Gibt es hier Erfahrungen mit dem Knock Link G4
Verfasst: Sa Dez 13, 2014 6:17 pm
von chris_crack
hier is was was für die ms entwickelt wurde:
http://www.insaneimportperformance.com/
jemand damit erfahrung?
Re: Gibt es hier Erfahrungen mit dem Knock Link G4
Verfasst: Sa Dez 13, 2014 9:14 pm
von suzuki90
Ja das sieht natürlich auch sehr interessant aus.
Erfahrungen wären gut!
Re: Gibt es hier Erfahrungen mit dem Knock Link G4
Verfasst: Sa Dez 13, 2014 10:09 pm
von gtr-tobi
https://www.dw-formmailer.de/forms.php?os=3657_78518
Etwas weiter unten, nennt sich klopfmonitor mit 0-5V Ausgang.
Re: Gibt es hier Erfahrungen mit dem Knock Link G4
Verfasst: Mo Dez 15, 2014 1:07 pm
von ChristianK
Muss man irgendeine Schaltung zwischen so ein Klopfmodul und die MS oder umc setzen? Oder kann man direkt vom Knocktool 5V-ausgang auf z.B. den PIN JS4 gehen?
Re: Gibt es hier Erfahrungen mit dem Knock Link G4
Verfasst: Mi Dez 17, 2014 10:11 pm
von ChristianK
Hallo hallo???
Braucht man zwischen JS4 und dem Knocktool-Ausgang irgendeine Schutzschaltung oder kann man das einfach auf den endsprechenden Pin legen, ohne das der Prozessor kocht?

Re: Gibt es hier Erfahrungen mit dem Knock Link G4
Verfasst: Mi Jan 14, 2015 5:54 pm
von el-hardo
http://www.msextra.com/doc/ms2extra/MS2 ... .htm#knock
Da ist die Schaltung in der Proto area erklärt.
Hier wurden jetzt 4 Schlatungen bzw. ministeuergeräte parallel vorgestellt. Tu mich schwer einen Favoriten zu finden, vor allem wenn man gar keine Erfahrung damit hat.
Was ich ein wenig vermisse ist die Applikation auf den Hubraum bzw. die Bohrung des speziellen Motors. Nur weil das bei nem 1,4er Fiat läuft, muss das noch lange nicht bei mir funktionieren, da die Frequenzen ganz andere sind.