Seite 1 von 1

Phormula KS-4 Signal in MS loggen

Verfasst: Di Apr 01, 2014 7:48 pm
von Holger
Hi.
da mein neuer Motor jetzt im auto eingebaut ist und ich die Kennfelder jetzt mal etwas genauer anlernen möchte bau ich nun endlich auch mal das ks-4 ein.
das hat ja nen 5v ausgang zum loggen. hat das jemand mal an die ms angeschlossen? gibts da nen speziellen eingang für das klopfsignal?
vg
holger

Re: Phormula KS-4 Signal in MS loggen

Verfasst: Do Apr 03, 2014 4:55 pm
von Holger
so. ich nochmal.
hab mir mal das hier durchgelesen:
http://www.megamanual.com/ms2/knock.htm
ich könnte also an JS4 gehen?
allerdings erwartet die ms dort ne spannung von 8-10v ohne klopfen. beim klopfen wird das signal auf masse gezogen...
das macht das ks4 aber nicht.
wenn ich das richtig verstanden habe, schickt das +5v beim klopfen raus.
kann man das problem per schaltung lösen?

Re: Phormula KS-4 Signal in MS loggen

Verfasst: Do Apr 03, 2014 5:50 pm
von chaoschris
Hallo Holger,
das ist nicht ganz richtig. Die MS will 5V beim "Nicht-Klopfen" und 0 V wenns klopft. Das dort gezeigte Klopfmodul bringt 8-10V raus, wenn es nicht klopft und wird auf Null gezogen, wenn es klopft. Damit der Eingang der MS nicht abraucht, ist die Schutzbeschaltung mit der Z-Diode und dem Vorwiderstand vorgesehen, welche die maximale Schaltung auf 4,7 Volt begrenzt.
Viele Grüße
Christian

Re: Phormula KS-4 Signal in MS loggen

Verfasst: Fr Apr 04, 2014 7:15 am
von Holger
ah ok. also bräuchte ich nur ne inverterschaltung? oder ich schau erstmal was die ks-4 wirklich so macht. wenn ich das signal erstmal loggen kann würd mir das ja reichen. ob der balken nu ständig bei 5v ist und beim klopfen auf 0 geht oder andersrum ist mir ja eigentlich egal. das würde ja erst bei ner weiterverarbeitung durch die ms interessant.

Re: Phormula KS-4 Signal in MS loggen

Verfasst: Fr Apr 04, 2014 6:58 pm
von Bastigb10
Hallo Holger,

bei den "Extended-Knock Sensor Settings" sollte es den Punkt "Knock indicated by:" geben. Den dann auf "High Input" stellen, dann müsste ein 5V-Signal als Klopfen erkannt werden.
http://www.msextra.com/doc/ms2extra/MS2 ... .htm#knock

Gruß
Sebastian