Seite 1 von 1
Welches Oszi für basteln an der Megasquirt?
Verfasst: Do Nov 14, 2013 2:23 pm
von steftn1
Hallo,
welches "guenstige" Oszi koennt Ihr fuer das Basteln mit der Megasquirt empfehlen? (Aufnahme von Signalen, ggf. Fehlersuche, etc...)
Waere z.B. ein 8 kHz USB-Oszi ausreichend oder stoesst man da schon sehr an die Grenzen?
Was waere nach euch die Mindestanforderung fuer ein Oszi?
gruss
Re: Welches Oszi für basteln an der Megasquirt?
Verfasst: Do Nov 14, 2013 2:37 pm
von derOJ
Ich habe ein Vellemann PCSGU250.
Ist en 2 Kanal Oszi und hat nen Frequenzgenarator.
Bin damit für meine Zwecke eigentlich zufrieden damit.
Um z.B. die Ausgänge der MS zu beobachten, PWM, etc ist das gut zu gebrauchen
Re: Welches Oszi für basteln an der Megasquirt?
Verfasst: Do Nov 14, 2013 7:46 pm
von Lukas412
Ich habe hier ein Picoscope 2204
aber für "nurmal gucken" werde ich mir noch ein taschenoszi DSO203 zulegen. Hab das schon zwischen den fingern gehabt und war sehr angetan.
Re: Welches Oszi für basteln an der Megasquirt?
Verfasst: Mo Nov 18, 2013 9:59 am
von Cali-LET
Hab auch "für mal schnell" das Vellmann. Das taugt soweit. Vorallem der Frequenzgenerator ist gut, da kann man dann auich mal Ventile antakten oder dem STG mal ein Signal vorgaukeln.
Ein anderer Hauptgrund war, dass das eben nur USB als Spannungsversorgung braucht, man kann also direkt am Auto/beim Fahren mal messen.