Seite 1 von 1

Leerlauf sägt bis er ausgeht- Nockenwelle?

Verfasst: Do Jul 03, 2014 3:24 pm
von Holger
Moin.
Die Kiste macht mir noch graue Haare.
Hab ja jetzt aktuell neu den 1,6 liter aufgebaut und mir ne asymetrische Nockenwelle schleifen lassen. Hab den GSlender 2.8 und fahre ROZ 95.
Hab Idle-RPM-Advance-Timing raus genommen damit ich mir da schonmal sicher bin, dass das nicht mit rein spielt.
PW ändert sich auch so gut wie garnicht wenn er sägt. lambda schon.
ZZP bleibt auch konstant auf 10 grad.
hab jetzt noch mal beid er ve-table den lll-bereich erweitert und die werte alle gleich gezogen. kann das aber erst morgen testen.
danach fällt zzp und VE definitiv raus als ursache fürs sägen.
da fällt mir dann nur noch die NW als Ursache ein.
Die hab ich bisher noch in keinem Motor drin gehabt.

Re: Leerlauf sägt bis er ausgeht- Nockenwelle?

Verfasst: Do Jul 03, 2014 10:06 pm
von franksidebike
hallo holger
Holger hat geschrieben: Die Kiste macht mir noch graue Haare.
mit grauen haaren bekommste das sägen auch nicht weg :lol:
PW ändert sich auch so gut wie garnicht wenn er sägt.
in deinem log von 1.4 bis 2.4msec. :?
ZZP bleibt auch konstant auf 10 grad.
in deinem log von 10° bis 16° :?
da fällt mir dann nur noch die NW als Ursache ein.
die sehe ich nicht als problem.
mach mal das ve tabel glatter (im log geht der von 26-34) und alles wird gut!
frank

mir fällt da noch was auf: ist deine "Injector Dead Time" und "Battery Voltage Correction" richtig eingestellt?

Re: Leerlauf sägt bis er ausgeht- Nockenwelle?

Verfasst: Fr Jul 04, 2014 12:32 am
von Holger
letzteres muss ich mal schauen.

aber zzp hat ja nur ganz selten mal nen ausrutscher.
hab das ve table heute abend noch mal glatter getestet.
scheint ne ecke besser zu sein. muss morgen noch mal loggen.
allerdings geht die kiste immer noch aus, wenn ich an ne ampel ranfahre. schubabschaltung... schubabschaltung aus... dann trotzdem drehzahl zu tief... motor aus.
wird dann aber wohl n anderes problem sein :oops:

Re: Leerlauf sägt bis er ausgeht- Nockenwelle?

Verfasst: Fr Jul 04, 2014 2:47 pm
von Holger
so.
neues log.
ve werte alle gleich. sägt trotzdem.
muss dazu sagen dass ich kein einstellbares nw-rad hab.

Re: Leerlauf sägt bis er ausgeht- Nockenwelle?

Verfasst: Fr Jul 04, 2014 4:21 pm
von chapy
fährst du speed-density oder alpha/n ?

Re: Leerlauf sägt bis er ausgeht- Nockenwelle?

Verfasst: Fr Jul 04, 2014 4:39 pm
von turboinge09
Bei alpha n sägt der so gut wie nie.
Wenn map höher geht muss auch mehr sprit rein.

Achtung gibt meist ein zeitversatz mit lambda. Je nach dem wie weit sie vom auslass weg ist.
Irgend ein bereich ist meist zu mager wenn er sägt

Re: Leerlauf sägt bis er ausgeht- Nockenwelle?

Verfasst: Fr Jul 04, 2014 7:08 pm
von franksidebike
hallo holger
Holger hat geschrieben: ve werte alle gleich. sägt trotzdem.
was ist mit "Injector Dead Time" und "Battery Voltage Correction"?
muss dazu sagen dass ich kein einstellbares nw-rad hab.
brauchste auch nicht um deinen leerlauf glatt zu bekommen!
schau dir mal deine BattV an! masse ok?
frank

Re: Leerlauf sägt bis er ausgeht- Nockenwelle?

Verfasst: Fr Jul 04, 2014 7:42 pm
von chapy
was ist mit "Injector Dead Time" und "Battery Voltage Correction"?
das ist auch ein guter ansatz.
beim erstellen meiner table-switch msq ist mir ein flüchtigkeitfehler unterlaufen.
hatte anstatt 0.050ms/v,0.500ms/v Battery Voltage Correction eingetragen.
da war der leerlauf im warmen plötzlich völlig daneben,beim ausschalten des lichts kam mir die erleuchtung.
kurz nachgeschaut und zum glück gleich den fehler gefunden.

Re: Leerlauf sägt bis er ausgeht- Nockenwelle?

Verfasst: Sa Jul 05, 2014 5:55 pm
von Holger
die karre hat schon so viele massekabel, das reicht für 10 fiats. :)

batt v geht ja nur stark runter wenn die drehzahl auch sehr weit runter geht.
ich denke das geht in ordnung.

ich schau aber mal das ich die 2 sachen noch prüfe bzw einstelle