Seite 1 von 1

Mega Squirt vs Digifant

Verfasst: Do Okt 12, 2006 12:35 am
von dick001
hallo. suche nach einer alternative für die digifant vom G60. will einen 1.8liter 8V turbo bauen und bin auf der suche nach einer vernünftig regelbaren steuerung.
da ich mich noch nicht sehr mit dieser anlage beschäftigt habe möchte ich gerne eure meinung dazu wissen.
bräuchte sozusagen eine zünd und einspritzanlage frei zu programmieren.

Verfasst: Do Okt 12, 2006 6:02 pm
von dick001
wills nochmal bissel genauer formulieren.
das die megasquirt die einspritzung anständig zu regeln weiß, hab ich nun begriffen. was ist nun mit der zündung? habe derzeit verteilerzündung.
hätte die möglichkeit die dumme vw zündelektronik reinzubauen (verteiler mit unterdruck und zündschaltgerät usw.) oder die anlage kapiert was mit dem verteiler anzufangen. ansonsten könnt ich noch auf verteilerlose hochspannungszündung umbauen wenn es der anlage lieber wäre.
wie sind denn die versionen zu verstehen? MS 1, MS 2, v3.0 oder sowas. kann mich da mal jemand aufklären?

Verfasst: Do Okt 12, 2006 7:29 pm
von dridders
V2.2 vs V3.0 beschreibt die Boardversion. Für Anwendungen mit Zündung empfiehlt sich wohl eher die V3.0. MS1 oder MS2 sind unterschiedliche Prozessoren, und daraus resultierend unterschiedliche Programme mit verschiedenen Fähigkeiten. Die MS2 ist neuer, schneller, aber auch noch nicht so weit entwickelt. Viel Features stecken noch in den Kinderschuhen während die MS1 weitaus ausgereifter ist. Die MS2 hat aber halt weit mehr Potential als die MS1 dank dem besseren Prozessor. Wer nicht programmieren will oder gut Assembler kann greift wohl am besten zur MS1 derzeit.
Welche Art von Zündung bleibt dann deinen Wünschen überlassen. Gerade bei der MS1 ist alles machbar, gar keine Zündung, Verteiler, EDIS, Wasted Spark, COP... das einfachste bzw. am wenigsten Fehleranfällige ist natürlich wenn deine Zündung im ersten Schritt autark ist und du dich erstmal nur um Sprit kümmerst, um dann im zweiten Schritt dir die Zündung vorzunehmen