Seite 1 von 1

Registrierte Software retten?

Verfasst: Mo Apr 21, 2014 3:53 pm
von Holger
Hi.
Ich habe ja TS und MLV registriert und will mich jetzt von Win xp trennen um ein neues System aufzuspielen.
Ich möchte dabei gern mal die Platte komplett löschen und nur dass was ich aktuell benötige wieder installieren.
Frage: Da ich nicht mehr weiss wo ich die eingegebenen Freischaltcodes habe, kann ich die Ordner von TS und MLV auf extern kopieren, nachher die Software wieder neu installieren und die Inhalte der alten Ordner wieder einfach über die Neuanlage kopieren? Ich denke mal die Freischaltung wird in irgendwelchen Inis festgehalten sein oder so in der Art?

Re: Registrierte Software retten?

Verfasst: Mo Apr 21, 2014 4:35 pm
von no limits
die findest du unter Dokumente und Einstellungen/dein Ordner
die Dateinamen wirst du schon selber rausfinden ;-)
da stehen die Daten im Klartext drin.

Ist aber relativ sinnlos da mittlerweile die Registratur bei jedem Starten von TS erneuert wird wenn du online bist. Es wird auch die Hardware Konfig geprüft. Wenn du es noch nicht auf 3 Rechnern hattest wird es mit den Daten gehen, ansonsten schreib ihm eine Email, dann resettet er dein Regdaten und es geht wieder.

Re: Registrierte Software retten?

Verfasst: Mo Apr 21, 2014 5:14 pm
von chapy
servus,
ein änliches problem hatte ich auch,hab dann eine freundliche email zum support geschickt und mein anliegen geschildert.
binnen 24 std hab ich eine antwort bekommen,sie haben dann die älteste registrierung gelöscht.
konnte dann die software auf meinem neuen schleppi erfolgreich mit meinem reg-code freischalten.
da soll doch einer mal über die amis maulen,mir wurde schnell und unkompliziert geholfen.

Re: Registrierte Software retten?

Verfasst: Mo Apr 21, 2014 8:57 pm
von Holger
na ok dann lass ich mich mal überraschen ob das so hinhaut. :D

Re: Registrierte Software retten?

Verfasst: Do Apr 24, 2014 11:34 pm
von Holger
hat übrigens nicht hingehauen.
aber ne email schreiben hat mir nen neuen freischaltcode gebracht.
also alles wieder in butter.
und mein acer aspire one d-150 rennt dank 2gb ram und win 7 echt akzeptabel.
hat mich das umrüsten also 70 euro gekostet... definitiv besser als n neues ultrabook :D