Seite 1 von 2

CL Idle on

Verfasst: Di Aug 06, 2013 8:04 pm
von vettef6
Warum setzt die IAC Regelung nach dem Start (Run:Y) zu verschiedenen Zeiten ein. Die Zeiten liegen nach ASE:Y bzw Run:Y bis IAC Regelung zwischen 0,6 und fast 3 sek. unabhängig von der Motortemp.
Wenn Jemand weiß wie man den Einsatz der Regelung beeinflussen kann bitte melden.

PS. Frank melde dich mal wieder!!
Danke
Arnold

Re: CL Idle on

Verfasst: Di Aug 06, 2013 8:36 pm
von franksidebike
Hallo arnold
vettef6 hat geschrieben:Warum setzt die IAC Regelung nach dem Start (Run:Y) zu verschiedenen Zeiten ein. Die Zeiten liegen nach ASE:Y bzw Run:Y bis IAC Regelung zwischen 0,6 und fast 3 sek. unabhängig von der Motortemp.
Wenn Jemand weiß wie man den Einsatz der Regelung beeinflussen kann bitte melden.

PS. Frank melde dich mal wieder!!
Danke
Arnold
Der pigga hat mal eine gute anleitung geschrieben, ich glaube die steht im Wiki?
Frank

Re: CL Idle on

Verfasst: Mi Aug 07, 2013 11:29 am
von vettef6
Hallo Frank, schön endlich mal von dir zu hören!!
Kann nichts finden in der Beschreibung, kann auch sein das ich es nicht verstehe.

Arnold

Re: CL Idle on

Verfasst: Mi Aug 07, 2013 11:51 am
von franksidebike
hallo arnold
vettef6 hat geschrieben:Warum setzt die IAC Regelung nach dem Start (Run:Y) zu verschiedenen Zeiten ein. Die Zeiten liegen nach ASE:Y bzw Run:Y bis IAC Regelung zwischen 0,6 und fast 3 sek. unabhängig von der Motortemp.
damit die regelung anfängt zu regeln müssen mehrere bedingungen erfüllt sein. eine von diesen bedingungen wird bei dir nicht immer erfüllt sein!
es bleibt dir nichts anderes über wie deine log's zu studieren um rauszufinden was deine regelung mal einschaltet und mal nicht.
dieses bild http://www.megasquirt.de/wiki/images/8/86/CL_Idle.png sollte dir helfen.
frank

Re: CL Idle on

Verfasst: Mi Aug 07, 2013 11:12 pm
von vettef6
Frank, das Bild kenne ich, weiß auch das Bedingungen erfüllt werden müssen bevor die Regelung einsetzt. Denke nur das es auch anders gehen muß. Ausprobiert habe ich eine Startsequenz bei 77,8° und dabei die Crank to run delay von 2 auf 1 sek. reduziert. Es ist mir lieber wenn die IAC-Regelung so schnell wie möglich einsetzt.

75,1°--1,9 sek.
81,3°--2,8 sek.

77,8°--0,6 sek.

Werde Morgen mal 5 Messungen von kalt bis warm durchführen. Mal sehen ob und was sich verändert.

Arnold

Re: CL Idle on

Verfasst: Mi Aug 07, 2013 11:25 pm
von pigga
vettef6 hat geschrieben:Frank, das Bild kenne ich, weiß auch das Bedingungen erfüllt werden müssen bevor die Regelung einsetzt. Denke nur das es auch anders gehen muß.
?!!!?
Möchtest Du die Firmware modifizieren?
Eine andere Möglichkeit sehe ich da ehrlich gesagt nicht...

