Seite 1 von 1

UMC2 Fragen zur Pinbelegung/Anschluss

Verfasst: Mi Apr 02, 2014 2:03 pm
von gtr-tobi
Bin gerade am Kabelbaum machen, habe aber noch einige Fragen dazu.

1. Sind die Sensor-Massen PIN8 und PIN9 dafür gedacht hier direkt die Masse vom DK-Poti, Kühl- und Ansauglufttemperaturfühler Anzuschließen? Also sollten dann PIN 8,9 in der UMC2 auf Masse liegen. (Über die 6 dickeren Leistungsmassen)
2. Wo kann ich meinen originalen DZM anklemmen? Original bekommt der DZM ein Rechtecksignal vom originalen Zündsteuergerät. (Mercedes EZL)

Gruß

Tobias

Re: UMC2 Fragen zur Pinbelegung/Anschluss

Verfasst: Do Apr 03, 2014 1:27 am
von turboinge09
Pin 13 dzm und ja sensor gnd geht zu dk und temp sensoren

Re: UMC2 Fragen zur Pinbelegung/Anschluss

Verfasst: Do Apr 03, 2014 8:46 am
von gtr-tobi
Super, danke!

Also PIN13 für DZM und im TS dann Tacho Output auf AD6/JS5 stellen?

In Manual von der UMC2 steht:

Die Jumper J15, J16 und J17 haben 3 Funktionen.
1. Barokorrektur mit internen Sensor
Jumper J15 offen
Jumper J17 geschlossen
Jumper J16 offen
2. externer 5 Volt Analog Eingang an Pin 13 Motorstecker
Jumper J15 mitte und rechts geschlossen
Jumper J17 offen
Jumper J16 offen
3. Kleinleistungsausgang an Pin 13 Motorstecker
Jumper J15 mitte und links geschlossen
Jumper J17 offen
Jumper J16 geschlossen
Die Funktion in der Software ist JS5

Muss ich die Jumper wie hier beschrieben ändern? (Also für Kleinleistungsausgang)
Oder ist des schon passend für den DZM?

Danke und Gruß

Tobias

Re: UMC2 Fragen zur Pinbelegung/Anschluss

Verfasst: Sa Apr 05, 2014 7:25 pm
von gtr-tobi
Also DZM geht jetzt!

Jumper wie in der Anleitung auf Kleinleistungsausgang PIN13 ändern und schon funktionierts!

VR6 Doppelfunkenspule mit integrierte Treiber funktioniert übrigens ohne Pullup direkt an den IGN-Ausgängen der UMC2!