Seite 1 von 1

Verbindungsprobleme Kdfi 1.4

Verfasst: So Mär 16, 2014 2:22 am
von Marschall
Hallo Leute
ich habe das Problem das ich bei meiner Kdfi keine neue Firmware aufspielen kann, ich habe bereits alles versucht nun bin ich mit meinem Wissen am Ende und warte auf den richtigen Gedankenanstoß.
Hier ein paar Eckdaten:

Kdfi bekommt genügend Strom und Spannung (12.7V) die Kontroll-LED leuchtet grün
USB Treiber ist auf dem neuesten Stand
COM-Port ist 1
und die Fehlermeldung ist immer die selbe.
Fehlermeldung.JPG
Fehlermeldung.JPG (61.13 KiB) 6827 mal betrachtet
Natürlich habe ich es mit mehreren PC´s versucht und auch verschiedene USB-Kabel,
die Kdfi hatte dabei nur Spannung alle anderen Aktoren und Sensoren waren abgeklemmt.
Ich hoffe ihr könnt mir helfen.

Re: Verbindungsprobleme Kdfi 1.4

Verfasst: So Mär 16, 2014 11:02 am
von Bastigb10
Hallo Marschall,

in deiner Fehlermeldung steht was von "COM256"? Hast du schon mal probiert den COM-Port manuell vorzugeben (also bei "Do you want to scan ..." ein "n" eingeben und dann den COM1 verwenden?

Bekommt dein TunerStudio eine Verbindung zur Kdfi?

Gruß
Sebastian

Re: Verbindungsprobleme Kdfi 1.4

Verfasst: So Mär 16, 2014 12:07 pm
von Marschall
Moin,
ja selbstverständlich, ich habe diesen Screenshot nur als Beispiel ohne angeschlossenes Gerät gemacht.
bei anderen versuchen war es immer die selbe meldung auch bei der manuellen auswahl, nur halt dan mit Com-Port 1.
kann es evtl. an einer fehlerhaften Masseverbindung liegen (USB o.ä.), einen Bootjumper gibt es bei der Kdfi doch nicht oder? Mir kommt es so vor als wenn der Controller nichts rausgibt an Daten, beim laden der Firmware steht auch immer etwas von WAKE UP 0x00 und darunter ERORR 0X00 das ca. 10 mal hintereinander und dann die meldung das der Controller schläft. Nein Tunerstudio bekommt auch keine Verbindung, da im TS nicht die Firmware hinterlegt ist die meine KDFI hat, im großen und ganzen ist das alles extrem komisch.

Re: Verbindungsprobleme Kdfi 1.4

Verfasst: Mo Mär 24, 2014 11:44 pm
von Marschall
Moinmoin,
also ich hab jetzt ein neues Modul auf die K-Data draufgepackt und der Kram funzt nun, ein Glück ich dachte schön ich bin zu ungeschickt :lol:

Re: Verbindungsprobleme Kdfi 1.4

Verfasst: Mi Apr 09, 2014 10:42 am
von dbreu
Ist das Modul bei dir zuvor auch (im Bereich des Atmel-Chips) heißgelaufen?

Re: Verbindungsprobleme Kdfi 1.4

Verfasst: Do Apr 10, 2014 11:05 pm
von Marschall
Hey ja genau an der stelle, ist das ein zufall oder haben wir einen gleichen fehler gamacht?
Naja mein Motor blubbert nun mittlerweile halbwegs gut vor sich hin.

Re: Verbindungsprobleme Kdfi 1.4

Verfasst: Fr Mai 09, 2014 9:41 pm
von dbreu

Re: Verbindungsprobleme Kdfi 1.4

Verfasst: Sa Mai 10, 2014 10:20 am
von Marschall
Moin Leute,

also danke erstmal für den Link, nachdem mit nun bei dem abstimmen meines Motors so ca. 100 km fahrt auch das zweite Steckmodul abgeraucht ist habe ich den kram rausgeworfen und mit dem Thema Kdfi abgeschlossen, zurzeit fahre ich mit meinem Dicktator LMM V1 allerdings hat das seinen Einsatzbereich in einem anderen Auto von mir. Was wäre eure STG empfehlung für mich eine originale MS eine UMC oder Lieber gleich eine KMS MP 25 ich möchte einfach was gescheites haben mit dem man arbeiten kann und nicht andauernd stress habe.

vielen dank im vorraus