Re: CL Idle on

Verfasst: Do Aug 08, 2013 6:11 pm
von vettef6
?!!!?
Möchtest Du die Firmware modifizieren?
Eine andere Möglichkeit sehe ich da ehrlich gesagt nicht...[/quote]

Wenn ich es könnte ja und nicht nur wegen dieser Geschichte.
Nachdem ich jetzt meine Messungen durchgeführt habe, komme ich zu dem Entschluß: es ist doch möglich die IAC-Regelung eher einsetzen zu lassen, ohne die Firmware zu ändern!! siehe msl... z.T. kommt die Regelung zu früh aber sie regelt nach dem alle Bedingungen erfüllt wurden wesentlich eher und zwar bis zu 2 sek. eher.

Ich weiß es gibt noch Verbesserungspotential beim beim Start, vielleicht kann mir da noch jemand helfen.

Arnold

Re: CL Idle on

Verfasst: Do Aug 08, 2013 10:51 pm
von vettef6
Wollte noch hinzufügen, für die die keine Lust haben zu rechnen, die Zeiten waren vorher zwischen 0,6--3,0 sek. Jetzt liegen sie bei:
24,4°--0,60 sek.
37,7°--0,23
55,6°--0,21
64,9°--0,10
73,5°--0,80
80,3°--0,87

Arnold

Re: CL Idle on

Verfasst: Fr Aug 09, 2013 8:56 am
von franksidebike
morgen arnold
eine richtige lösung habe ich nicht für dein problem.
was helfen könnte ist das deine einstellungen "genauer/dichter" beim optimalen sind damit der weg bis zur "target" drehzahl nicht zu groß ist:

Cranking steps: bei 80° (22steps) passt doch schon fast, alle anderen temperaturen scheinen mir noch sehr groß.

Closed Loop Idle settings:
"Idle activation RPM adder" mindestens +100rpm
"PID Disable RPMdot" mindestens +500

"Closed Loop Idle initial values": im kästchen 60°/800rpm steht 35, da kannst du mal 18 oder weniger versuchen, im rest vom tabel auch kleinere werte

frank

Re: CL Idle on

Verfasst: Fr Aug 09, 2013 10:07 am
von vettef6
Cranking steps: bei 80° (22steps) passt doch schon fast, alle anderen temperaturen scheinen mir noch sehr groß.
Habe 120 steps sehr lange ausprobiert und vor kurzem auf 130 steps erhöht. Schien mir besser zu sein..
Seit Monaten tüftel ich schon an meine steps rum. Kannst mir ja eine EMPFEHLUNG aussprechen, letzt MSQ hast du ja.
Fakt ist, ich möchte beim Kaltstart nicht unbedingt mehr als 1700 rpm haben und dabei nicht unter der target rpm fallen. Das ist schon immer mein Problem gewesen. Entweder die Startdrehzahl war viel zu hoch oder die target rpm wurde sehr sehr weit unterschritten!!
Closed Loop Idle settings:
"Idle activation RPM adder" mindestens +100rpm
"PID Disable RPMdot" mindestens +500
idle activation RPM adder steht auf 300 wie du sie mir empfohlen hast...
PID disable RPMdot steht auf 500 auch wie du sie mir empfohlen hast...
"Closed Loop Idle initial values": im kästchen 60°/800rpm steht 35, da kannst du mal 18 oder weniger versuchen, im rest vom tabel auch kleinere werte
Das ist das nächste was ich ändern möchte. Momentan merke ich aber nicht das mich bei den Werten was stört. Es gibt da jemand im US MS Forum der meint ich könne meine Startdrehzahl damit regeln. Das heißt, damit die target rpm beim Start nicht unterschritten wird.

