Seite 1 von 1
Stromaufnahme Benzinpumpe
Verfasst: Do Nov 28, 2013 9:26 pm
von MK
Hallo Leute,
hat von euch schon mal einer seine Benzinpumpe "leer" (ohne Sprit) und "voll" bzgl. der Stromaufnahme gemessen ?
Ich habe seit 2007 eine Walbro verbaut und ein aktuelles Projekt ist ein Alu-Tank mit integrierter Pumpe aus einer GSXR 1000 K8.
http://www.rd350lc.de/forum/files/tank_2_341.jpg
http://www.rd350lc.de/forum/files/tank_3_720.jpg
Die GSXR Pumpe zieht auf dem Tisch ohne Sprit 0.6 A, die Walbro in eingebautem Zustand (mit Sprit) zieht 7A !!!
Ist das normal oder ist die GSXR Pumpe so viel besser im Stromverbrauch?
Re: Stromaufnahme Benzinpumpe
Verfasst: Do Nov 28, 2013 11:11 pm
von gravedigger
welche walbro?
die pkw pumpen ziehen wohl über 6A.
gibt auch im netz diagramme mit druck und A-aufnahme.
motorrad pumpen sind da deutlich genügsamer.
siehe hier unten
http://www.megasquirt.de/msforum/viewto ... f=2&t=4432
80l und 2.4A
meine zukünftige pumpe hat so1.4-1.8A bei 2.5bar systemdruck.
was hast du für eine lima mit der pumpe?
Re: Stromaufnahme Benzinpumpe
Verfasst: Sa Nov 30, 2013 2:48 pm
von turboinge09
Meine pumpe zieht 16a bei 5 bar betriebsdruck.
Druck ist das eine und fördermenge das andere.
Bei nur 3a unter druck kann die pumpe nicht viel dampf haben.
Re: Stromaufnahme Benzinpumpe
Verfasst: So Dez 01, 2013 6:55 pm
von gravedigger
kommt halt drauf an WO man das ding verbauen will.
im VR6 turbo mit 800 ps ist das mit so einer kleinen pumpe nix, das ist klar.
aufm motorrad/mopped muss man aber mit dem strom haushalten und die pumpe entsprechend den anforderungen dimensionieren.
keine ahnung was so eine rd drückt, aber ich denke so 60-80 ps mit 150 watt limaleistung?
Re: Stromaufnahme Benzinpumpe
Verfasst: So Mär 02, 2014 4:41 pm
von chapy
Also die Benzinpumpe der GSXR-1000k2 zieht bei Vollast 3.25ampere.
Hab ich gestern nach gemessen.
Gruss Chapy
Re: Stromaufnahme Benzinpumpe
Verfasst: Di Mär 11, 2014 7:04 pm
von Thomas18TE
Der Stromverbrauch der Pumpe steigt mit dem Druck, wenn du den Druckschlauch mit der Zange abdrückst kannst du mit einem Amperemeter sehen wie der Stromverbrauch hoch geht.
Wenn man also mit einem niedrigerem Benzindruck und größeren Düsen fährt ist der Stromverbrauch der Pumpe geringer als wenn man mit kleineren Düsen und dafür mehr Benzindruck fährt.
Ich habe noch keine Pumpe trocken laufen lassen, nur mal eine ohne Benzinfilter, war zum Glück ne billige vom Schrottplatz die war nach nicht mal 1 Sekunde fest und zum entsorgen.