Grundsätzliche Reihenfolge/Systematik am Abstimmen?
Verfasst: Do Jul 04, 2013 8:35 pm
Hallo,
bald geht's an die richtige Abstimmung meines Motors und ich würde ungern große Schleifen drehen, nur weil ich in einer blödsinnigen Reihenfolge vorgehe. Was haltet ihr denn von meinem Plan, ist das sinnvoll?
1. Nur das Wichtigste anschalten (Staged Injection, Sequential Injection), alles andere aus (Beschleunigungsanreicherung, Lambdaregelung, Idle Advance, Schubabschaltung)
2. Cranking- und Warmup-Settings einstellen (immer wieder feintunen beim Kaltstart)
3. Mit Pi x Daumen alpha/n Kennfeld die Umschaltschwellen für ITB-Lasterfassung rausfahren --> Bei welchem DK-Winkel erreicht der MAP-Wert 90kPa
4. Im ordentlich konfigurierten ITB Mode das VE Table möglichst gut herausfahren (mit VE analyze)
5. Beschleunigungsanreicherung einstellen
6. PID-Lambdaregelung einstellen
7. Schubabschaltung einstellen
8. Idle Advance einstellen
Wäre das ein sinnvolles Vorgehen oder Reihenfolge ändern?
Gruß
Dominik
bald geht's an die richtige Abstimmung meines Motors und ich würde ungern große Schleifen drehen, nur weil ich in einer blödsinnigen Reihenfolge vorgehe. Was haltet ihr denn von meinem Plan, ist das sinnvoll?
1. Nur das Wichtigste anschalten (Staged Injection, Sequential Injection), alles andere aus (Beschleunigungsanreicherung, Lambdaregelung, Idle Advance, Schubabschaltung)
2. Cranking- und Warmup-Settings einstellen (immer wieder feintunen beim Kaltstart)
3. Mit Pi x Daumen alpha/n Kennfeld die Umschaltschwellen für ITB-Lasterfassung rausfahren --> Bei welchem DK-Winkel erreicht der MAP-Wert 90kPa
4. Im ordentlich konfigurierten ITB Mode das VE Table möglichst gut herausfahren (mit VE analyze)
5. Beschleunigungsanreicherung einstellen
6. PID-Lambdaregelung einstellen
7. Schubabschaltung einstellen
8. Idle Advance einstellen
Wäre das ein sinnvolles Vorgehen oder Reihenfolge ändern?
Gruß
Dominik