Re: CL Idle on

Verfasst: Fr Aug 09, 2013 12:08 pm
von franksidebike
hallo arnold
vettef6 hat geschrieben: Habe 120 steps sehr lange ausprobiert und vor kurzem auf 130 steps erhöht. Schien mir besser zu sein..
wenn es so funktioniert wie du es haben willst, las es so!
ich dachte du fummelst auch noch an dem "einmal sehr hoch drehen" nach dem start?
Fakt ist, ich möchte beim Kaltstart nicht unbedingt mehr als 1700 rpm haben und dabei nicht unter der target rpm fallen. Das ist schon immer mein Problem gewesen. Entweder die Startdrehzahl war viel zu hoch oder die target rpm wurde sehr sehr weit unterschritten!!
wenn viel zu hoch könnte es sein das deine cranking stps zu groß sind.
wenn viel zu niedrig könnte es sein das deine Cranking Puls zu groß sind und dein motor nicht auf allen zylinder an fängt zu laufen?
idle activation RPM adder steht auf 300 wie du sie mir empfohlen hast...
PID disable RPMdot steht auf 500 auch wie du sie mir empfohlen hast...
das war doch alles noch zur anfangszeit, das optimieren kommt jetzt.
"Closed Loop Idle initial values": im kästchen 60°/800rpm steht 35, da kannst du mal 18 oder weniger versuchen, im rest vom tabel auch kleinere werte
Das ist das nächste was ich ändern möchte. Momentan merke ich aber nicht das mich bei den Werten was stört. Es gibt da jemand im US MS Forum der meint ich könne meine Startdrehzahl damit regeln. Das heißt, damit die target rpm beim Start nicht unterschritten wird.
oder überschritte?
um so weiter du von den idealen werten entfernt bist um so länger wird es dauern bis du deine target rpm hast.
frank

Re: CL Idle on

Verfasst: Mo Aug 12, 2013 1:37 pm
von el-hardo
Ich hab auch 2 Probleme. Und zwar fahre ich mit den Initial Value Table. Die Regelung greift immer auf den table zu, korrigierte die pw aber nut sehr träge. Wenn man zB startet, stimmt der table erst nach Ca. 20s. In dem zeitraum ist der ll zu niedrig und man muss mit dem Gas spielen oder er geht aus.
Genauso wenn der Lüfter anspringt. Dann geht er fast aus...wenn man kein Gas gibt. Warum ist die Regelung dort so träge?
Hab schon überlegt die.target rpm ab 95 grad clt etwas anzuheben, dass man mehr Reserven hat.

Re: CL Idle on

Verfasst: Mo Aug 12, 2013 2:23 pm
von Acki
Wenn die Werte erst nach 20s stimmen sind die doch falsch?!

Re: CL Idle on

Verfasst: Mo Aug 12, 2013 6:54 pm
von franksidebike
el-hardo hat geschrieben: Die Regelung greift immer auf den table zu, korrigierte die pw aber nut sehr träge. Wenn man zB startet, stimmt der table erst nach Ca. 20s.
Genauso wenn der Lüfter anspringt. Dann geht er fast aus...wenn man kein Gas gibt. Warum ist die Regelung dort so träge?
zeigste mal einen log?
frank

Re: CL Idle on

Verfasst: Mo Aug 12, 2013 9:28 pm
von el-hardo
Acki, deiner Argumentation kann ich nicht ganz folgen. Der Table stimmt, sobald der Wagen etwas läuft. Wenn der Wagen aber warm gestartet wird, braucht er die ersten ca. 20s etwas mehr Standgas, bis dahin ist der Table etwas zu niedrig.

Log kann ich jetzt nicht zeigen, aber es ist so:
Solldrehzahl sobald er warm ist sind 850rpm. Ich starte, er springt an, geht nach 1-2s in den Leerlauf und nimmt den Wert aus dem Initial Value Table. Dann humpelt er bei 750rpm rum und geht aus oder ich gebe etwas Gas. Mit ewas Glück regelt er die PW minimal aber sehr langsam hoch, dass er auf 800rpm kommt. Sobald er 20s läuft und die Table Werte nimmt, passt auch die Drehzahl.

Wenn ich den Wagen abstelle und unmittelbar wieder starte (nach dem Tanken oder so) passt auch alles. Nur wenn er 30min oder länger steht und die clt Werte nicht wirklich zur Motortemperatur passen, passiert das.